
Obwohl Web-to-Print bereits seit einiger Zeit ein fester Bestandteil der Branche ist, bleibt es für viele Druckereien eine wichtige Geschäftsquelle.
Es wird viel über die Bedeutung des E-Commerce in der modernen Welt geredet, sei es im Drucksektor oder in anderen Branchen. Wenn es darum geht, erfolgreich zu sein, scheint es fast so, als ob Sie ohne eine gute Online-Präsenz kaum eine Chance haben, der Konkurrenz voraus zu sein.
Web-to-Print gilt als eine der effektivsten Möglichkeiten für Druckereien, Aufträge über das Internet zu erhalten. Diese Lösungen bieten den Kunden einen einfachen Weg zu den Dienstleistungen einer Druckerei, ohne dass sie ihr eigenes Haus oder Büro verlassen müssen.
Die FESPA hat die Bedeutung von Web-to-Print erkannt und wird auch dieses Jahr wieder die Vorteile dieser Technologie auf der Hauptmesse präsentieren. Die Besucher werden die Gelegenheit haben, einen Einblick in die neuesten Produkte zu erhalten und herauszufinden, wie diese Technologie ihr Geschäft ankurbeln kann.
Auf dem gigantischen Stand Z50 in Halle 9 ist EFI ein Unternehmen, das sich weiterhin im Web-to-Print-Sektor engagiert. Zu den Produkten, die der Branchenriese anbietet, gehören die EFI Online Print Solutions (OPS), die Web-to-Print-, Dynamic-Publishing- und Crossmedia-Marketing-Lösungen in einer einzigen, integrierten Plattform bieten.
Die Online Print Solutions von EFI bieten Anwendern eine Lösung, die Schaufenster, Marketing und Publishing umfasst
Ebenfalls von EFI erhältlich ist Digital StoreFront, eine viel gelobte E-Commerce-Lösung, die den Käufern von Druckerzeugnissen ein Erlebnis bietet, das ihnen hilft, neue Kunden zu gewinnen und ihr bestehendes Geschäft auszubauen. Besucher des EFI-Standes werden sich vielleicht auch für EFI PrintSmith Site interessieren, ein Internet-Zusatzmodul für EFO PrintSmith, mit dem Anwender ohne HTML-Kenntnisse Schaufenster-Websites innerhalb der PrintSmith-Oberfläche erstellen und verwalten können.
Ein weiterer großer, im Web-to-Print-Bereich gut ausgebildeter Hersteller ist Xerox, der ebenfalls auf der FESPA 2015 am Stand W10 in Halle 9 vertreten sein wird. Das Hauptprodukt des Unternehmens in diesem Bereich ist XMPie Storeflow, eine komplette Web-to-Print-Lösung mit integrierter Automatisierung der Druckvorstufe.
Laut Xerox kann das Produkt den gesamten Unternehmens-Workflow von der Auftragsakquise über die Produktion bis hin zur Abwicklung verwalten. Die Lösung ist auch mobilfreundlich, so dass die Benutzer ein intuitives Online-Einkaufserlebnis auf einem Desktop- oder Mobilgerät genießen können.
Auch das Softwareunternehmen Caldera wird auf der FESPA 2015 in Halle 6, Stand T80, vertreten sein. Die wichtigste Web-to-Print-Lösung des Unternehmens ist WebShop, ein Produkt, das laut Caldera das einzige seiner Art ist, das speziell für Großformatdrucker entwickelt wurde.
Caldera sagt, dass seine WebShop-Lösungen das einzige Web-to-Print-Produkt auf dem Markt sind, das mit Blick auf Großformatdrucker entwickelt wurde
Diejenigen, die mehr über Web-to-Print und die verschiedenen Vorteile, die es bietet, erfahren möchten, sollten an einem der vielen Seminare teilnehmen, die auf der FESPA 2015 stattfinden werden.
Neil Falconer von Print Future wird eine Sitzung mit dem Titel ‚Print2web: (intermediate)‘, in der es um die Maximierung der Möglichkeiten von Print und Web geht, indem druckfertige PDFs genutzt werden, um verschiedene Multi-Channel-Formate zu erstellen, die den Umsatz steigern und einen Mehrwert für die Kunden bieten. Die Präsentation von Falconer findet am 21. Mai um 12 Uhr im Digital Hub statt.
Weitere Informationen zu den Ausstellern und das vollständige Seminarprogramm finden Sie unter https://2015.fespa.com.