
Debbie McKeegan spricht mit John-Mark Watson, um mehr über seine lebenslange Leidenschaft und Liebe für die Tapetenindustrie, die Herstellung und ihre Feinheiten zu erfahren.
Als vor etwa zwanzig Jahren die digitalen Inkjet-Technologien aufkamen, war die grafische Industrie der erste Markt, der umgestürzt wurde und die Produktion digitalisierte. Dicht gefolgt von der Wandverkleidungsindustrie. Die ersten Anwender spezialisierten sich auf grafische, fotografische Reproduktionen und die maßgeschneiderte Tapete von der Stange – die Wandtapete war geboren.
Das nächste Kapitel in dieser Entwicklung wird dem Wissen und Können der digitalen Pioniere zugeschrieben. Pioniere, die ein tiefes Verständnis für traditionelle Tapeten, den Markt, seine Gemeinschaft und den kreativen Vorsprung haben, der für den kommerziellen Erfolg eingesetzt werden muss.
Dies ist die Geschichte einer neuen Ära der digitalen Produktion von Rolle-zu-Rolle-Tapeten, in der sich die Kreativität bei jedem Volumen entfaltet, um eine neue Industrie zu schaffen, die von der Massenproduktion befreit ist und in der die Technologie in Partnerschaft mit dem Druckpionier entwickelt wird.
In unserem heutigen Interview sprechen wir mit John-Mark Watson von John Mark Ltd. Er hat die HP Technologie genutzt, um eine beeindruckende Produktionsstätte aufzubauen und ein Unternehmen zu gründen, das die kreative Gemeinschaft und den Fortschritt der digitalen Technologie fördert.
Wir haben uns mit John- Mark Watson zusammengesetzt, um mehr über seine lebenslange Leidenschaft und Liebe für die Tapetenindustrie, die Herstellung und ihre Nuancen zu erfahren.
Wann wurde John Mark Ltd. gegründet und welche Maschinenleistung hatten Sie damals?
„Wir haben im Mai 2012 angefangen. Wir hatten einen HP LX 600, die zweite Generation der Latex-Technologie von HP. Kurz darauf kauften wir dann eine kleine L26500, als Mustermaschine. AVA CAD CAM lieferte uns unser RIP und unser Farbmanagementsystem. Aber damals, in den Anfängen, konnten wir keine Farbmuster von einer großen Maschine auf einer kleinen Mustermaschine drucken lassen und andersherum. Es war nie nah genug – bei Wandbekleidungen ist eine enge Übereinstimmung keine Farbübereinstimmung. Schließlich, und diesen Fortschritt schreibe ich der Hilfe von Jane Rixon bei HP zu, erhielt AVA Zugang zur HP Software und die Probleme mit der Farbabstimmung und der Farbkontinuität wurden endlich gelöst.
Im darauffolgenden Jahr, im Mai 2013, kauften wir dann einen LX 820, und im November 2013 kauften wir dann den zweiten LX 820. Insgesamt hatten wir also 3 große Breitformatdrucker und 1 kleinen Musterdrucker. Und ich muss sagen, dass sie damals sehr temperamentvoll waren, nicht zu vergleichen mit dem, was sie heute sind. Wir haben diese Maschinen bis an die Grenzen ausgereizt, denn sie waren eigentlich nur für kleine Beschilderungen und Grafiken gedacht, und wir haben von Anfang an Hunderte von Tapetenrollen auf ihnen produziert. Ich war dort in der Produktion und arbeitete 24/7 ganz allein. Ein Mitarbeiter kümmerte sich um die Druckvorstufe und schickte die Arbeit von den iMacs zu den HP Druckern. Ich habe alle Lieferscheine erstellt. Ich habe zwar nicht die Rechnungen erstellt, aber ich habe alles andere vorbereitet.
Ich hätte gedacht, dass wir in einer Woche insgesamt etwa 400 Tapetenrollen produzieren würden. Die Anfänge der digitalen Produktion waren für alle Beteiligten ein hartes Stück Arbeit.
„Die Unterstützung, die wir vom HP Team erhalten haben, hat maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen. Ich möchte Jane Rixon von HP und Doug Gilbertson von Paper Graphics für ihre kontinuierliche Beratung, Unterstützung und Hilfe danken. Im Laufe der Jahre haben wir viele Geschäfte gemacht und sind gute Freunde geworden. Doug war Trauzeuge bei meiner Hochzeit im letzten Jahr.
Wie hoch ist heute, zehn Jahre später, das Produktionsvolumen von John-Mark Ltd?
„Wir haben sieben Maschinen, auf denen wir in der Regel etwa 120 Tapetenrollen von je 10 m Länge pro Tag produzieren. Wir drucken sechs Tage in der Woche, das sind etwa 5000 Rollen. Wir sind der weltweit größte Digitaldrucker für Tapeten. Und wir verbrauchen mehr Tinte als jeder andere auf der Welt. Aber Sie dürfen nicht vergessen, dass der Druck von Tapeten flächendeckend ist, da kommt die Tintenmenge zum Tragen. Wir arbeiten jetzt mit 7 HP Latex 1500 Digitaldruckmaschinen, die mit zwei Rollen arbeiten.“ John Mark Ltd.

„Wir haben kürzlich auch einen HP Latex 800W gekauft und machen mit dieser neuen Technologie deutliche Fortschritte. Die weiße Tinte ermöglicht viele kreative Anwendungen für farbige Untergründe und mehrschichtige Druckeffekte. Mehr dazu später – warten Sie ab.“
Warum haben digitale Technologien einen so großen Einfluss auf den Markt für Tapeten?
„Ich denke, es ist nur eine minimale Einrichtung – kein Lagerbestand – und Druck auf Abruf. Einige der größten Marken der Welt arbeiten jetzt mit uns on-demand zusammen. Verstehen Sie mich nicht falsch, wir lieben Lagerbestellungen, wir werden das Volumen immer lieben. Aber warum sollten Sie ein Lager voller gedruckter SKUs haben, wenn Sie Ihren Hersteller beauftragen können, sie herzustellen und direkt an Ihren Kunden zu liefern?“
„Aber im Moment gibt es immer noch eine Menge Verwaltungsaufwand bei jeder Bestellung. Und der Grund dafür ist ein SKU-gesteuertes Geschäft. Und Sie wissen ja, dass Sie nur eine einzige Nummer für eine SKU haben wollen, und die ist völlig falsch. Sie haben fast auf jeder Ebene menschlichen Kontakt, da wir hauptsächlich mit Marken zu tun haben, die Ihnen eine schriftliche Bestellung schicken. Wir prüfen jedes Detail und schreiben alles auf und schicken es dann zur Genehmigung zurück. Sie produzieren nicht einfach etwas, wir sind akribisch und wir arbeiten hart daran, unseren Kundenservice zu verbessern.
Im Laufe der Jahre ist John Mark Ltd. auf 17 Vollzeitbeschäftigte angewachsen. Die Fabrik produziert 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche in einer automatisierten Nachtschicht. Dies ist der HP Software zu verdanken, die das Produktionsteam alarmieren kann, wenn Fehler auftreten.
John-Mark hat sein Unternehmen aufgebaut, indem er in Beziehungen investiert hat
Er unterstützt und pflegt seine Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten. Er verbringt viele Stunden in der Produktion – im Herzen des Unternehmens, dort ist er am glücklichsten. Das Unternehmen hat sich in nur wenigen Jahren vervierfacht, und das Team nimmt jede Herausforderung an, die sich ihm bietet, und löst sie mit einer Kultur des Machbaren.
John-Mark fügte hinzu: „Ich weiß, was zu tun ist und wie man Unternehmen aufbaut. Unsere Expansion war organisch, sie war natürlich und pragmatisch. Wenn wir Herausforderungen haben, überqueren wir diese Brücken, wenn wir sie finden, und lösen die Probleme. Ich liebe die glorreichen Tage, an denen Sie den Knopf für 1000 Rollen drücken. Ich liebe es, die Produktion zu sehen und die Kunden zufrieden zu stellen, und ich freue mich, wenn sie eine E-Mail zurückschicken und sagen: „Vielen Dank, dass Sie das gemacht haben. Das ist brillant, wissen Sie… das ist ein echter Kick, nicht wahr?“
„Ich habe mit diesen Kunden in den letzten 30 Jahren zusammengearbeitet. Einige dieser Designer sind zwar von einem Unternehmen zum anderen gewechselt, aber sie sind mir alle von einem Unternehmen zum nächsten gefolgt. Als Inhaber des Unternehmens kann ich mich mit meinen Kunden anfreunden, sie freuen sich immer darauf, hierher zu kommen. Man muss das Geschäftsleben angenehm gestalten, nicht wahr? Das ist die Art von Industrie, in der ich aufgewachsen bin, vor Jahren in der Textilbranche, wo diese Art von Gastfreundschaft herumschwirrte. Es muss einfach Spaß machen.“
John Mark Ltd. arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Entwürfe perfekt reproduziert werden. Das Studio unterstützt die Kreativen dabei, Farbstandards festzulegen und zu vereinbaren, bevor die Produktion beginnt, und diese werden für zukünftige Auflagen angepasst. Die digitale Produktion bietet den Kreativen eine leere Leinwand für ihre Kreativität. Das Team von John-Mark arbeitet hart daran, die Vision des Designers zu verwirklichen. Für die Marke und den unabhängigen Designer sind die Kosten im Vergleich zu den Kosten, die für neue Kollektionen auf herkömmlichen Wegen anfallen, deutlich geringer. All diese Eigenschaften haben die Branche wiederbelebt und die Kreativität demokratisiert.
Schöpfer wollen immer Grenzen überschreiten und etwas Neues schaffen. Sie entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit John Mark, weil er eine angeborene natürliche Kreativität und ein Talent für Design, Technik und Maschinen hat. Und es ist dieses Talent, das die Technologie freisetzt und neue Anwendungen hervorbringt. Innerhalb des HP-Teams wird er als „der Zauberer“ bezeichnet, ein Titel, den er von ganzem Herzen verdient.
Im Laufe der Jahre sind viele neue Substate hinzugekommen, um ihr beeindruckendes Druckbasisportfolio zu erweitern, von denen einige die Technologie herausgefordert haben – aber sie experimentieren trotzdem mit ihnen. Es ist diese Neugier und Beharrlichkeit, die die Grenzen sprengt, und wie John-Mark sagte: „Das gehört alles dazu, um das Leben aufregender zu machen, denn wer will schon für immer nur Vliesstoffe drucken? Ich liebe die Technologie. Als ich anfing, wusste ich nichts über Digitaldruck. Ich habe immer gesagt, dass ich viel über Tapeten weiß, aber wenn ich mit den Maschinen arbeite und sehe, was sie können, fasziniert mich das. Ich denke oft, wie um alles in der Welt können diese sechs Farben das erschaffen haben. Jeder Tag ist ein anderer Tag. Wir haben so viele Kunden, die erstaunliche Dinge entwerfen“.
Für den Herbst stehen weitere neue Entwicklungen an. Einige bleiben streng geheim – andere können wir enthüllen.
An der Materialfront hat das Beschaffungsteam von John Mark Ltd. hart gearbeitet, um neue Substrate auf den Markt zu bringen. Im September werden sie eine brandneue Reihe von Wandbelägen mit dem Namen Minerali weave auf den Markt bringen – eine atemberaubende Auswahl an strukturierten Wandbelägen, die aus Sand/Mineralien hergestellt werden und zur Glasfamilie gehören, wodurch sie zu 100% plastikfrei sind. Die Produkte werden in Italien hergestellt und das Team hat einen Exklusivitätsvertrag mit der italienischen Fabrik abgeschlossen. John-Mark fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr über diese neue Produktreihe, die unseren Kunden noch mehr nachhaltige Optionen bieten wird.“
Was John-Mark und sein Team erreicht haben, verdient das Lob der Branche. Er hat eine aufstrebende Technologie aufgegriffen und sich eine Nische geschaffen, um ein Imperium aufzubauen, das seinen Kunden und Partnern kreative Freude und wirtschaftlichen Erfolg bringt. Sein Unternehmen ist ein Wegweiser für eine neue Branche. Wir wünschen ihm viel Erfolg für seine weitere Expansion und freuen uns darauf, in naher Zukunft über seine neuen Entwicklungen zu berichten.
Gemeinsame Inhalte, die in Zusammenarbeit mit Texintel veröffentlicht werden : https://www.texintel.com/blog/2022/9/1/the-wallcoverings-industry-is-set-for-disruption-john-mark-ltd-are-leading-the-field