Andy Rogers, Marketing Director (UK & Europe) bei Stahls, berichtet über die aktuellen Herausforderungen, denen sich die Bekleidungsdekorateure stellen müssen. Er geht auch auf die Chancen ein, die der Markt für Sportbekleidung bietet.

Das Timing für die Sportswear Pro 2024 könnte nicht perfekter sein.

Mit den bevorstehenden Olympischen Sommerspielen in Paris, drei europäischen Talenten, die sich einen Platz unter den ersten sechs des bevorstehenden NBA-Drafts gesichert haben, und der bevorstehenden Euro 2024 in Deutschland verspricht das Jahr 2024 ein aufregendes Jahr für die Ausstatter von Sportbekleidung in Europa zu werden. Während Fußball weiterhin die beliebteste Sportart auf dem Kontinent ist, gewinnen American Football und Basketball schnell an Popularität.

Weltweit boomt der Markt für Sport- und Fitnessbekleidung und wartet sehnsüchtig darauf, dass weitere Textildrucker in das Spiel einsteigen.

Die Bekleidungsdekorateure stehen jedoch vor der Herausforderung, mit den hohen Anforderungen und der Notwendigkeit einer schnelleren Produktion und Lieferung Schritt zu halten. Die europäischen Ligen zum Beispiel erwarten, dass für jede Saison drei Sätze von Mannschaftshemden und Merchandising-Artikeln innerhalb weniger Wochen produziert werden. Der berüchtigte NBA-Draft stellt eine ähnliche Herausforderung dar, da Tausende von Hemden innerhalb von ein oder zwei Tagen hergestellt werden müssen. Wenn Sie diese hohen Auftragsvolumina nicht erfüllen können, kann das bedeuten, dass Sie auf dem umkämpften Markt das Nachsehen haben.

Wie also kann ein Textildruckunternehmer auf dem Markt mit solch anspruchsvollen Anforderungen Fuß fassen? Erfolgreiche Unternehmen im Bereich der Sportbekleidungsdekoration haben eine gemeinsame Strategie: den Aufbau einer zuverlässigen Lieferkette. Viele Marken erreichen eine effiziente und pünktliche Produktion, indem sie mit zuverlässigen Lieferanten für Rohlinge und Transferdrucke zusammenarbeiten. Durch eine strategische Produktionsplanung und die Schulung der Mitarbeiter in der effizienten Nutzung von Heißluftpressen erfüllen diese Unternehmen den Bedarf an bedarfsgerechter Dekoration vor Ort.

Um die Chancen zu nutzen, die der Sportbekleidungsmarkt bietet, können Textildrucker dem Beispiel dieser Marken folgen – durch den Aufbau von Beziehungen zu Händlern und Herstellern und durch die Verwendung der richtigen Produkte können Artikel in kürzester Zeit mit geringen Investitionskosten dekoriert werden. Wenn Sie klein anfangen, z.B. mit einem örtlichen Fußballverein, können Sie eine Heißpresse verwenden und Rohlinge und Transfers auf Abruf kaufen, um einen Auftrag von ein paar hundert Trikots mit sofortigen Umsätzen zu erfüllen.

Die beste Gelegenheit, diese Beziehungen zu Händlern und Produzenten aufzubauen und die neuesten Produkte auf dem Markt kennen zu lernen, ist, sie selbst zu sehen. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung eines florierenden Textildekorationsgeschäfts:

Auf der Sportswear Pro 2024, 19. bis 22. März in Amsterdam.

Die Veranstaltung, die von STAHLS‘ Europe gesponsert wird, ist das globale Schaufenster für die Technologie des Heißdruckes zur Dekoration von Kleidungsstücken und die Produktion von personalisierter Sportbekleidung. Nehmen Sie teil, um einen detaillierten Einblick in die neuesten Innovationen zu erhalten und die Möglichkeit zu haben, Ihre Ziele und Herausforderungen mit Experten der Branche zu diskutieren. Da eine der größten Textildruckveranstaltungen des Jahres, die FESPA Global Print Expo, gleich nebenan stattfindet, ist dies Ihre Chance, weiterzukommen.

Da der Thermodruck auf Anfrage im Jahr 2024 ein so großes Thema ist, beginnen zahlreiche Hersteller, Lösungen anzubieten, die einen schnelleren Umsatz ermöglichen, während andere ihre bereits perfektioniert haben. Wenn Sie versuchen, mehr als nur einen Fuß in die Tür des Sportbekleidungsmarktes zu bekommen, sollten Sie nach Ausstellern Ausschau halten, die hochwertige Heißpressen, Transferdrucke, die einfach und schnell anzubringen sind, sowie Technologien anbieten, die Ihnen Zeit sparen.

Wenn Sie hohe Auflagen produzieren, sollten Sie nach zeitsparenden Produkten Ausschau halten: Das heißt, jede Art von Produkt, mit dem Sie bei jedem Druck ein paar Sekunden sparen können. Alles, was Ihnen hilft, Ihre Transfers schnell zu platzieren oder die Zeit zu verkürzen, die Sie warten müssen, bis sie abgekühlt sind, ist ein Zeitsparer, den Sie sich ansehen sollten.

Unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens, Ihren Zielen für 2024 und wie viel Erfahrung Sie mit der Herstellung von Sportbekleidung auf Bestellung haben, dürfen Sie diese Veranstaltungen nicht verpassen.

Wir freuen uns darauf, Sie auf der FESPA und der Sportswear Pro 2024 zu sehen!

Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Bereich Sportbekleidung auf der Sportbekleidung Pro 2024die vom19. bis 22. März 2024 stattfindet. Sportswear Pro wird die allerneuesten Technologien und Lösungen für die bedarfsgerechte und maßgeschneiderte Produktion von Sportbekleidung vorstellen. Von Musterdesign und automatisierten digitalen Arbeitsabläufen bis hin zu innovativen Materialien und integrierten Wearable-Technologien werden auf der Ausstellung und dem visionären Trendforum nachhaltige, schnellere und schlankere Produktionslösungen für Sport- und Activewear-Marken und Hersteller vorgestellt. Registrieren Sie sich hier und verwenden Sie den Promo-Code SWPJ410 und sparen Sie 30 Euro.