Die FESPA Foundation bedankt sich bei ihrem wachsenden Netzwerk von Partnern, die sich freundlicherweise bereit erklärt haben, ihre wichtige Initiative zu unterstützen. Sie ruft auch die Besucher der FESPA 2025, die vom 6. bis 9. Mai auf der Messe Berlin stattfindet, dazu auf, sie zu unterstützen und zu spenden, da sie sich auf zukünftige Projekte freut.

Die FESPA Foundation möchte ihre bestätigten Partner für ihre kontinuierliche Hilfe, Unterstützung und Spenden offiziell hervorheben und ihnen danken: AD Communications, Aristo, Brett Martin, Brother, Canon, DSV Logistics, Durst Group, Fujifilm, George & Otto Friedrich, HP, Kingsley Holgate Foundation, Kongsberg Precision Cutting Systems, Kornit Digital, MH&P Technology, Mimaki, Print Equipment, Roland DG, STAHLS‘ Europe, Practical Publishing International, Midcomp, Chemosol, und Titan-Jet.

Diese Partner haben es der FESPA Foundation ermöglicht, ihre Mission „Print For Good“ fortzusetzen, indem sie pädagogische, gedruckte Ressourcen produziert, die dann an Einrichtungen in unterversorgten Gemeinden auf der ganzen Welt verteilt werden – und so dazu beitragen, das Leben von Schülern in Not zu verändern.

Die FESPA Foundation hat kürzlich den Erfolg ihres ersten Projekts hervorgehoben: die Umgestaltung der Evane Intermediate School, einer ländlichen Schule mit 90 Kindern in KwaZulu-Natal, Südafrika. Das Projekt wurde von Steve Thobela ka Mdlalose, einem Mitarbeiter der FESPA Foundation in Südafrika, geleitet und umfasste die Renovierung der Klassenzimmer und Toiletten sowie die Verteilung von gespendeten Ressourcen an die Schule – alles, um die Lernerfahrung der Schüler zu verbessern.[Sehen Sie sich das Video hier an].

Was kommt als Nächstes?

Die nächste Initiative der FESPA Foundation besteht darin, auf der FESPA 2025 (6. – 9. Mai, Messe Berlin, Deutschland) Drucksachen und Sachspenden (einschließlich Geldspenden) zu sammeln, die dann an Projekte in vier Bildungseinrichtungen im südlichen Afrika (Malekapane School, Pitseng Ya Thuto School, Madisei Primary School und Batau Primary School) verteilt werden sollen.

Als Teil dieses nächsten Schritts stellen die Ausstellerpartner der FESPA Foundation auf der FESPA 2025 gedruckte Anwendungen her – darunter Bildungsposter, Landkarten, Schulkleidung und mehr. Darüber hinaus ruft die FESPA Foundation die Besucher der Messe auf, Geld und Gegenstände wie Lesebrillen, Notizbücher, Stifte und Schulbedarf zu spenden. Die in Berlin gesammelten Drucksachen und Spenden werden dann vom globalen Logistikpartner der FESPA, DSV, kostenlos nach Südafrika transportiert. In den ausgewählten Bildungseinrichtungen wird die FESPA-Stiftung nicht nur die gespendeten Gegenstände verteilen, sondern auch notwendige Renovierungen und Reparaturen durchführen – so wie sie es bei der Evane Intermediate School getan hat.

Mit Blick auf die Zukunft beabsichtigt die FESPA Foundation auch, diese Aktivitäten in anderen Regionen zu wiederholen. So werden beispielsweise Druckerzeugnisse von FESPA-Veranstaltungen in Mexiko und Brasilien an bedürftige Gemeinden in den jeweiligen Regionen weitergeleitet und Initiativen in Asien finanziert.

Besuchen Sie den Stand der FESPA Foundation auf der FESPA 2025

Der Stand der FESPA Foundation befindet sich im Südeingang der Messe Berlin und hat zum Ziel, für die neu gegründete Organisation zu werben und durch Geldspenden wichtige Mittel für die nächsten Projekte in Südafrika zu sammeln. Am Stand können Sie sich das erbauliche Video über die Umwandlung der Evane Intermediate School ansehen und mehr über die Schulen erfahren, die die FESPA Foundation unterstützen möchte.

Neil Felton, CEO der FESPA und Gründer der FESPA Foundation, kommentiert: „Wir sind unseren Partnern unglaublich dankbar für ihr Engagement für unsere Mission. Ihre Unterstützung treibt nicht nur lebensverändernde, bildungsorientierte Projekte auf der ganzen Welt voran, sie spiegelt auch die Großzügigkeit und den Geist der Zusammenarbeit wider, der unsere globale Druckgemeinschaft ausmacht.“

Er fährt fort: „Zum Auftakt der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin laden wir andere dazu ein, uns durch Spenden zu unterstützen und den Hashtag #BringItToBerlin zu verwenden. Gemeinsam können wir weiterhin Print For Good demonstrieren.“