
Laut Haris Munif von Samsung auf dem FESPA Global Summit 2013 dürften Lentikular-Werbeplakate (3D-Effekt) 2013 auf dem Golfmarkt eine erhebliche Verbreitung (oder ein Wachstum) erfahren. Hier ist ein Artikel über den Einstieg in den Lentikulardruck.
Texas Chainsaw Massacre 3D, der siebte Film der Slasher-Franchise, mag zwar keine begeisterten Kritiken erhalten haben, aber die innovative Plakatkampagne des Films hat auf jeden Fall für Aufsehen in Film-Blogs und Foren gesorgt.
Die aufmerksamkeitsstarken (und ziemlich gruseligen!) Lentikularposter zeigen den kettensägenschwingenden Serienmörder in einem bewegten 3D-Bild. Diese Kampagne ist ein großartiges Beispiel für diese besondere Drucktechnik, bei der eine Plastikfolie mit vielen Reihen winziger Linsen bedeckt wird, um eine optische Täuschung zu erzeugen.
Der Lentikulardruck ist ein Wachstumsbereich, der von Werbetreibenden vorangetrieben wird, die ihre Botschaften von den vielen Tausenden abheben wollen, mit denen die Verbraucher an einem durchschnittlichen Tag bombardiert werden.
Der Vorteil für Druckereien, die eine spezialisierte Technik wie den Lentikulardruck in ihr Angebot aufnehmen, besteht darin, dass er als höherwertiges Produktionsverfahren nicht denselben Überkapazitäten und dem Verdrängungswettbewerb ausgesetzt ist, die in so vielen anderen Bereichen des Drucks vorherrschen. Die Gewinnspannen bei dieser Art von Mehrwertarbeit sind äußerst gesund.
Bis vor relativ kurzer Zeit wurde der Druck von Lentikularbildern überwiegend von spezialisierten Unternehmen durchgeführt, die die Bilder auf Papier druckten, bevor sie auf eine Lentikularfolie laminiert wurden.
Da Technologien wie UV-Druck und Tintenstrahllösungen immer fortschrittlicher geworden sind, ist der Lentikulardruck für Druckereien leichter zugänglich geworden und ist keine Technik mehr, die an einen Spezialisten ausgelagert werden muss. Durch diese neuen Entwicklungen ist es viel kostengünstiger geworden, Lentikularprodukte im eigenen Haus zu produzieren, selbst bei kleinen Druckauflagen.
Sie hat also Gewinnpotenzial und ist technologisch machbarer als je zuvor. Aber Druckereien, die von der wachsenden Nachfrage nach Lentikular-Effekten profitieren wollen, müssen in spezielle Ausrüstung investieren und sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um qualitativ hochwertige Lentikular-Produkte zu liefern, die den hohen Ansprüchen von Markeninhabern und Agenturkunden genügen.
Die ersten Schritte
Experten für den Lentikulardruck sind sich einig, dass der Lentikulardruck zwar viele Vorteile mit sich bringt, dass es aber auch eine Reihe von grundlegenden Schritten gibt, die Unternehmen durchlaufen sollten, bevor sie den Schritt wagen.
- Überprüfen Sie Ihr Unternehmen
Überprüfen Sie Ihr Unternehmen gründlich, um sicherzustellen, dass Sie über alle notwendigen Ressourcen verfügen, um den Lentikulardruck einzuführen, oder um zu ermitteln, welche zusätzlichen Ressourcen erforderlich sind. Überlegen Sie, welche Ihrer bestehenden Anwendungen Sie mit einem neuen Lentikularangebot kombinieren können. Zu den beliebtesten Bereichen für den Lentikulardruck gehören Außenwerbung, Plakate und Verpackungen. Übersehen Sie aber nicht andere potenzielle Produktbereiche wie spezielle Mappen und Visitenkarten. - Identifizieren Sie Ihre Kunden
Wie bei jeder neuen Geschäftsidee und bevor Sie in Ausrüstung investieren, sollten Sie die potenzielle Nachfrage nach Lentikular-Diensten recherchieren und herausfinden, welche bestehenden Kunden davon profitieren könnten. Erläutern Sie, was Lentikular ist und für welche Anwendungen es eingesetzt werden kann, und bieten Sie Beispiele an, die für den jeweiligen Kunden relevant sind. - Informieren Sie sich über neue technologische Entwicklungen
Wenn das Lentikulardruckverfahren gut zu Ihren bestehenden Dienstleistungen zu passen scheint und Ihre Kunden begeistert sind, sollten Sie als Nächstes Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse über Lentikulardruckgeräte auffrischen und eine Reihe von Geräten verschiedener Anbieter untersuchen.
Es gibt eine Reihe verschiedener Drucktechniken, die sich für die Herstellung hochwertiger Lentikularbilder eignen. Welche Technik am besten geeignet ist, hängt von der Anwendung, der Größe und dem gewünschten Effekt ab.
Hier sind einige der beliebtesten Anwendungen für die Herstellung von Lentikulardrucken:
Offsetdruck
Der Offsetdruck ist nach wie vor die gängige Lösung für den Druck hochwertiger Lentikularbilder und kann für die kostengünstige Produktion kleiner bis mittlerer Auflagen in verschiedenen Größen verwendet werden. Für die schnelle Aushärtung der Tinte werden häufig UV-Härtungssysteme eingesetzt, die den Druck von Lentikularbildern bei hohen Geschwindigkeiten ermöglichen.
Hochauflösender Tintenstrahldruck
Die neuesten Flachbettdrucker mit UV-härtenden Tinten bieten sehr kleine Tropfengrößen, was bedeutet, dass sie in der Lage sind, hochauflösende Drucke in einer Qualität zu produzieren, die mit High-End-Druckern vergleichbar ist. Dank dieser hohen Druckqualität und Genauigkeit eignen sich diese Drucker der neuen Generation sehr gut für den Lentikulardruck, der häufig mit speziellen Lentikularfolien und schnell trocknenden UV-Tinten erzielt wird.
Flexodruck
Der Druck von Lentikularbildern auf Flexodruckmaschinen war bisher aufgrund von Problemen mit der Tropfengröße und der Registrierung schwierig. Mit den neuesten hochauflösenden Flexodruckplatten und Lentikularrollenmaterial ist der Flexodruck im Lentikularformat jedoch zu einer viel praktikableren Option geworden. Dieses Verfahren wird aufgrund seiner Flexibilität und hohen Geschwindigkeit häufig für die Herstellung von Verpackungen und Etiketten verwendet.
Es gibt viele weitere Überlegungen für Unternehmen, die Lentikulardruckdienste anbieten möchten. Dazu gehört auch die Frage, ob eine spezielle Lentikularsoftware erforderlich ist, um die Effizienz und den reibungslosen Ablauf des Arbeitsablaufs zu maximieren.
Lentikular ist vielleicht nicht die einfachste Anwendung, die Sie Ihrem Portfolio hinzufügen können, aber die atemberaubenden 3D-Effekte heben Sie definitiv von Ihren Konkurrenten ab, wenn es um Grafiken und Werbemaßnahmen für anspruchsvolle Kunden geht. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Lentikulartechnik aus allen Blickwinkeln zu betrachten…