
Fahrzeugvollverklebungen sind ein wachsendes Segment innerhalb der Digitaldruckindustrie. Allerdings wird dieser Bereich von einigen Druckereien eher ignoriert, da hierfür ein erhebliches Fachwissen erforderlich ist. Sonja Angerer gibt Ihnen einen Leitfaden zur Fahrzeugvollverklebung und erläutert die 10 wichtigsten Fragen.
Seit einigen Jahren wird darüber gestritten, ob Car Wrapping ein Teil der modernen Werbung oder nur ein dekoratives Verfahren ist, dessen Zielgruppe Autoliebhaber sind. Einem Bericht von Grand View Research zufolge wurden mit Car Wrapping-Folien im Jahr 2021 4,76 Mrd. US-$ umgesetzt, und es wird erwartet, dass der Markt von 2022 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 22,2 % weiter wachsen wird. In diesem Artikel werden wir einige der häufigsten Fragen zum Thema Car Wrapping beantworten.
#Nr. 1 Welche verschiedenen Möglichkeiten der Fahrzeugvollverklebung gibt es?
- Aufkleber
- Einwegsichtfensterfolie (bedruckt oder einfarbig)
- Schneideplotter Typ
- Einfarbige Verpackungen
- Reflektierende Wraps
- bedruckte Folie
#2 Welche Fahrzeuge können beklebt werden?
- Autos
- Lieferwagen
- Lastwagen
- Fahrräder und Motorräder
- Motorroller
- Busse
- Straßenbahnen und U-Bahnen
- Fernverkehrszüge
- Boote und Schiffe
- Flugzeuge und Hubschrauber
Allerdings müssen Fahrzeugvollverklebungen bestimmte Regeln und Vorschriften einhalten. Wenn dies nicht der Fall ist, kann das verkleidete Fahrzeug für den Straßenverkehr ungeeignet sein. Die Möglichkeiten der Beklebung von Rennwagen und Motorrädern hängen in der Regel von dem Wettbewerb ab, an dem das Fahrzeug teilnimmt.
Eingewickelter Mini Cooper in einer Berliner Seitenstraße.
Bildnachweis: S. Angerer

#3 Welche Maschinen werden zum Bedrucken von Folien für Autofolien benötigt?
Die meisten Fahrzeugvollverklebungen werden digital mit (Öko-)Lösungsmittel- oder Latex-Tinten gedruckt. Einige UV-härtende Druckfarben können auf gewölbten Oberflächen verwendet werden, werden aber hauptsächlich für flache Oberflächen wie LKW-Anhänger eingesetzt.
Folien für Autofolien müssen im Idealfall laminiert werden, es sei denn, es handelt sich um sehr kurzfristige Anwendungen. So verhindern Sie Kratzer und Ausbleichen. Deshalb ist ein Laminiergerät, ein Rollentisch oder ein Lackiersystem für Autofolien sehr zu empfehlen. Anschließend wird die Folie mit einem digitalen Schneidetisch oder Plotter auf die richtige Größe zugeschnitten.
#4 Welche Substrate werden benötigt?
Die gewünschte Anwendung bestimmt, welche Substrate für die Fahrzeugverklebung verwendet werden können. Denn eine Folie, die identisch aussehen mag, kann sich in ihrer Qualität, Haltbarkeit und ihrem Preis unterscheiden.
Das empfehlenswerteste Substrat für hochwertige Verklebungen auf 3D-Oberflächen ist Gussfolie. Sie ist jedoch teurer. Kalandrierte Folie ist oft billiger und eignet sich am besten für flache Oberflächen. Um zu verhindern, dass sich die Schichten beim Laminieren trennen, ist es wichtig, gegossene Folie mit einem gegossenen und kalandrierte Folie mit einem kalandrierten Laminat zu kombinieren.
#5 Kann ich auf Farbfilm drucken?
Es ist zwar möglich, mit UV-härtenden Tinten auf einige Farbfolien zu drucken, aber es wird dringend empfohlen, eine für die Tinte spezifizierte Folie zu verwenden, da dies die beste Qualität gewährleistet. Die für den Digitaldruck spezifizierten Substrate haben eine sehr glatte Oberfläche und sind in der Regel mit einer speziellen farbaufnehmenden Schicht beschichtet.
Wenn große einfarbige Segmente für das Design benötigt werden, werden oft Farbfolien und geplottete Typen als Alternative zum Digitaldruck auf Folie verwendet. Wenn Sie mehrere identische Autos verpacken, kann eine im Siebdruckverfahren bedruckte Folie eine praktikable Lösung sein.
Auch Schiffe können eingewickelt werden. In der Regel sind dafür spezielle seewasserbeständige Folien erforderlich.
Bildnachweis: S. Angerer

#6 Wie lange dauert es, ein Fahrzeug zu folieren?
Fahrzeugfolien, die mit Eco-Solvent-Tinten bedruckt sind, müssen vor dem Laminieren etwa einen Tag lang ruhen. Damit wird sichergestellt, dass die Lösungsmittel verdunstet sind.
Es ist wichtig, dass das Fahrzeug gründlich gereinigt wurde, damit sich die Folie nicht schnell ablöst. Oft muss das Fahrzeug vor der Verklebung zerlegt werden, d.h. Spiegel und andere Teile müssen entfernt werden. Für eine Vollverklebung sollten Sie mindestens einen Tag einplanen.
#7 Wo kann ich lernen, ein Fahrzeug zu verpacken?
Während das Bedrucken und Veredeln von Fahrzeugfolien nicht so schwierig ist, ist die Fahrzeugverklebung in der Regel eine Aufgabe für qualifizierte Verklebungsteams. Die meisten Unternehmen, die sich auf Fahrzeugvollverklebungen spezialisiert haben, bieten jedoch auch Qualifizierungen an. Sie haben die Wahl zwischen 3M Academy Endorsed Trainings, der Avery Dennison Graphics Academy, Mactac Car Wrap Trainingund vielen anderen. Viele örtliche Händler bieten ihren Kunden häufig Seminare zum Thema Fahrzeugvollverklebung an.
Car Wrapping-Seminare, die von Herstellern oder Händlern angeboten werden, sind in der Regel deutlich billiger als ein Kurs bei kommerziellen Wrapping-Schulen und Netzwerken. Sie können auch einen Udemy-Online-Kurs besuchen, YouTube-Videos ansehen oder bei einem Profi oder einer Crew in die Lehre gehen, um das Folieren zu lernen. Sie müssen allerdings bereit sein, viel Zeit zu investieren, denn es kann leicht ein paar Jahre dauern, bis Sie ein erfahrener Fahrzeugverklebungsprofi sind.
#8 Was sind die Vorteile einer Fahrzeugvollverklebung?
Fahrzeugvollverklebungen werden oft nur als dekoratives Element betrachtet. Tatsächlich ist die Fahrzeugvollverklebung eines der effizientesten Segmente der modernen Werbung. Beklebte Fahrzeuge bieten Werbemöglichkeiten an Orten, an denen andere Werbekanäle nicht möglich sind, wie zum Beispiel auf der Autobahn oder an historischen Stätten.
Während ein Auto in der Regel nur einmal in seinem Leben lackiert wird, können beklebte Anzeigen je nach Kommunikationsbedarf des Flottenbesitzers in kurzen Abständen gewechselt werden. Wraps schützen auch die Originalfarben des Fahrzeugs für den Wiederverkauf oder können bei älteren Fahrzeugen ein verblasstes Äußeres verdecken.
#9 Was sind die Nachteile einer Fahrzeugvollverklebung?
Fahrzeugverklebungen müssen professionell durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Verklebung ihrem Zweck entspricht und die örtlichen Gesetze eingehalten werden. Auch das Entwerfen von Fahrzeugfolien erfordert einige Erfahrung, obwohl die meisten modernen Fahrzeugkonturen mit CC Vision bereits im Handel erhältlich sind.
Die meisten Fahrzeugvollverklebungen werden auf PVC-Folie gedruckt. Daher wird dringend empfohlen, sie zu sammeln und zu recyceln, um ihre negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. Es gibt jedoch einige Alternativen ohne PVC, einige von Grafityp.
Heute werden Straßenbahnen oft beklebt, aber die Größe der Werbung hängt von den örtlichen Verkehrsbetrieben ab. Fahrzeugvollverklebungen sind in einigen Städten wie Nürnberg üblich, aber z.B. im 200 Kilometer entfernten München sehr selten.
Bildnachweis: S. Angerer

#10 Gibt es eine Messe für Fahrzeugvollverklebungen, die ich besuchen kann, um mehr zu erfahren?
Im Jahr 2023 startet die FESPA das neue Wrap Fest am26. und27. April in Silverstone, dem legendären Austragungsort des britischen Grand Prix. Es werden viele globale Marken erwartet, die dort ausstellen und die neuesten Innovationen und Trends im Bereich der individuellen Fahrzeugverklebung präsentieren. Außerdem werden dort die Qualifikationen der World Wrap Masters UK & Ireland stattfinden, bei denen 36 Teams um einen Platz beim World Wrap Masters Finale 2023 in München auf der FESPA Global Print Expo 2023 kämpfen.