Die FESPA Digital Printing 2025, die vom 17. bis 20. März in São Paulo stattfand, zog eine große Anzahl von Besuchern an, was die Stärke der digitalen Technologie in der Druckindustrie widerspiegelt.

Es gab 21.182 Besucher und die Veranstaltung verzeichnete ein Wachstum von über 33% bei der Geschäftsgenerierung.

Die Aussteller gaben an, dass sie während der Veranstaltung ein Geschäftsvolumen von 257 Millionen R$ erzielten, eine Zahl, die in den kommenden Monaten aufgrund der während der vier Veranstaltungstage geknüpften Kontakte sicherlich exponentiell ansteigen wird.

Die Ausstellungsfläche der FESPA Digital Printing 2025 wuchs im Vergleich zur vorherigen Ausgabe um 23% und belegte zum ersten Mal 2 Pavillons im Expo Center Norte.

Konsolidierung und Positionierung

Die FESPA Digital Printing, die als wichtigste Messe für Digitaldruck und Beschilderung in Brasilien anerkannt ist, behält ihre Besonderheit bei, eine Veranstaltung zu sein, die sich zu 100% auf Branchenführer konzentriert.
Während der Messe treffen diese Fachleute strategische Entscheidungen, die ihre Unternehmen vor der Konkurrenz positionieren. Die Aussteller berichteten von wertvollen Gesprächen, und mehrere endgültige Investitionsentscheidungen wurden direkt an den Ständen getroffen, was die hohe Qualität und das starke Engagement der Besucher bei der Veranstaltung zeigt.

Alexandre Keese, Commercial Director von APS Eventos Corporativos, kommentierte: „Die FESPA Digital Printing war spektakulär. Mit jeder Ausgabe bekräftigen wir unser Engagement für die Branche, ein Höchstmaß an Exzellenz und den relevantesten Raum für Digitaldruck und Beschilderung zu bieten, sei es bei Technologiepräsentationen oder beim Wissensaustausch. Das Ergebnis ist die Generierung von Geschäften, die die Erwartungen aller Aussteller übertreffen, und dass sie noch Monate später die Früchte der Messe ernten.“

Keese weiter: „Wir haben uns als unverzichtbare Fachmesse für die Druckindustrie etabliert, die mit jeder Ausgabe den Markt mit neuen Lösungen überrascht und bereichert. Wir haben Berichte von Ausstellern erhalten, die beeindruckt waren von der Qualität der Fragen, die von den Besuchern an den Ständen gestellt wurden, und von der Geschwindigkeit, mit der Geschäfte generiert wurden – oft schneller als jede andere Form der Akquise. Dies ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit, die von der Ernsthaftigkeit bei der Verbreitung relevanter Informationen und einem konstanten Engagement für die Entwicklung geleitet wird, wobei wir immer ein offenes Ohr für die Anforderungen unseres Sektors haben, sowohl für die Besucher als auch für die Aussteller.“

Neil Felton, CEO der FESPA, verrät, was die brasilianische Ausgabe auszeichnet: „Die FESPA in Brasilien hat immer positive Überraschungen auf Lager. Die Messe ist visuell unglaublich, lebendig, hat Bereiche, die sich auf die Präsentation neuer Trends konzentrieren und ist voller Unternehmer. Es ist eine Freude, wieder in diesem Land zu sein. Die vollen Hallen und das Engagement der Besucher beweisen, dass wir den Markt weiterhin inspirieren und vorantreiben.“

Daniel Sunderland, FESPA Elect-President, war in Brasilien und sagte: „Die Synergie zwischen unseren Messen auf der ganzen Welt ermöglicht es uns, bewährte Verfahren auszutauschen und den Industriestandard kontinuierlich anzuheben. Das stetige Wachstum der FESPA Digital Printing in Brasilien ist ein Beispiel, das gefeiert werden muss. Ich freue mich, dass unsere Messen anerkannt werden und mit jeder Ausgabe mehr Besucher und Ausstellungsfläche erreichen.“

Wissen

Auf der FESPA Digital Printing 2025 konnten die Besucher das Beste aus der Digitaldrucktechnologie kennenlernen und sich in den Wissensbereichen, die während der Veranstaltung vermittelt wurden, beruflich weiterentwickeln.

Die Sublimationsinsel war ein Erfolg und zeigte, wie Sie Ihr Portfolio im Bereich der personalisierten Produkte aufnehmen oder erweitern können. Die täglichen Vorträge waren stets ausgebucht. Die Initiative wurde von Felipe Soares vom Print Center geleitet und von LiVESUB und HT Máquinas gesponsert. In mehr als 20 Vorträgen ging es um aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz für die Bildproduktion und die Unternehmensführung sowie um bewährte Verfahren und innovative Geschäftsmodelle.

Die T-Shirt Factory, gesponsert von Brother, Busca Têxtil, Cosma und Wiprime, wiederholte den Erfolg ihres Debüts und bot dem Publikum neue Inhalte. Mit Präsentationen des Textilspezialisten Henri Kanj und von Unternehmern, die einige der größten Unternehmen der Branche leiten, bot der Raum ein wahres Eintauchen in das Universum der Textilindividualisierung.
Während ihrer Teilnahme teilten die Gäste praktische Erfahrungen und boten wertvolle Einblicke, die es den Besuchern ermöglichten, jede Phase der Produktion von T-Shirts und anderen personalisierten Produkten im Detail zu verstehen – mit dem Schwerpunkt auf Prozessen, die Stoffe als Basis und DTF- und DTG-Technologien als Protagonisten verwenden.

Obwohl das T-Shirt das Highlight der Veranstaltung ist, ist es wichtig zu betonen, dass es nur eine der vielen Möglichkeiten darstellt, die diese Verfahren bieten. Die vorgestellten Lösungen sind ideal für Handelsmarken, Bekleidungshersteller, Druckereien und Unternehmen, die sich auf personalisierte Produkte spezialisiert haben.

Der Printing and Signage Congress bot vier Tage lang intensive Inhalte und brachte renommierte Experten zusammen, die über wesentliche Themen des Geschäftsalltags nachdachten – wie Erfolgsgeschichten, Technologie, Marktchancen, Innovation, Management, Führung und Nachhaltigkeit.

Angesichts des Erfolgs wird der Kongress auch in Zukunft wieder stattfinden und sich als strategische Bühne für die größten Namen der Branche etablieren, um Wissen auszutauschen und die strategischsten und transformativsten Aspekte des Geschäfts zu beleuchten.

Verbindung und Inspiration

In den Hallen der FESPA Digital Printing 2025 hielt das FESPA-Expertenteam Vorträge und sprach mit den Besuchern, um Fragen zu beantworten, Projekte zu diskutieren und neue Möglichkeiten aufzuzeigen.

Mehrere Aufnahmen wurden bei Print Live gemacht, einem Raum, der speziell für den Empfang von besonderen Gästen eingerichtet wurde – mit Podcasts, die während der Messe aufgezeichnet wurden und bald verfügbar sein werden. Die Messe verfügte auch über einen beeindruckenden Eingangsbereich, in dem die Ressourcen der visuellen Kommunikation voll ausgeschöpft wurden, sowie über eine Reihe von Instagramm-Räumen, die so gestaltet waren, dass jeder seinen Besuch aufnehmen und teilen konnte.

APS Eventos und die FESPA engagieren sich stark für soziale und ökologische Themen. Einmal mehr hatte die FESPA Digital Printing die wertvolle Präsenz des AME-Projekts (Very Special Attendants), das in mehreren Bereichen der Messe mitwirkte. Ein Tag des Druck- und Beschilderungskongresses war zu 100 % auf die Diskussion über Nachhaltigkeit ausgerichtet. Bei der Produktion von Teilen lag der Schwerpunkt auf der einfachen Wiederverwertbarkeit, und das auf der Messe verwendete Material wurde zu einer Recyclinggenossenschaft gebracht.