
Debbie McKeegan berichtet über die Produkte, die bei Printeriors während der FESPA Global Print Expo 2022 im Juni in Berlin vorgestellt wurden. Zu den Sponsoren gehörten Drytac, HP, Brother, Kornit Digital, Mimaki und Durst.
Die Innenausstattungsbranche bietet der Druckbranche eine große Chance. Es handelt sich um einen vielschichtigen Markt, in dem gedruckte Produkte von Textilien, Wandbekleidungen, Bodenbelägen, Kunstwerken und Teppichen bis hin zu bedruckten Oberflächen für Glas, Metall, Holz und Verbundwerkstoffe reichen – die Produktliste ist scheinbar unendlich. Mit der Weiterentwicklung der Tintenstrahltechnologie haben sich auch die kreativen Oberflächenanwendungen weiterentwickelt. Fast alle Oberflächen können jetzt bedruckt werden. Tinten, Drucktechnologien und Softwareanwendungen werden ständig weiterentwickelt, um sich an Marktveränderungen und Verbraucherverhalten anzupassen.
An der Schnittstelle von Design und Technologie – digitale Prozesse treiben die Marktumwälzung voran und beschleunigen sie.

Dekordrucke steigern den Wert eines Produkts, sie fördern den Wohlstand und schaffen eine einzigartige Herkunft. Im Bereich Dekoration fängt Design Kreativität ein, es besiegelt einen Moment in der Zeit, es zeichnet soziales Verhalten auf und hebt globale Trends hervor. Die Dekorationsbranche ist weitläufig, designorientiert und umfasst eine lebendige globale Gemeinschaft. Der Digitaldruck unterstützt sowohl die Kreativen als auch die Hersteller und ermöglicht es Innenarchitekten und Dekordesignern, zusammenzuarbeiten, um schöne Produkte und unglaubliche Räume zu schaffen.
In der Vergangenheit waren maßgeschneiderte und personalisierte Produkte nur für wohlhabende Kunden erhältlich – digitale Technologien haben dies auf den Kopf gestellt, die Kreativität revolutioniert, die Fertigungsindustrie demokratisiert und allen Sektoren Autonomie verschafft. In einem Markt, der früher durch seine langwierige, kohlenstoffintensive Lieferkette behindert wurde, gibt es jetzt eine neue Generation von Kreativen, Einrichtungsmarken, unabhängigen Designern, Einzelhändlern, Großhändlern und versierten Unternehmern – sie alle nutzen das On-Demand-Digitaldruckmodell, um neue Kunden zu gewinnen und die Anforderungen des Marktes zu erfüllen.
Die Printeriors, die dieses Jahr in Berlin stattfand, präsentierte die Anwendung digitaler Technologien für Innenraumanwendungen. Unterstützt von der Druckbranche demonstriert sie die Leistungsfähigkeit des Digitaldrucks bei verschiedenen Produkten, Druckverfahren, Tinten und Materialien. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von Drytac, HP, Brother, Kornit Digital, Mimaki und Durst gesponsert und von vielen anderen Technologie-, Software- und Materialpartnern aus der gesamten Druckbranche unterstützt. Wir werden in den kommenden Wochen über die Produkte berichten, die Printeriors zusammengebracht haben.

Welche Anwendungen/Technologien bieten der breiteren Druck-Community aufregende Wachstumschancen im Dekobereich? Terry Raghunath, Business Development für gedruckte dekorative Anwendungen bei HP, kommentierte: „Die Bereiche, die das Wachstum vorantreiben werden, sind diejenigen, die die Marktnachfrage mit den digitalen Drucktechnologien, die dies möglich machen, zusammenbringen. Der Einrichtungsmarkt durchläuft eine analoge bis digitale Transformation. Im Moment sind die angesagten dekorativen Anwendungen diejenigen, die eine individuelle Gestaltung und Kleinstauflagen (exklusives Design) ermöglichen. Konkret bedeutet dies Wandverkleidungen, Fensterverkleidungen, weiche Möbel und Polstermöbel. Alle Anwendungen für harte Oberflächen wie Fußböden, Laminate und Architekturglas bieten ebenfalls große Wachstumschancen.
Alle Produkte, die auf den Printeriors ausgestellt werden, werden mit Hilfe der vielen Spezialisten, Anwendungsteams und Materiallieferanten der Branche hergestellt. Ivan Lesmana, Kommunikationskoordinator EMEA bei Mimaki Europe B.V.
kommentierte: „Printeriors ist zu einem festen Bestandteil der FESPA-Ausstellung geworden und hilft den Besuchern, sich von den möglichen Anwendungen für die Inneneinrichtung inspirieren zu lassen, von Kissen bis hin zu Teppichen, bevor sie die Ausstellungshallen betreten und die Drucktechnologien sehen, die sie hergestellt haben“.
„Die diesjährige Ausstellung zeigte auch, wie sich die Inneneinrichtung über den Textildruck hinaus auf andere Technologien wie den UV-Druck ausdehnt und wie der Markt durch die Wahl der Materialien andere Aspekte wie die Nachhaltigkeit in Angriff nimmt. Die Pandemie und die damit einhergehende Zunahme der Zahl der Menschen, die Zeit zu Hause verbringen, löste eine bedeutende Wachstumsphase für den Markt der Innenausstattung aus, die sich fortsetzt, da die Unternehmen nach maßgeschneiderten Textilien auf Abruf suchen. Um dieser Kundennachfrage gerecht zu werden, haben wir uns selbst darauf konzentriert, die Produktivität mit unseren neuesten Textildrucktechnologien, z.B. TS330-1600, zu verbessern.
Printeriors möchte einen Überblick über die wichtigsten bahnbrechenden Technologien und die damit verbundenen Möglichkeiten geben. Der Bekleidungsdirektdruck hat Einfluss auf den Innenausstattungssektor. Wir haben Folker Stachetzki, Marketingleiter bei Brother, gefragt: Warum bietet die Innenausstattungsbranche für Brother eine aufregende Gelegenheit zur digitalen Disruption?
„Unsere Drucker, die seit Jahren in der Bekleidungsindustrie etabliert sind, sind die perfekte Lösung für die Innenausstattungsbranche, um ohne großen Aufwand kleinere Auflagen oder sogar personalisierte Artikel zu produzieren. Dank unserer fortschrittlichen Drucktechnologie spielt es keine Rolle, welches Material Sie bedrucken möchten. Ob Baumwolle, Polyester, Leder, Seide oder andere Materialien – all dies ist mit der gleichen Tinte und ohne größere Änderungen am Drucker möglich“.

Wir haben uns auf die Textilindustrie und die ausgestellten Produkte von Kornit Digital konzentriert und Sharon Donovich, Marketing Director, Global Events and Customer Success, gefragt: Warum ist die Inneneinrichtungsbranche bereit für die digitale Disruption? „Die Inneneinrichtungsbranche ist aus ähnlichen Gründen wie die Modeindustrie bereit für die digitale Disruption. Die Umstellung auf E-Commerce, die Möglichkeit, direkt beim Kunden zu produzieren, die unendlichen Designmöglichkeiten ohne Lagerbestand und die schnelle Wiederauffüllung von Nachbestellungen – all das spricht für eine digitale Produktion. Darüber hinaus sind Nachhaltigkeit und der Schutz der Pflanzen ein Schlüsselfaktor für die heutige Regulierung und Produktion.
„Kornit Anwendungen eignen sich hervorragend für Anwendungen im Haus wie Tapeten, Vorhänge, Küche, Bad, Wohnzimmer und mehr. Die Drucke von Kornit Digital sind sicher für Babys und haben eine CPSIA-Zertifizierung. Außerdem gibt es spezielle Effekte zu entdecken: XDi- und Neon-Drucke, die 3D-Effekte und einzigartige Designs erzeugen und aufgrund ihrer UV-Beständigkeit perfekt für Heimtextilien im Außenbereich geeignet sind“.
Printeriors bietet Herstellern und Zulieferern ein inspirierendes Schaufenster, das sein Publikum durch die Vermittlung von Technologie, Wissen und Innovation stärken will. Wo auch immer Ihr Unternehmen im Dekorbereich angesiedelt ist, es gibt Unterbrechungen, Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, und eine Landschaft voller Möglichkeiten.
In den nächsten Wochen werden wir die ausgestellten Produkte genauer unter die Lupe nehmen, um die Feinheiten der Produktion und die Technologien zu erkunden, die für die Printeriors Berlin 2022 eingesetzt werden. Bleiben Sie dran: Fortsetzung folgt…