Nehmen Sie nächsten Monat an der SmartHub-Konferenz auf der Personalisation Experience teil, um über die neuesten Technologien und Trends informiert zu sein.
Von Kleidung und Schuhen bis hin zu Innenausstattung und Geschenken – die Personalisierung ist vielleicht einer der wichtigsten Trends im Druckbereich der letzten 15 Jahre. Druckereien sind in einer einzigartigen Position, um von diesem Erfolg zu profitieren.
Die Verbraucher von heute erwarten zunehmend einzigartige, individuelle Produkte, die ihre Identität, Werte oder Interessen widerspiegeln – und sie sind bereit, dafür einen Aufpreis zu zahlen. Allein der weltweite Markt für personalisierte Geschenke wird bis 2027 auf über 38 Mrd. USD geschätzt. Das Wachstum wird vor allem durch Fortschritte in der digitalen Drucktechnologie und im E-Commerce angetrieben, die es Einzelunternehmern und KMU leichter denn je machen, mit dem Strom zu schwimmen.
Die On-Demand-Fertigung – bei der Produkte verkauft werden, bevor sie hergestellt werden – ermöglicht ein nachhaltiges, abfallarmes Modell, indem sie die traditionellen Produktionszyklen „erst drucken, dann verkaufen“ in „erst verkaufen, dann drucken“ umwandelt. Druckereien können nun das Bestandsrisiko senken, den Materialabfall reduzieren und durch schnellere Durchlaufzeiten profitabler werden. Unterstützt wird dieser Trend durch eine Welle von Investitionen und Innovationen in Automatisierung und Software, von Web-to-Print-Plattformen bis hin zu KI-gestützten Designtools, die es Druckereien ermöglichen, die Massenindividualisierung in großem Umfang effizient zu verwalten. Infolgedessen verändert die Personalisierung die Arbeitsweise der Druckindustrie und bietet eine breite Palette von Möglichkeiten. Aber werden Sie daran teilnehmen?
Frank Tueckmantel, FESPA Marketing Consultant, sagt: „Personalisierung und Individualisierung im Digitaldruck sind entscheidend für den Aufbau stärkerer Kundenbeziehungen, die Steigerung des Engagements und die Förderung des Absatzes, indem Produkte und Marketingmaterialien für jeden Einzelnen relevanter und einzigartiger werden. Mehrere SmartHub-Vortragende werden darüber sprechen, wie sie ihr Geschäft mit Hilfe von Personalisierung und Individualisierung im Digitaldruck erfolgreich umgestaltet haben.“
Wenn Sie sich für Personalisierung interessieren oder mehr über die Technologie, die Software oder die Menschen, die sie vorantreiben, erfahren möchten, besuchen Sie die Personalisation Experience vom 6. bis 9. Mai 2025 in Berlin, Deutschland.
Hier sind fünf Vorträge der SmartHub Konferenz, die Sie sich ansehen sollten (mindestens einer von jedem Tag):
Sitzung – Intelligente Fertigung: Wenn weniger mehr macht!
Datum: Dienstag, 6. Mai um 12.30 Uhr
Referenten: Debbie McKeegan, FESPA Textil-Botschafterin; Sharon Donovich, Marketing Communications Officer bei Kornit Digital; und Folker Stachetzki, Marketing Manager bei Brother
Wie können Sie mit weniger mehr für Ihr Druckgeschäft erreichen? Indem Sie moderne Fertigungsstrategien wie Automatisierung und künstliche…
...