
In wenigen Tagen (29. – 31. Januar 2024) öffnet die FESPA Middle East 2024 auf dem Dubai Exhibition Centre ihre Pforten.
Mit über 150 vertretenen Marken bietet die Veranstaltung die größte und umfassendste Produktpräsentation für Spezialdruck, Beschilderung und visuelle Kommunikation im Nahen Osten, Afrika und Südasien.
Auf der Veranstaltung können die Besucher Hunderte von Lösungen für Großformat-, Textildruck- und Werbetechnik, Software, Medien und Verbrauchsmaterialien entdecken und an einem umfangreichen Vortrags- und Schulungsprogramm teilnehmen.
Zu den Ausstellern gehören die Sponsoren der Veranstaltung , Signtrade, Flex-Europa, Canon, CMYK und Epson, sowie Marken und Händler wie ADS Advertising Materials, Brother, Mimaki Europe B.V. und ZSK Stickmaschinen GmbH.
Distributoren wie Al Shabak General Trading Co, Worldwide DG, Quantum Digital, Wellcare Advertising, Pro Technology, Desert Sign, Blue Rhine General Trading, Magic Trading und Strings International Advertising haben wichtige Produkteinführungen auf der Messe angekündigt, die sich vor allem auf Veredelungsgeräte, Vinyl und Grafiken sowie auf PVC-freie und nachhaltige Materialalternativen konzentrieren.
Bazil Cassim, FESPA Regional Manager, Naher Osten & Afrika, kommentiertDie Vorbereitungen für diese Veranstaltung haben den starken Wunsch unserer Ausstellergemeinschaft nach einer eigenen FESPA-Veranstaltung für den Nahen Osten, Afrika und Südasien bestätigt. Wir haben ein unglaubliches Aufgebot an Händlern und Marken für die Eröffnungsveranstaltung in Dubai und die Besucher werden in allen drei Hallen eine Vielzahl kreativer neuer Lösungen entdecken. Bildung ist das Herzstück von allem, was wir bei der FESPA tun. Daher sind wir stolz darauf, die Ausstellung mit weiteren Bildungs- und Inspirationsmöglichkeiten durch unser Feature-Programm zu unterstützen und den Besuchern zu helfen, Ideen in Geschäftswachstum zu verwandeln.

Am ersten Tag der Messe wird Marco Roos, CEO und Gründer von ColorBase, interaktive Farbmanagement-Workshops durchführen. Der erste Workshop Colour Confidence (10:30 – 12:30) richtet sich an Druckdienstleister und bietet praktische Anleitungen zum Farbmanagement, um die Genauigkeit zu definieren, die Konsistenz und Reproduktion zu verbessern, Probleme zu diagnostizieren und effektive Lösungen zu implementieren. Die zweite Sitzung (14:30 – 16:30) richtet sich an Vertriebsprofis und bietet umsetzbare Ratschläge für eine effektive Kundenkommunikation rund um Farbgenauigkeit, Markenanforderungen und Verkaufsstrategien.
Am 30. Januar können Besucher an der zweiten FESPA Leadership Exchange (FLEX) teilnehmen. Die Sitzungen zum Wissensaustausch werden sich mit Markttrends und Marken, Nachhaltigkeit und neuen Technologien befassen. Zu den Sitzungen gehören:
- Wie Marken, Einzelhändler und Drucksacheneinkäufer die Druckindustrie mit neuen Anforderungen und Erwartungen herausfordern – Christian Duyckaerts, Präsident der Screen and Digital Workgroup des belgischen Handelsverbands Febelgra und FESPA Asia Ambassador
- Grüne Produktion – eine Geschäftsmöglichkeit – Christophe Aussenac, Gründer und Direktor von ATC (Autorise Toute Creativité) und FESPA-Präsident
- Zukunftsvision, vergangene Zukunft oder nächste Zukunft – Alberto Masserdotti, Direktor der Gruppo Masserdotti SpA und Vorstandsmitglied der FESPA
- Trends und Innovationen im Out-of-Home-Marketing, Chancen für digitales Out-of-Home und Auswirkungen auf regionale Marken – Haris Munif, Advisory Board Member, CMO Council Middle East Co-Founder
- Digitaldruck für faserbasierte Verpackungen – Daniel Brunton, Verpackungsexperte
Am Stand 2-D25 wird die Materialausstellung Sustainability Spotlight eine breite Palette an umweltverträglichen Grafik- und Textilmaterialien vorstellen, darunter Leder und Lederalternativen, Naturfasern, Zellulosefasern und Kunststoffe. Anhand der begleitenden Informationskarten können die Besucher mehr über die nachhaltigen Eigenschaften der Materialien erfahren und lernen, wie sie innovative, umweltbewusste Produkte herstellen können. Der gesamte Ausstellungsbereich wird in Zusammenarbeit mit ReBoard Technology aus recycelbaren und wiederverwendbaren Materialien gebaut.

Der erste regionale Wettbewerb World Wrap Masters Middle East (Stand 2-E60) wird auf der FESPA Middle East 2024 stattfinden. Der Wettbewerb besteht aus einer Reihe von Zeitrennen, bei denen die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen müssen, um am World Wrap Masters-Finale 2024 in Amsterdam (Niederlande) teilnehmen zu können. Besucher, die sich für Fahrzeugvollverklebungen interessieren, können außerdem täglich an kostenlosen Workshops und Vorführungen teilnehmen, die in Zusammenarbeit mit The Wrap Institute angeboten werden. Zu den Themen gehören: Vorbereiten eines Fahrzeugs für die Verklebung; Schablonen vs. Massenverklebung für PPF; Wie man Upselling betreibt; Wie man Spannungen bei der Verklebung abbaut; und Was bei der Tönung zu beachten ist. Die Veranstaltungen finden am Stand 2-E72 statt und das vollständige Programm finden Sie hier: https://www.fespamiddleeast.com/features/world-wrap-masters.

Während der gesamten Messe können die Mitglieder der nationalen FESPA-Verbände und FESPA Direct-Mitglieder in der Club FESPA Lounge Kontakte knüpfen. Die Lounge befindet sich am Stand 2-B50 und bietet Gelegenheit zum persönlichen Networking mit erfolgreichen europäischen Druckern sowie gleichgesinnten regionalen und globalen Druckern und Werbetechnikern. Um mehr über die weiteren Vorteile zu erfahren und Mitglied der FESPA Direct zu werden, besuchen Sie hier.
Um sich für die FESPA Middle East 2024 anzumelden, besuchen Sie hier und verwenden Sie den Code FMEM404.