
In weniger als zwei Wochen öffnet die FESPA die Tore zu ihrer jährlichen FESPA Global Print Expo, die zusammen mit der European Sign Expo, der Personalisation Experience und der Sportswear Pro stattfindet (19. – 22. März 2024, RAI, Amsterdam).
Mit einem starken Fokus auf Produktinnovationen und der Vermittlung von Bildung und Inspiration durch ein umfassendes Inhaltsprogramm werden die Veranstaltungen die Besucher dabei unterstützen, neue Möglichkeiten in den Bereichen Spezialdruck, Beschilderung, Personalisierung und Sportbekleidung zu erschließen.
Zu den Hauptpartnern der diesjährigen Veranstaltung gehören Brother, Mimaki, CarbonQuota, ROQ und Stahls. swissQprint AGFA, Berger Textiles, PrintFactory und ROLAND gehören zu den mehr als 525 bestätigten Anbietern. Mit mehr als 75 bereits angekündigten Markteinführungen, darunter Direktdrucker, Schneidegeräte, nachhaltige Materialien und Verbrauchsmaterialien, wird die FESPA 2024 eine wichtige Plattform für die Markteinführung sein.
Neu für 2024: Auf der Sportswear Pro können die Besucher Lösungen für den gesamten Herstellungsprozess von Sportbekleidung entdecken, vom Design über die Produktion bis hin zur Dekoration. Ausgestellt werden Produkte von Ara NV, Ricoma International Corporation, ORAFOL Europe, Aisten Lab Technology und anderen. Am 21. März bietet die Sportswear Pro außerdem ein eintägiges Konferenzprogramm mit von Experten geleiteten Diskussionen über Trends in der Sportbekleidung, die Zukunft der Branche, Nearshore-Fertigung und mehr.

In Halle 5 wird sich die European Sign Expo auf die Möglichkeiten der gesamten Beschilderungs- und visuellen Kommunikationsbranche konzentrieren. Mit 115 bestätigten Ausstellern, darunter der Software-Partner Navori Labs und der Textilrahmen-Partner EFKA, wird die Veranstaltung 2024 die bisher größte sein.
Auf der Personalisation Experience können Besucher die neuesten Lösungen von Anbietern wie Antigro Designer, Universe Production, Shirt Industries Ltd., Kit Builder und PunchCloud kennenlernen , eine Reihe von personalisierten Produkten entdecken und herausfinden, wie sie den Mehrwert nutzen können, den die Personalisierung ihrem Unternehmen bietet. Parallel zur Ausstellung findet ein eintägiges Konferenzprogramm statt, und zwar am 20. März, wo Experten über die Zukunft der Personalisierung, die On-Demand-Produktion, die Rolle der KI bei der Personalisierung und mehr sprechen werden.

Ein umfassendes Programm für Bildung und Inspiration
Die neue Digital Signage Lounge wird in Zusammenarbeit mit Navori Labs und Apametal eingerichtet. Hier werden die neuesten Innovationen im Bereich Digital Signage vorgestellt und gezeigt, wie sie mit dem Druck in Einklang gebracht werden können. Die Besucher können sich auch mit Gleichgesinnten austauschen und an einer Reihe von Kamingesprächen teilnehmen, die von Branchenexperten moderiert werden.
Ebenfalls neu ist Personalise Make Wear, wo die End-to-End-Produktion von personalisierter Sportbekleidung und Sportartikeln in vier Arbeitsabläufen gezeigt wird. Unter der Leitung der Textilbotschafterin der FESPA und CEO von Textintel, Debbie McKeegan, wird die Smart Factory Laufstege umfassen, auf denen die fertigen Produkte präsentiert werden, sowie Kamingespräche zu innovativen Lösungen und Prozessen und von Experten geführte Touren zu den neuesten Technologien für personalisierte Produkte.
Sustainability Spotlight wird eine Reihe umweltbewusster Grafik- und Textilalternativen zeigen, jede mit einer eigenen Informationskarte, und World Wrap Masters wird Gastgeber für die europäische Etappe des Wettbewerbs und das Finale der Serie sein. Die Besucher können auch an Workshops und Vorführungen des Wrap Institute teilnehmen.
Am Donnerstag, den 21. März, veranstaltet die FESPA ab 19:00 Uhr ihre jährliche Networking-Party im SupperClub.
Michael Ryan, Leiter der FESPA Global Print Expo und Sportswear Pro kommentiert: „Die Veranstaltungen der FESPA sind einzigartig, weil die Besucher nicht nur Zugang zu Hunderten von Lieferanten und den neuen Innovationen haben, die jedes Jahr auf den Markt kommen, sondern auch die Möglichkeit haben, ihr Wissen zu erweitern, sich von unserem Bildungsprogramm inspirieren zu lassen und von gleichgesinnten Geschäftsleuten zu lernen. Jede Veranstaltung bringt etwas Neues mit sich, und ich bin fest davon überzeugt, dass sich Ihnen neue Möglichkeiten bieten, ganz gleich, ob Sie schon einmal an einer FESPA-Veranstaltung teilgenommen haben oder zum ersten Mal dort sind. Und mit unserer neuen Sportswear Pro-Veranstaltung, zwei neuen Bildungsangeboten und zwei aufschlussreichen Konferenztagen kann ich es kaum erwarten, zu sehen, was die FESPA 2024 für jeden einzelnen Besucher bereithält.“

Um mehr zu erfahren und sich für die FESPA Global Print Expo 2024 und die begleitenden Veranstaltungen anzumelden, besuchen Sie hier. Alle Mitglieder eines nationalen FESPA-Verbandes oder von FESPA Direct haben kostenlosen Zugang zu den Veranstaltungen. Der Ticketpreis für Nicht-Mitglieder beträgt 80,00 €.
Besucher können auch die offizielle FESPA-App herunterladen, um sich einen umfassenden Überblick über die Aussteller zu verschaffen, sich mit anderen Besuchern zu vernetzen, ihren eigenen Veranstaltungskalender zu erstellen, die Konferenzpläne einzusehen und vieles mehr. Apple-Benutzer können die App hier herunterladen und Android-Benutzer können sie hier herunterladen.