Christophe Aussenac blickt auf seine lohnende Amtszeit als FESPA-Präsident zurück und betont Wachstum, Teamarbeit und Wandel. Er konzentrierte sich auf die Integration von Nachhaltigkeit, die Zertifizierung nach ISO 20121 und die Einführung von Expertenführern. Außenac legte auch großen Wert darauf, die nächste Generation durch Bildungsprogramme zu inspirieren. Er bedankt sich für die Zusammenarbeit und das Vertrauen in den neuen Präsidenten Daniel Sunderland.
Niemals hätte ich mir vorstellen können, dass ich eines Tages Präsident der FESPA, des größten Druckereiverbandes der Welt, werden würde. Wenn ich über meine Amtszeit und meine unglaubliche Reise nachdenke, erfüllt mich ein tiefes Gefühl von Stolz und Dankbarkeit. Diese Reise war sowohl demütigend als auch inspirierend und hat mich in meinem Glauben an die Kraft von Zusammenarbeit, Innovation und Bildung bestärkt.
Eine der größten Belohnungen meiner Präsidentschaft waren die Beziehungen, die ich aufgebaut habe – mit den FESPA-Vorstandsmitgliedern, unseren Verbandsführern, den Industriepartnern und der breiteren Druckgemeinschaft. Ich habe immer daran geglaubt, wie wichtig es ist, Wissen und Erfahrungen zu teilen, und ich habe aus erster Hand erfahren, dass wir, wenn wir als Branche zusammenkommen, Möglichkeiten für Wachstum, Lernen und Innovation schaffen, von denen alle profitieren.
Anfangs war es keine leichte Aufgabe, meine Aufgaben als FESPA-Präsidentin mit der Leitung meines eigenen Unternehmens (ATC – Autorise Toute Creativité, gegründet 1991) in Einklang zu bringen. Ich habe fast ein Jahr gebraucht, um das richtige Gleichgewicht zu finden, und ich werde für die Unterstützung meiner Geschäftspartner und des FESPA-Teams in dieser Zeit des Wandels immer dankbar sein. Diese Erfahrung hat mir den Wert von Teamarbeit und Vertrauen vor Augen geführt.
Schwerpunktbereiche während meiner Präsidentschaft
Nachhaltigkeit ist seit fast zwei Jahrzehnten eine persönliche Leidenschaft von mir, und ich wollte sie während meiner Amtszeit als FESPA-Präsident zu einem Schwerpunktthema machen. Während Nachhaltigkeit in den letzten Jahren in vielen Branchen zu einem Schwerpunktthema geworden ist, habe ich in meinem eigenen Unternehmen, ATC, bereits vor 17 Jahren mit der Umsetzung von Praktiken begonnen. Daher kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich die Komplexität der Integration umweltfreundlicherer Praktiken in den Geschäftsbetrieb verstehe, und ich wollte sicherstellen, dass die FESPA eine ähnliche Verantwortung übernimmt und mit gutem Beispiel vorangeht. Während meiner Zeit als FESPA-Präsident habe ich mit dem CEO der FESPA, Neil Felton, und dem Leiter der Abteilung für Verbände und Technik, Graeme Richardson-Locke, zusammengearbeitet, um die FESPA bei der Erlangung der ISO 20121:2012-Zertifizierung für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement zu unterstützen und damit unser Engagement für eine Vorbildfunktion und die Verringerung der Auswirkungen des Drucks zu demonstrieren. Darüber hinaus haben wir im Jahr 2024 von Experten verfasste Leitfäden zum Umgang mit der Nachhaltigkeitsgesetzgebung herausgegeben: ‚Calculating Carbon‘; ‚Sustainable Certification Scheme Guide‘ und ‚Glossary of Terms‘.
Eine weitere Priorität während meiner Präsidentschaft war die Förderung der nächsten Generation von Druckfachleuten. Ich habe mit unserem globalen Netzwerk von Verbänden zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass ihr Angebot an Schulungen und Programmen für ihre lokalen Druckgemeinschaften Bildungsressourcen und Veranstaltungen speziell für die nächste Generation umfasst.
Da sich meine Amtszeit als FESPA-Präsident dem Ende zuneigt, freue ich mich auf die Zukunft der FESPA und der Druckindustrie. Ich habe volles Vertrauen in unseren neuen Präsidenten – Daniel Sunderland, Vizepräsident von Canagraf (La Cámara Nacional de la Industria de Artes Gráficas), dem nationalen Verband der FESPA in Mexiko – und freue mich darauf, ihn in meiner Funktion als FESPA-Vorstandsmitglied zu unterstützen, während er sich in seine neue Rolle einarbeitet. Darüber hinaus wird mich mein Engagement für Nachhaltigkeit und Bildung weiterhin antreiben, sowohl in meinem Unternehmen als auch in der Branche insgesamt.
Präsident der FESPA zu sein, war eine der lohnendsten Erfahrungen meiner Karriere. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und ich werde mich weiterhin für eine starke, innovative und nachhaltige Zukunft der Druckbranche einsetzen. Vielen Dank an alle, die diese Reise mit mir gemeinsam angetreten haben. Ich freue mich darauf zu sehen, was wir als nächstes erreichen können!