
Der weltweite Markt für Großformatdrucker könnte bis zum Jahr 2026 bis zu 11,6 Milliarden Dollar (8,6 Milliarden Pfund/10,3 Milliarden Euro) wert sein, wenn sich die derzeitigen Wachstumstrends fortsetzen, so ein neuer Bericht des Marktforschungsunternehmens MarketsandMarkets.
Die Studie prognostiziert, dass der Sektor zwischen 2021 und 2026 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,4 % wachsen wird, was bedeuten würde, dass der Wert des Marktes in diesem Zeitraum von 8,8 Mrd. $ auf 11,6 Mrd. $ ansteigen würde.
Dieses Wachstum, so der Bericht, würde trotz der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie stattfinden, die den Markt zu Beginn des Prognosezeitraums treffen dürfte, sich aber bis 2022 stetig erholen wird.
Der Studie zufolge wird die tintenbasierte Technologie in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle beim Wachstum spielen. Einer der Hauptgründe für die Expansion in diesem Segment ist der zunehmende Einsatz von großformatigen Tintenstrahldruckern für technische und CAD-Druckanwendungen.
„Traditionell bevorzugt die Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie Laserdrucker, da diese Drucker weniger Farben verwenden und eine höhere Druckgeschwindigkeit als Tintenstrahldrucker gewährleisten“, so der Bericht.
„Mit der Zeit haben die Hersteller von Tintenstrahldruckern jedoch begonnen, schnellere Tintenstrahldrucker mit geringeren Betriebskosten für den Großformatdruck anzubieten, was zu einer weit verbreiteten Einführung von Tintenstrahldruckern in diesen Branchen geführt hat.
„Der Grund für die sinkende Nachfrage nach tonerbasierten Druckern ist die Ablösung dieser Drucker durch Tintenstrahldrucker aufgrund ihrer Vorteile wie niedrige Kosten und geringer Wartungsaufwand.“
Das Segment der UV-härtenden Tinten des Großformatdruckermarktes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen größeren Anteil halten, was dem Bericht zufolge darauf zurückzuführen ist, dass diese Technologie eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Tintentypen bietet.
In der Studie wurde festgestellt, dass wässrige Tinte länger zum Trocknen braucht, in der Regel nicht wasserfest ist und sich bei UV-Licht verschlechtert, während lösungsmittelhaltige Tinte zwar wasserfest ist und ultraviolettem (UV) Licht standhalten kann, aber während des Druckvorgangs schädliche chemische Dämpfe erzeugt und eine besondere Belüftung erfordert.
„Im Gegenteil, UV-härtende Tinte hat viele Vorteile. Diese Art von Tinte trocknet fast sofort, ist UV-beständig und hat keine nennenswerten Auswirkungen auf die Umwelt“, so der Bericht.
„Außerdem kann sie auf eine Reihe von unbeschichteten und starren Oberflächen aufgetragen werden. UV-härtende Tinte ersetzt aufgrund ihrer oben genannten Vorteile zunehmend die lösungsmittelhaltige Tinte, obwohl sie teuer ist. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach UV-härtender Tinte zunehmen und während des Prognosezeitraums den größten Marktanteil halten wird.“
In Bezug auf die geografische Entwicklung wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum in diesem Zeitraum die höchste CAGR aufweisen wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass einige der führenden Anbieter von Großformatdruckern wie Canon, Epson und Mimaki ihren Sitz in dieser Region haben.
Es wird erwartet, dass Indien, Japan und China den Markt für Großformatdrucker in den kommenden Jahren anführen werden, sowohl was die Anpassungsfähigkeit als auch was die Marktgröße betrifft, während China und Indien als die größten Lieferanten von Textilien eine wichtige Rolle im textilen Aspekt der Arbeit von Großformatdruckern spielen werden.
Andernorts wird Nordamerika ein Wachstum verzeichnen, das vor allem durch große Investitionen von Unternehmen und eine hohe Nachfrage nach Großformatdruckern für großformatige Drucke angetrieben wird. In Nordamerika sind auch große Unternehmen wie HP), EFI, Xerox und Lexmark ansässig.