Die Schönheit der personalisierten Direktwerbung
Wir sprechen mit Jeroen van Druenen, Commercial Director der traditionsreichen niederländischen Druckerei Jubels, über einige der effektivsten personalisierten Direktmailing-Projekte des Unternehmens.
„Die Leute sehen uns oft nur als Druckerei, daher ist es manchmal schwierig, unsere Ideen zu verkaufen“, sagt der kaufmännische Leiter von Jubels, Jeroen van Druenen.
„Aber ich habe einige interessante Fallstudien aus den vergangenen Jahren, die ich potenziellen Kunden schicken kann, um zu zeigen, was wir in der Vergangenheit erreicht haben und was wir jetzt für sie tun können.“
Jubels ist natürlich immer noch sehr stark in der Herstellung typischer Druckprodukte tätig. Aber mit Personalisierungskampagnen für Direktwerbung – mit denen Jubels bereits in den 1990er Jahren begonnen hat – kann Jeroen eine kreativere Seite zeigen und, wie er sagt, zu einem ‚Partner in Crime‘ für Kunden und ihre Kampagnen werden.
„Als die mit WordPerfect kompatiblen Druckmaschinen aufkamen, konnten wir anfangen, Dinge persönlich zu gestalten und 200 Briefe an eine Liste verschiedener Personen drucken“, sagt Jeroen.
„Seitdem haben wir einen langen Weg zurückgelegt. Im Jahr 2004 begannen wir, XMPie als Softwarelösung einzusetzen, um sowohl Drucksachen als auch das Internet mit personalisierten Websites, E-Mails, Videos und Bildern zu personalisieren. Wir sind immer noch eher ein Druckunternehmen als ein Marketingunternehmen, aber wir arbeiten irgendwo dazwischen als Dienstleister für Marketingabteilungen, um ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.“
Fallstudie – XeroxDie Vorteile der personalisierten Direktwerbung liegen laut Jeroen auf der Hand.
„Wie viele E-Mails erhalten Sie täglich? Zu viele – 50, 100? Die E-Mails wandern in den Papierkorb, werden gelöscht und sind weg“, sagt Jeroen.
„Aber wie viele Briefe bekommen Sie? Wie viele öffnen Sie? Alle, weil Sie so wenige bekommen. Meistens ist es eine Rechnung oder ein Kontoauszug, aber wenn Sie ein schönes, bedrucktes Stück haben, werfen Sie es natürlich weg, aber zuerst öffnen Sie den Brief oder das Paket. Wenn etwas Schönes drin ist, ist das ein Weg, um mehr Interesse zu wecken.
Ein Beispiel für eine solche „schöne Sache“ ist eine Direktmailing-Kampagne, die Jubels für Xerox durchgeführt hat, um eine der neuen Druckmaschinen des Unternehmens zu bewerben. Bei der Kampagne wurden personalisierte Karten an mehr als 400 potenzielle Kunden verschickt. Wenn der Empfänger die Karte öffnete, erschien eine lustige 3D-Version der Druckmaschine selbst.
„Sie können die Seite der Karte so falten, dass die Pop-up-Druckmaschine aufrecht steht. Dann haben Sie Ihre persönliche Pop-up-Druckmaschine auf Ihrem Schreibtisch und jeder, der vorbeikommt, wird sie interessiert…
...