Es wird erwartet, dass der weltweite Digitaldruckmarkt bis 2028 einen Wert von 35,7 Mrd. $ (25,2 Mrd. £/29,2 Mrd. €) erreichen wird, angetrieben durch eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen und kosteneffizienten Druckverfahren.

Einem neuen Bericht des Full-Service-Marktforschungsunternehmens Allied Market Research (AMR) zufolge wird der Digitaldrucksektor zwischen 2021 und 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,7% wachsen.

AMR schätzt den Markt für 2019 auf 25,7 Milliarden Dollar. Die Nachfrage nach Digitaldruck und die erwartete steigende Popularität des Mediums sind jedoch so groß, dass der Sektor in den kommenden Jahren deutlich wachsen wird.

Bei der Frage, woher diese Nachfrage kommt, hob AMR den Lebensmittel- und Getränkesektor als ein wichtiges Wachstumssegment für den Digitaldruck hervor. Immer mehr Unternehmen in diesem Bereich wenden sich dem Digitaldruck zu, um ihre nachhaltigen und kosteneffizienten Druckanforderungen zu erfüllen.

Bei einer weiteren Betrachtung des Marktes stellte AMR fest, dass der Tintenstrahldrucker im Jahr 2019 fast zwei Drittel des weltweiten Digitaldruckmarktes ausmachte und diese Position bis 2028 voraussichtlich beibehalten wird.

„Dies ist auf das Aufkommen von Tintenstrahldruckern der nächsten Generation ohne Patronen und die steigende Nachfrage nach hochwertigen Drucklösungen für den privaten, gewerblichen und industriellen Bereich zurückzuführen“, so AMR.

Für das Lasersegment wird jedoch von 2021 bis 2028 die höchste CAGR von 4,8% prognostiziert, was AMR auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Lösungen zurückführt, die die Produktivität verbessern und den Endverbrauchern umweltfreundliche Funktionen bieten.

Was die Druckfarben betrifft, so wird erwartet, dass Lösungsmittel trotz des zunehmenden Rufs nach umweltfreundlicheren Produkten bis 2028 die führende Druckfarbe im Digitaldruck bleiben werden. Im Jahr 2019 hielt sie ein Drittel des globalen Marktanteils, und dies wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren so bleiben.

„Dies ist auf die Verwendung im Flexo- und Tiefdruck zurückzuführen, da es schnell trocknet und wasserfest ist, sowie auf den Einsatz in Publikationssegmenten wie Zeitungen, Zeitschriften und Katalogen“, so AMR.

Für das Segment der UV-härtbaren Produkte wird jedoch die schnellste CAGR von 2021 bis 2028 mit 4,9 % prognostiziert, was auf die hohe Trocknungsfähigkeit und die breite Anwendung in der Automobil- und Unterhaltungselektronikbranche zurückzuführen ist.

Betrachtet man die geografische Entwicklung, so wird Nordamerika die dominierende Region in Bezug auf den Umsatz im Digitaldruck bleiben. Auf die Region entfiel 2019 ein Drittel des Gesamtumsatzes im Digitaldruck, und laut AMR wird dies wahrscheinlich auch 2028 der Fall sein.

„Dies ist auf die Verfügbarkeit von fortschrittlichen Drucktechnologien der nächsten Generation und die Präsenz erstklassiger Anbieter in der Region zurückzuführen.

AMR stellte jedoch fest, dass für den asiatisch-pazifischen Raum die größte CAGR von 5,5 % während des Zeitraums erwartet wird, was auf den Einsatz von Digitaldruckanwendungen in der Textil-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Verpackungsindustrie zurückzuführen ist.

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Digitaldruck auf der Global Print Expo 2021, Europas führender Messe für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und entdecken Sie neue Geschäftsmöglichkeiten.