Die FESPA Global Print Expo 2025, European Sign Expo und Personalisation Experience (6. – 9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) begrüßte Visionäre aus der gesamten Spezialdruckbranche, um die Zukunft des Drucks zu gestalten, zukunftsweisende Geschäftsstrategien zu entwickeln und innovative Wege zu erkunden, wie sich aufkommende Branchentrends in konkrete Wachstumschancen umsetzen lassen.
Die Veranstaltung diente als dynamische Plattform für das Networking zwischen wichtigen Entscheidungsträgern, für die Anbahnung von Kooperationen und die Entdeckung der neuesten Technologien, die die Druck-, Beschilderungs- und Personalisierungsbranche vorantreiben.
Auch in diesem Jahr war die Messe eine wichtige Plattform für hochrangige Entscheidungsträger. 87% der Besucher hatten eine Entscheidungsposition inne und 71% waren Direktoren, CEOs, Eigentümer oder Manager. Das kollektive Durchschnittsbudget lag bei 2,9 Mrd. €, und 40% der Besucher planten, im nächsten Jahr in Lösungen zu investieren.
Mit einer Gesamtbesucherzahl von 23.061 ist es klar, dass die Breite der Ausstellungen und der Bildungsinhalte zwei Drittel aller Besucher dazu veranlasst, sich mehr als einen Tag Zeit zu nehmen, um die Veranstaltung in vollem Umfang zu erleben.
14.036 Besucher besuchten die diesjährigen Veranstaltungen und übertrafen damit die Zahlen von 2024 um 10,5%. Die Besucher kamen aus 126 Ländern, wobei das größte Publikum aus Deutschland, Polen, Italien, Großbritannien, den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Spanien, Frankreich, der Schweiz und Österreich kam.
Die Besucher sagten, dass ihnen besonders die Vorträge der SmartHub Konferenz, das Angebot an Features und die große Auswahl an Druck- und Beschilderungstechnologien gefallen haben – alles unter einem Dach.
Narenda Dadid, Vorstandsvorsitzender der DCC Group, erklärt: „Ich komme zur FESPA, um die neuesten Möglichkeiten und Entwicklungen in der Branche zu entdecken. Die Veranstaltung ist die ideale Plattform, um herauszufinden, was die Zukunft bringt, unser Wissen zu erweitern und von Ausstellern aus der ganzen Welt mehr über die Branche zu erfahren.“
Felix Hartz, Gründer & CEO von Sygns, sagt: „Meine Entscheidung, die European Sign Expo zu besuchen, rührt vor allem daher, dass ich nach neuen innovativen Anbietern von traditioneller und neuer Beschilderung gesucht habe. Die Veranstaltung begrüßt so viele Anbieter aus der ganzen Welt mit unterschiedlichen Zielen und Ansätzen.“
Michael Ryan, Leiter der FESPA Global Print Expo, kommentiert: „Das Feedback, das wir zu unseren Veranstaltungen im Jahr 2025 erhalten haben, war phänomenal. Von den Ausstellern und Preisträgern bis hin zu den Konferenzrednern und Besuchern ist klar zu erkennen, dass die FESPA Global Print Expo und die damit verbundenen Veranstaltungen eine außergewöhnliche Plattform für Visionäre sind, um sich zu treffen und Möglichkeiten zu erkunden. Durch die Rückkehr nach Deutschland konnten wir im Vergleich zu München 2023 einen Anstieg der deutschen Teilnehmer um 44% und einen Anstieg der polnischen Teilnehmer um 117% verzeichnen. Darüber hinaus gab es weit über 100 Produkt- und Technologievorstellungen, Networking – und vieles mehr. Die Möglichkeit, mit Mitgliedern der Druckbranche aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten und das Wachstum und die Entwicklung nicht nur ihres Unternehmens, sondern der gesamten Branche zu unterstützen, ist das, worum es geht. Wir sind gespannt, welche weiteren Innovationen und Möglichkeiten die Veranstaltungen 2026 in Barcelona für unsere Gemeinschaft bringen werden.
Folker Statchetzki, Head of Marketing, Brother, sagt: „Die FESPA ist für uns der richtige Ort, um unsere Lösungen einem interessierten und internationalen Publikum zu präsentieren. Wir können mit ihnen ins Gespräch kommen, während sie die Maschinen in Aktion sehen, die Endprodukte erkunden und uns Feedback geben. Die FESPA ermöglicht es unseren Kunden, ihr Verständnis für die neuesten Innovationen zu erweitern.“
Daniel Martinez, Senior Vice President von Large Format Printing and Construction Services, HP Inc. Spanien, fügt hinzu: „Die FESPA ist für uns die Veranstaltung – vor allem in Europa – die wir jedes Jahr besuchen. Es ist eine großartige Gelegenheit für unsere Partner, ihren Kunden unsere Lösungen vorzustellen, und während der Veranstaltung haben wir uns mit Hunderten unserer eigenen Kunden vernetzt. Die Besucher können nicht nur die neuesten und besten Lösungen von HP kennenlernen, sondern auch in die Druckbranche eintauchen. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung im nächsten Jahr in Barcelona, unserem Heimatland, stattfinden wird, und sind zuversichtlich, dass sie ebenfalls erfolgreich sein wird!“
Flavio Rocca, Vertrieb, NSELED, kommentiert: „Jedes Jahr sehen wir einen Zuwachs bei der European Sign Expo, daher freuen wir uns, dass wir ausstellen können! Es ist ein großartiger Ort, um mit einer großen Anzahl von Besuchern und vielen unserer bestehenden Kunden in Kontakt zu treten. Für uns war es also eine großartige Messe.“
Nathan David, Vice President of Client Success, Design Huddle, betont: „Wir haben zum ersten Mal auf der Personalisation Experience ausgestellt und es war großartig zu sehen, wie viele Menschen ein einzigartiges Erlebnis für ihre Kunden schaffen wollen. Sie wenden sich von traditionellen Techniken ab und wollen Technologie nutzen, um ein erstklassiges Erlebnis zu bieten, effizient und ohne Kompromisse bei der Qualität. Es war aufregend, diese Gespräche vor Ort führen zu können!“
Die European Sign Expo 2025 begrüßte ihr größtes Ausstelleraufgebot, und die dritte Ausgabe der Personalisation Experience stellte ihre brandneue SmartHub-Funktion vor. Die zeitgleich stattfindenden Veranstaltungen und das umfangreiche Rahmenprogramm waren eine wichtige Plattform, um die anstehenden Trends und Geschäftsmöglichkeiten zu vermitteln.
Auf der SmartHub-Konferenz waren Vordenker und Branchenexperten anwesend, die praktische und informative Ratschläge zu den neuesten Fortschritten in der digitalen Technologie, zu optimierten Abläufen und zu nachhaltigen Praktiken bei der Bereitstellung individueller Lösungen gaben.
Die FESPA Global Print Expo, European Sign Expo, Personalisation Experience und die zweite Ausgabe der Sportswear Pro werden vom 19. bis 22. Mai 2026 in der Fira de Barcelona, Spanien, stattfinden.