WrapFest, die Fachmesse für Folieninstallation und Fahrzeugvollverklebung, wird nächstes Jahr vom 3. bis 4. Oktober 2024 auf die renommierte Rennstrecke von Silverstone zurückkehren.

Nach einer sehr erfolgreichen Premiere im Frühjahr 2023 wird die von der FESPA organisierte Messe erneut die gesamte europäische Fahrzeugverklebungsindustrie zusammenbringen, darunter Fachleute von globalen Folienlieferanten bis hin zu kleinen Verklebungsbetrieben, Experten für die Installation von Lackschutzfolien (PPF) und Werkzeugherstellern.

Die Veranstaltung verspricht eine belebte Ausstellungsfläche voller neuester Technologien und Innovationen, darunter führende Anbieter von bedruckten und farbwechselnden Folien, PPF, Fensterfolien, Architekturfolien, Druck- und Schneidemaschinen, Software und Werkzeugen. Die Fahrzeugveredelungsbranche hat in den letzten fünf Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet und wird voraussichtlich von 2023 bis 2028 um weitere 3,5 % CAGR wachsen. Die Verbraucher wünschen sich zunehmend personalisierte Fahrzeuge mit besonderer Ästhetik, während die Unternehmen in die Erweiterung ihrer Flotte investieren, wobei das Vereinigte Königreich in Europa führend ist.

Nach der Veranstaltung 2023 bekundeten 78% der Besucher ihr Interesse an einer erneuten Teilnahme im Jahr 2024, und insgesamt trug die Messe dazu bei, dass während der zwei Tage Geschäfte im Wert von £55 Millionen abgeschlossen wurden. Der Erfolg der ersten Veranstaltung hat die Zusammenarbeit innerhalb der Verpackungsindustrie hervorgehoben, die zur Entwicklung neuer Technologien geführt hat, mit denen innovative Dienstleistungen für Kunden erbracht werden konnten.

Der Sponsor der Pole Position 2023, Hexis, kommentierte die Eröffnungsshow: „Man spürt förmlich die Begeisterung und den Gemeinschaftssinn in der Wrapping-Branche, in der jeder etwas dazulernen will. Wir sehen, dass der Markt massiv wächst, und jeder will ein ultrahochglänzendes Finish und dass Vinyl genauso aussieht wie Lack. Diese neuesten Trends werden hier auf dem WrapFest präsentiert.“

Die Besucherin des WrapFest 2023, Hannah Black vom Vehicle Wrapping Centre, fügte hinzu: „Das WrapFest war eine wirklich gute Gelegenheit, um Geschäftskontakte zu knüpfen und Netzwerke aufzubauen. Die Ausstellungsfläche ist großartig, hier gibt es alles, von Jobangeboten, Materialien, neuen Farben und Werkzeugen.“

Aufbauend auf dem Erfolg von 2023

Ein breiteres Spektrum an Ausstellern auf dem WrapFest 2024 wird im nächsten Jahr einen neuen Schwerpunkt auf verschiedene Bereiche der Branche legen. Auf der Messe werden Unternehmen vertreten sein, die Maschinen für den Digitaldruck und Drucksoftware ausstellen, um die vielseitigen Technologien zu demonstrieren, die für den Druck von Vinylfolien für alle Fahrzeugformen und -größen geeignet sind. Auch Anbieter von Garagenböden und Rampen werden auf dem WrapFest 2024 ihre neuesten Geräte vorstellen, da die Besucher nach neuen Möglichkeiten suchen, um ein sauberes und gut ausgestattetes Folierstudio zu gewährleisten.

Unternehmen, die sich auf Handhabungs- und Endbearbeitungsgeräte und ergänzende Produkte spezialisiert haben, werden ebenfalls auf der Veranstaltung vertreten sein. Produkte von kleinen Präzisionswerkzeugen und Heißluftpistolen bis hin zu Finishing-Sprays und speziellen Rakeln werden ausgestellt, damit die Besucher sie selbst testen können. Die Messe soll auch neue Fachleute aus der Wrapping-Branche sowie Vertreter von Lackier- und Rennteams anlocken, da die individuelle Gestaltung und Modifizierung von Fahrzeugen für deren Erfolg immer wichtiger wird.

Im Zuge der Entwicklung der Branchentrends werden Fahrzeugveredelungen und -folien, wie Super-Hochglanz und Farbwechsel, wieder im Mittelpunkt stehen. Daneben wird PPF – das sich noch immer in der Wachstumsphase befindet – auf dem WrapFest 2024 ausführlich vorgestellt. Die Aussteller werden seine Vielseitigkeit als Schutzfolie und seine ergänzenden Eigenschaften zu den bestehenden Vinyloptionen hervorheben.

Auf vielfachen Wunsch zurückkehrend

Beliebte Showelemente der Veranstaltung von 2023 werden beim WrapFest 2024 eine lang erwartete Rückkehr erleben. Die Sponsoren der Veranstaltung werden in den beliebten Boxen in Silverstone einen eigenen Bereich für Live-Demonstrationen zur Verfügung haben, so dass die Besucher von Branchenexperten neue Anwendungsstile und -techniken lernen können. Auch die WrapTalks, das spezielle Rednerprogramm der Veranstaltung, kehrt zurück, damit die Besucher neue Erkenntnisse und Geschichten aus dem wirklichen Leben mit nach Hause nehmen können, um ihr Geschäft auszubauen und ihre aktuellen Fähigkeiten zu verbessern.

Auch in diesem Jahr wird das WrapFest den Wettbewerb World Wrap Masters United Kingdom & Ireland ausrichten. Die besten regionalen Wrap-Installateure treten gegeneinander an und stellen sich im Laufe der zweitägigen Veranstaltung einer Reihe von Herausforderungen auf Zeit, um zu bestimmen, wer ins Finale der World Wrap Masters 2025 einziehen wird.

Duncan MacOwan, Leiter der Abteilung Marketing und Events der FESPA, kommentierte: „Das erste WrapFest im Jahr 2023 wurde als großer Erfolg gefeiert und erhielt ein unglaublich positives Feedback aus der Branche. Da die Branche weiter wächst, wird das WrapFest 2024 voraussichtlich noch größer und besser als zuvor werden. Auch im nächsten Jahr wird die Veranstaltung darauf abzielen, unsere Branche zu vernetzen, um Wissen zu teilen und die neuesten Innovationen auf dem Markt zu präsentieren. Mit den Ausstellern, Features und Besuchern, die wir im nächsten Jahr auf die Messe bringen, wird sich das WrapFest als die führende Fachveranstaltung für Folienverklebung und Fahrzeugindividualisierung in Europa positionieren.“

Das WrapFest wird von der FESPA veranstaltet, einem gemeinnützigen Handelsverband und Veranstalter für die Digital-, Textil- und Siebdruckindustrie sowie verwandte Branchen. Die FESPA hat es sich zur Aufgabe gemacht, Informationen auszutauschen und Verbindungen zwischen den Interessenvertretern der Branchen, in denen sie vertreten ist, zu fördern. Um dies zu erreichen und den Markt voranzutreiben, investiert die FESPA ihre Gewinne in Veranstaltungen und Konferenzprogramme.

Um mehr über das WrapFest 2024 zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website hier.