Derian Reekers, Marketing Manager bei EFKA, erklärt, wie wichtig es ist, vollständig nachhaltige Lösungen mit möglichst geringen Umweltauswirkungen anzubieten. Bei EFKA hat die Nachhaltigkeit absolute Priorität und ist daher Teil des Geschäfts.

Es wird immer wichtiger, eine vollständig nachhaltige Lösung mit möglichst geringen Umweltauswirkungen anbieten zu können. Die Kunden fragen danach, aber darüber hinaus sind wir es einander und unserem Planeten schuldig, unsere Produkte unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes zu betrachten.

Bei EFKA hat Nachhaltigkeit eine hohe Priorität. Wir produzieren Aluminiumrahmen, beleuchtet und unbeleuchtet, mit und ohne Akustik, in jeder Form und Farbe. Es gibt eine große Auswahl an Profilen, in die nachhaltige akustische Materialien und bedruckte Textilien eingesetzt werden können. Da wir erkannt haben, wie wichtig es ist, unsere Angebote umweltfreundlicher zu gestalten, werfen wir hier einen Blick auf vier nachhaltige Elemente:

1. Nachhaltige Rohstoffe
Unser Hauptrohstoff, Aluminium, hat eine sehr lange Lebensdauer. Tatsächlich werden etwa 75% des jemals produzierten Aluminiums noch immer verwendet. Dies und die Tatsache, dass das Material in hohem Maße recycelbar ist, macht Aluminium zu einem nachhaltigen Rohstoff. Am Ende ihrer Lebensdauer können die Aluminiumrahmen auch an unser Werk in Drachten zurückgegeben werden, um dort wiederverwendet zu werden. Zunächst prüfen wir, ob die Rahmen eins zu eins für ein anderes Projekt verwendet werden können. Wenn dies aufgrund von Größe, Farbe oder Beschädigung nicht möglich ist, werden die Rahmen recycelt und zu wiederverwendbarem Aluminium verarbeitet. Auf diese Weise bleiben die Rohstoffe immer erhalten und es wird Abfall vermieden.
2. Steigende Nachfrage nach akustischen Lösungen
Heutzutage gibt es auch eine steigende Nachfrage nach akustischem Material, das in Rahmen verwendet werden kann. Ob es sich um ein Restaurant, eine Hotelkette, ein Büro oder einen Messestand handelt, eine gute Akustik wird immer wichtiger. Auf Messen zum Beispiel installieren immer mehr Aussteller akustisches Material in ihrem Messestand, um Lärmbelästigung zu bekämpfen.
Zusätzlich zu den Vorteilen der Schallabsorption ist der nachhaltige Aspekt des Materials heute unverzichtbar. Um diesem Trend gerecht zu werden, haben wir letztes Jahr EverUse eingeführt, ein Cradle-to-Cradle-zertifiziertes Akustikmaterial, das vollständig wiederverwendbar ist. Es wird aus natürlichen Zelluloseabfällen hergestellt, die aus Papier und Karton gewonnen werden, und ermöglicht es Ihnen, ein effektives und nachhaltiges Akustikprodukt anzubieten.
3. Umweltfreundliche, austauschbare Drucke
Viele Drucke sind recycelbar, z. B. solche aus recycelten PET-Flaschen. In einer Branche wie dem Einzelhandel ist die Dynamik sehr hoch. Auch im Einzelhandel und im Gastgewerbe sind häufige Wechsel gefragt. Anstatt sich also eine ganze Saison lang auf einen Druck festzulegen, wechseln die Unternehmen häufig das Design. Dies erfordert Flexibilität und Einfachheit für die Kunden, damit sie sich nicht darauf verlassen müssen, dass jemand aus der Zentrale oder ein Lieferant die Beschilderung umstellt. Dies macht Aluminium-Textilrahmen noch wichtiger. Die Kombination aus unseren Textilrahmen, akustischen Materialien und dem Druck, die alle nachhaltig sind, bietet eine Gesamtlösung für den Endkunden.
4. Textilrahmen in der Inneneinrichtung
Viele Werbetechniker sind mit Textilrahmen aus Aluminium vertraut, wissen aber nicht immer, was sie damit anfangen sollen. Zum Beispiel für die Verwendung in der persönlichen Inneneinrichtung. Viele Leinwände werden bereits verkauft und auf Holz gedruckt, und auch Dibond ist sehr beliebt. Aber jetzt entdecken die Verbraucher die Flexibilität, die ein Textilrahmen bietet. Sie können zum Beispiel einen Druck schnell und zu relativ geringen Kosten ändern.

Der Fortschritt bei Textilrahmen für Innenräume, mit oder ohne Akustikmaterial, fällt mit dem Trend zu personalisierten Tapeten zusammen. Aufgrund des aktuellen, eher industriellen Trends im Innenausstattungsmarkt entscheiden sich mehr Verbraucher für schwarze Rahmen anstelle von silbernen Rahmen. Und auch goldene oder andere RAL-farbige Rahmen sind jetzt bei EFKA möglich.

Um dem Endkunden ein perfektes Produkt zu liefern, ist eine Zusammenarbeit erforderlich. Indem wir unsere Kunden in den Bestellprozess einbeziehen, passen die Bedürfnisse unserer Kunden und die endgültige Lösung noch besser zusammen. Zusammenarbeit bedeutet Transparenz und Erreichbarkeit, wenn Kunden Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenn nötig, rund um die Uhr und überall auf der Welt. Ein zufriedener Kunde sorgt für Kontinuität, und eine gute Zusammenarbeit verschafft uns loyale Kunden.

Besuchen Sie EFKA auf der Europäischen Sign Expo 2021 Europas führende Messe für unbedruckte Beschilderung und visuelle Kommunikation. Besuchen Sie Halle 2 Stand C10 und treffen Sie EFKA. Treffen Sie Anbieter von Beschilderungslösungen und Hersteller aus ganz Europa und darüber hinaus. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und entdecken Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und verwenden Sie den Promo-Code ESEH101, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.