
Die FESPA freut sich, drei neue Veranstaltungen für 2024 bestätigen zu können – Digital Signage Lounge, Personalise Make Wear smart factory und die Sportswear Pro Conference – sowie die wiederkehrenden Veranstaltungen Personalisation Experience Conference, World Wrap Masters, Sustainability Spotlight und Club FESPA Lounge.
Die Veranstaltungen werden parallel zur diesjährigen FESPA Global Print Expo und den parallel stattfindenden Veranstaltungen European Sign Expo, Personalisation Experience und Sportswear Pro (19. – 22. März 2024, RAI Amsterdam, Niederlande) stattfinden.
Digital Signage Lounge
Die European Sign Expo 2024 wird die brandneue Digital Signage Lounge beherbergen, eine Networking-Drehscheibe, die für Besucher geschaffen wurde, um die Fülle an Geschäftsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Digital Signage zu erkunden. Die Lounge, die in Partnerschaft mit Navori Labs und APA Metal betrieben wird, wird die Fortschritte im Bereich der digitalen Beschilderung hervorheben, die neuesten digitalen Bildschirme und Software vorstellen und Expertenrat anbieten. Besucher der Digital Signage Lounge erhalten außerdem kostenlosen Online-Zugang zum ‚FESPA How-to Guide‘, ein Muss für jede Druckerei, die Digital Signage als zusätzliches Geschäftsangebot für ihre Kunden entdeckt. Jeden Nachmittag finden außerdem Workshops statt, die von Digital Signage-Experten geleitet werden.
Make Wear personalisieren
Ebenfalls neu im Jahr 2024 und Teil der Personalisation Experience und Sportswear Pro ist die Personalise Make Wear Smart Factory. Unter der Leitung von Debbie McKeegan, der Textilbotschafterin der FESPA, wird die Smart Factory die End-to-End-Produktion von personalisierter Sportbekleidung in vier Arbeitsabläufen demonstrieren.
- Direct-to-Garment-Produktion von Trainingsoberteilen aus Polyester mit Druck- und Softwarelösungen von Antigro und Kornit
- Rolle-zu-Rolle-Produktion von Yogahosen unter Verwendung von Design-, Druck- und Finishing-Lösungen von Antigro, Caldera, Antigro, Greentex, MS Group, Coldenhove, Kleiverik, Tajima und Dekken
- Direct-to-Object-Druck auf Wasserflaschen mit Lösungen von InkCups
- Direct-to-Film-Transfers für Jogginghosen mit Design-, Druck- und Finishing-Lösungen von Antigro und Stahls
Die Besucher können an geführten Rundgängen durch die Produktion teilnehmen und sich die Arbeitsabläufe und die täglichen Laufstegshows ansehen.
Darüber hinaus wird Debbie McKeegan Kamingespräche zu Themen wie „Die intelligente Fabrik und kundenspezifische Technologien“, „Wie man nachhaltige Produktion in jeder Größenordnung umsetzt“, „Persönliche Produktion – Chancen, Herausforderungen und Lösungen“ und „Die Marktveränderungen, die die Automatisierung von Druckprozessen vorantreiben“ führen: ‚Die intelligente Fabrik und die Technologie der Personalisierung‘; ‚Nachhaltige Produktion in jeder Größenordnung‘; ‚Personalisierte Produktion – Chancen, Herausforderungen und Lösungen‘; und ‚Die Marktverschiebungen und Technologien, die die Automatisierung des Druck-Workflows vorantreiben‘, mit Vertretern von Inkcups Europe, Kornit Digital, Caldera, SEI Laser, Dover Industries Italy und JK Group.
Spotlight Nachhaltigkeit
Das beliebte Sustainability Spotlight kehrt in diesem Jahr zurück und wird in Verbindung mit Reboard und Carbon Quota durchgeführt. Die Veranstaltung wird mehr als 100 umweltfreundliche Grafik- und Textilsubstrate vorstellen und den Besuchern die Möglichkeit geben, mehr über nachhaltige Produktionsprozesse zu erfahren.

Zu den ausgestellten Materialien gehören natürliche und zellulosehaltige Fasern, die in Kombination mit sozialen Initiativen in Afrika und Asien kleinere Mengen kostengünstiger machen. Dies ist besonders nützlich, da Europa zwar ein wichtiger Erzeuger neuer Fasertypen ist, die Ausweitung auf andere Länder jedoch eine Herausforderung darstellt.
Zu jedem ausgestellten Substrat gibt es eine Informationskarte, auf der sich die Teilnehmer über die nachhaltigen Eigenschaften des Materials informieren können und darüber, wie es zur Herstellung innovativer, umweltbewusster Produkte verwendet werden kann. Die Besucher können nach ihrer Teilnahme auch auf den kostenlosen Sustainability Spotlight-Inhaltskatalog zugreifen. Zu den Inhalten des Katalogs gehören: Blogs, Podcasts und Interviews von globalen Marken und Experten, die sich mit Themen wie Zertifizierungssystemen, Energiereduzierung und mehr beschäftigen.
World Wrap Masters Europa
Außerdem werden in diesem Jahr wieder die World Wrap Masters Europe und das World Wrap Masters Series Final in Zusammenarbeit mit Orafol, Arlon und Teckwrap the Wrap Institute und Wrapstock stattfinden.

Am ersten und zweiten Tag der hochadrenalinreichen Veranstaltung werden bis zu 30 Wrapper in verschiedenen Runden mit Farbwechselmedien (gesponsert von Arlon), Lackschutzfolien (gesponsert von Teckwrap) und bedruckten Medien (gesponsert von Orafol) um den Einzug ins globale Finale kämpfen, das am dritten und vierten Tag stattfindet. Die Gewinner der regionalen World Wrap Masters-Wettbewerbe aus Ländern wie Brasilien, Dänemark, Japan, Dubai und Norwegen werden für das Wettbewerbsfinale wieder eingeladen. In diesem Jahr wird die Jury aus folgenden Mitgliedern bestehen: Kiss Lajos, der den Wettbewerb 2014 und 2015 gewonnen hat, Ivan Tenchev, der 2022 gewonnen hat, und Gast-Moderator Ole Solskin.
Außerdem werden zum zweiten Mal in Folge Experten des Wrap Institute während der Veranstaltung eine Reihe von Live-Demos und Schulungsworkshops veranstalten. Die Demos umfassen: ‚Protokoll für die perfekte Vorbereitung eines Fahrzeugs für die Verklebung‘; ‚Die modernsten Werkzeuge für PPF, PVC und Tint‘; ‚Warum und wie man Inlays macht‘ – und vieles mehr.
Neue und wiederkehrende Konferenzprogramme
Die Sportswear Pro Konferenz (21. März 2024) widmet sich der Herstellung, Produktion und Kreislaufwirtschaft in der gesamten Lieferkette von Sportbekleidung. Zu den bestätigten Rednern der Konferenz gehören: Sam Taylor, The Good Factory; Ana Kristiansson, Desinder; Serena Bonomi, Beraterin für Innovation und Strategie in der Kreislaufwirtschaft; Thomas Rothery, Copper Global; Paul Foulkes-Arellano, Circuthon; und Katarzyna Klara Sulisz, FESI (Federation of the European Sporting Goods Industry).
Zum zweiten Mal in Folge wird die Konferenz Personalisation Experience (20. März 2024) den Besuchern Einblicke und Inspirationen über den Wert der Aufnahme personalisierter Produkte in ihr Angebot bieten. Zu den bestätigten Rednern für das diesjährige Programm gehören: Richard Askam von der FESPA; Neil Reynolds, NFL/Sky Sports; Matt Bailey, Glazer Corp; Justin Cairns, Ogilvy; Dans Rozenthals, Printful; und Bernd Zipper, zipcon Consulting.
Michael Ryan, Leiter der FESPA Global Print Expo, kommentiert: „Durch die Teilnahme an unseren Veranstaltungen können die Besucher ihr Wissen über die Branche erweitern, sich über die neuesten Branchentrends informieren und sich von anderen Druckern und visuellen Kommunikatoren inspirieren lassen. Unsere brandneuen Veranstaltungen Digital Signage Lounge und Personalise Make Wear werden aufschlussreich und eindrucksvoll sein, während unsere beliebten Veranstaltungen Sustainability Spotlight und World Wrap Masters sowohl für Erstbesucher als auch für wiederkehrende Besucher interessant sein werden. Darüber hinaus werden unsere Konferenzprogramme Personalisation Experience und Sportswear Pro den Besuchern noch mehr Gelegenheit bieten, sich weiterzubilden, Kontakte zu knüpfen und ihr Geschäftswachstum zu maximieren. Dieses Jahr ist wirklich für jeden etwas dabei und wir können es kaum erwarten, die Besucher an unserem Erlebnis teilhaben zu lassen.“
Weitere Informationen über das Feature-Programm finden Sie hier.
Um sich für die FESPA Global Print Expo 2024 und die parallel stattfindenden Veranstaltungen European Sign Expo, Personalisation Experience und Sportswear Pro anzumelden, besuchen Sie bitte hier.