Der neue Technical Support Manager der FESPA, Graeme Richardson-Locke, teilt seine Ansichten über die FESPA und die Branche.

Ich freue mich sehr, dass ich vor kurzem dem Team der FESPA beigetreten bin. In meiner neuen Rolle als Technical Support Manager möchte ich mich mit den engagierten Verbandsmitarbeitern in unseren Mitgliedsländern treffen, um unsere wichtigsten Prioritäten für die Entwicklung technischer Schulungsprodukte zu ermitteln. Bisher habe ich Zeit mit der FESPA UK Association verbracht, wo ich zuvor als Vorstandsmitglied tätig war. Beim FESPA Projects Committee, das diese Woche in Sofia vom bulgarischen FESPA-Verband BACGP ausgerichtet wurde, habe ich weitere Einblicke in die Art und Weise erhalten, wie unser Profit for Purpose-Programm der Gemeinschaft einen Mehrwert bietet. Unsere Gastgeber und Kollegen von der FESPA Schweden, der FESPA Finnland, der FESPA Frankreich, der FESPA Italien und der FESPA Niederlande prüften die geplanten Aktivitäten zum Wissensaustausch innerhalb ihrer Mitgliedsgemeinschaften und stimmten in 22 Fällen ihrer finanziellen Unterstützung zu. Die FESPA ist bekannt für die Organisation hervorragender Ausstellungen für Druckereien in den Bereichen Großformat-, Textil-, Schilder- und Siebdruck, aber ihr „Profit for Purpose“-Ethos wird oft übersehen, obwohl sie in den letzten 2 Jahren jedes Jahr über 1 Million Euro in die Druckindustrie reinvestiert hat. Die Organisation wird mit dem Ziel geführt, die Nachhaltigkeit und das Wachstum der von ihr unterstützten Druck- und verwandten Branchen zu fördern.

Nach der Sitzung des Projektkomitees habe ich den Eindruck, dass Druckereien, die sich in ihren nationalen Handelsverbänden engagieren, lernen, sich vernetzen und Teil einer globalen Familie werden, die tiefere Einblicke erhält, um profitablere Entscheidungen zu treffen. Viele der Probleme, mit denen Druckereien konfrontiert sind, bleiben trotz der geografischen Grenzen, die uns trennen, dieselben, aber die Art des technologischen Fortschritts bringt viele neue Möglichkeiten mit sich, die es zu durchforsten gilt. Der Übergang vom Siebdruck im Grafik- und Displaymarkt zu einer weitgehend digitalen Landschaft erinnert uns daran, dass nichts gleich bleibt und dass die Notwendigkeit, sich zu ändern oder zu sterben, nie größer war als heute.

Die Branche, die zu Unrecht den Ruf hatte, schmutzig und männerdominiert zu sein, hat eine stille Revolution erlebt und sich zu einem dynamischen und anspruchsvollen Technologiesektor entwickelt. Der Umfang, die Art und die Qualität von Druckerzeugnissen sind ständig im Wandel begriffen. Die Online-Landschaft mag den Bedarf an Tinte auf Papier in vielen Fällen in Frage stellen, doch der geschäftliche Nutzen von Druckerzeugnissen, die uns zum Kauf von Dienstleistungen und Produkten anregen, bleibt in vielen Sektoren ein wichtiges Element des Marketing-Mix. Tatsächlich ist diese Online-Präsenz oft der Schlüssel dazu, dass unsere Verkäufe weiterhin über Web-to-Order- und Web-to-Print-Plattformen fließen. Als Mitglied der Jury für die jährlichen FESPA Awards bin ich immer wieder beeindruckt von der Qualität der eingereichten Arbeiten und überzeugt davon, dass Print weltweit lebendig ist und in vielen Fällen sogar floriert.

Die Gemeinschaft, die die FESPA repräsentiert, muss sich ständig verbessern, scharfsinnig bleiben und kreativ sein, um die kommenden Herausforderungen zu meistern. Wir sind alle damit beschäftigt, unsere Schreibtische zu räumen, und unsere Kunden unterschätzen in der Regel den Aufwand, der betrieben wird, um ihre Bedürfnisse innerhalb immer kürzerer Zeiträume zu erfüllen. Trotz des Drucks und der triftigen Gründe sollten wir nicht aus den Augen verlieren, wie wertvoll es ist, sich zu treffen, um unsere Erfahrungen auszutauschen und von den Lernmöglichkeiten zu profitieren, die uns helfen, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Ich bin seit mehr als dreißig Jahren als Drucker tätig und hatte das Glück, mehrere Wellen des Wandels zu überstehen. Zweifelsohne wird der Tintenstrahldruck immer schneller werden, wir werden vielleicht sehen, dass weiße und klare Tinten in Großformatanwendungen durch Schmuckfarben ergänzt werden, und wir werden uns mit Farbmanagement und Automatisierung befassen müssen, um Abfall zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Wer hätte gedacht, dass der Tintenstrahldruck eine Herausforderung für den Lithodruck sein würde? Aber jetzt ist es so weit: Kleinere Auflagen, schwindelerregende Druckgeschwindigkeiten und eine atemberaubende Qualität nehmen diesem etablierten Verfahren das Geschäft weg.

Ich bin davon überzeugt, dass wir die jungen Menschen in unseren Unternehmen und in unserer Branche einbinden müssen, indem wir ihnen eine professionelle Plattform bieten, auf der sie lernen können, wie sie sich den Herausforderungen der Zukunft stellen können. Warum nehmen Sie nicht Kontakt mit Ihrem örtlichen FESPA-Verband auf und nehmen sich die Zeit, die FESPA Global Print Expo und die FESPA Awards-Ausstellung im Mai in Berlin zu besuchen? Stellen Sie sich nur vor, was Sie gewinnen könnten…

Um mehr über die Global Print Expo zu erfahren, die vollständige Ausstellerliste einzusehen und Informationen darüber zu erhalten, wie Sie sich zur Teilnahme anmelden können, besuchen Sie die offizielle Website der Veranstaltung: www.fespaglobalprintexpo.com

Verwenden Sie für den kostenlosen Eintritt den Code FESJ801 wenn Sie sich registrieren.

Um Ihre Tickets für die FESPA Awards 2018 zu buchen, registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Frühbucherpreis von €135 pro Stück.