Die FESPA Global Print Expo 2023 und die European Sign Expo 2023 kehren vom 23. bis 26. Mai 2023 auf die Messe München zurück, um den Fachleuten aus der Druck- und Werbetechnik, die ihre Strategien für den zukünftigen Erfolg festlegen, „neue Perspektiven“ zu bieten.

 

„Die Unterstützung unserer globalen Gemeinschaft beim Aufbau profitabler, nachhaltiger Unternehmen steht im Mittelpunkt der Mission der FESPA“, erklärt der Leiter der FESPA Global Print Expo, Michael Ryan. „Die Unternehmen, die die Pandemie überstanden haben, haben bereits gelernt, wie wichtig Agilität und Flexibilität sind. Jetzt stehen sie vor neuen Herausforderungen und müssen neue Wege für ein profitables Wachstum erkunden. Deshalb steht unsere Veranstaltungskampagne 2023 unter dem Motto ‚Neue Perspektiven‘. Wir laden Druckereien und Werbetechniker ein, mit offenem Geist zu kommen, bereit, Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und etablierte Sichtweisen zu hinterfragen, um Wachstumschancen zu erschließen.“

Die FESPA Global Print Expo und die European Sign Expo 2023 werden den Besuchern eine Fülle von Produktinnovationen für den Digital-, Sieb- und Textildruck und die Beschilderung bieten. Mehr als 330 Aussteller haben bereits einen Vertrag für die Messe abgeschlossen, und Brother, EFKA, HANGLORY, Mimaki und Surfex Coverings wurden als Sponsoren bestätigt.

Neue Veranstaltung: Personalisierung erleben

Im Einklang mit diesem Schwerpunkt auf innovativem Denken bringt die FESPA eine brandneue Personalisierungs-Erlebnis die parallel zur FESPA Global Print Expo stattfindet. Diese eigenständige Veranstaltung im Herzen der Messe wird sich um einen Ausstellungsbereich drehen, der allen Besuchern der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo offensteht und eine erlebnisorientierte Präsentation von Produkten und Lösungen für die Personalisierung bietet.

Die mehrtägige Konferenz Personalisation Experience umfasst einzelne Themenbereiche, die sich mit personalisiertem Kundenbindungsmarketing, individueller Sportbekleidung und Mode, maßgeschneiderter Innenausstattung und personalisierten Verpackungen befassen und von mehr als 50 Fachleuten vorgetragen werden.
Die gesamte Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Markeninhaber, Einzelhändler, Vermarkter, Agenturen sowie Mitgliedschafts- und Kundenbindungsorganisationen, die ihr Angebot durch Personalisierung und Individualisierung erweitern oder differenzieren möchten. Druckdienstleister und Fulfillment-Unternehmen, die die Personalisierung in den Mittelpunkt ihres Dienstleistungsangebots stellen möchten, werden ebenfalls wertvolle praktische Kenntnisse und Einblicke gewinnen.

Duncan MacOwan, Leiter der Abteilung Marketing & Events bei der FESPA, erklärt: „Personalisierung ist in unserer Gemeinschaft schon seit einiger Zeit ein heißes Thema. Vorausschauende Druckunternehmen haben die Möglichkeiten der Individualisierung erkannt, die mit dem Übergang zur digitalen Produktion einhergingen, auch wenn viele sie noch nicht vollständig genutzt haben. Jetzt sind wir an einem Wendepunkt angelangt, an dem die kreativen und technischen Möglichkeiten auf eine breite und unmittelbare Nachfrage treffen.

Er fährt fort: „Die Verbraucher wollen überall personalisierte, sofortige und erweiterte Erlebnisse. Marken, die sich die Personalisierung zu eigen machen, verbessern ihren Wettbewerbsvorteil, schaffen Mehrwert und erhöhen ihren Marktanteil. Mit der Einführung von Personalisation Experience wollen wir den Delegierten helfen, den kommerziellen Wert der Personalisierung zu verstehen, indem sie konkrete Geschäftsbeispiele hören und die Personalisierung in Echtzeit in Aktion sehen. Indem wir die Personalisierung entmystifizieren und zeigen, was möglich ist, können wir glänzende Ideen in profitable Realität verwandeln.“

Die beliebte FESPA-Inneneinrichtung Printeriors wird nun in die Personalisation Experience integriert, die eine Vielzahl von individualisierten Innenräumen zeigt, die von der FESPA-Textilbotschafterin Debbie McKeegan kuratiert werden. Die Delegierten werden die Möglichkeit haben, den Prozess des Definierens, Bestellens und Abholens personalisierter Gegenstände von teilnehmenden Sponsoren innerhalb der Ausstellung zu durchlaufen.

Mehr Bildung und Inspiration auf der FESPA Global Print Expo

Das „Sustainability Spotlight“ -Schaufenster wird 2023 zum zweiten Mal auf der Veranstaltung zu sehen sein. Es bietet den Besuchern erneut die Möglichkeit, mehr darüber zu erfahren, wie sie ihre Umweltleistung und ihre Glaubwürdigkeit in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer dringlicher wird, verbessern können.

Die FESPA Global Print Expo ist auch Gastgeber der FESPA-Auszeichnungen 2023mit einer Galerie der in die engere Wahl gekommenen Beiträge von Druckereien aus aller Welt, die den Besuchern zum ersten Mal seit 2020 zugänglich sind. Einsendeschluss für die Awards ist der25. Januar 2023.

Auch die World Wrap Masters kehren zurück und bieten den Besuchern die Möglichkeit, europäische Fahrzeugverpacker im Wettbewerb um den Titel des World Wrap Master Europe 2023 zu sehen, gefolgt vom Showdown der sieben regionalen Wettbewerbssieger im World Wrap Masters-Finale. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Live-Demonstrationen von Branchenexperten.

Am Donnerstagabend, den 25. Mai, veranstaltet die FESPA wieder eine Party im Pasha Night Club im Herzen von München. Weitere Informationen zu der Veranstaltung und den Eintrittskarten werden kurz vor der Messe bekannt gegeben.

Wie man sich registriert

Die Websites der FESPA Global Print Expo und der European Sign Expo sind jetzt online und bieten praktische Informationen für Aussteller und Besucher. Eine spezielle Website für die Personalisation Experience ist ebenfalls online. Die Online-Registrierung von Besuchern für alle Veranstaltungen wird im Februar 2023 eröffnet.

Der Eintritt zur FESPA Global Print Expo und zur European Sign Expo kostet 80 Euro und ermöglicht den Zugang zu beiden Veranstaltungen an allen vier Tagen sowie zum Ausstellungsbereich Personalisation Experience. Rabattcodes für Vorregistrierungen werden über Medienpartner und die sozialen Medienkanäle der FESPA bis zum22. Mai beworben.

Delegierten-Tickets für die Personalisation Experience Konferenz kosten 375 Euro pro Tag.