
Wie das Sprichwort sagt, müssen alle guten Dinge zu einem Ende kommen, und so bin ich am Ende eines der Höhepunkte meines bisherigen Berufslebens angelangt – meiner Amtszeit als FESPA-Präsident.
Seit 2017 erfülle ich diese Rolle mit großem Stolz – auf die FESPA als Organisation, auf die weltweite Gemeinschaft der Druck- und Werbetechniker, der wir dienen, und auf die 37 nationalen Verbände, die das entscheidende Bindeglied zwischen der zentralen Organisation und unseren Mitgliedern an der Basis sind.
Es sind diese nationalen Verbände, die mich zum Präsidenten gewählt haben. Sie vertrauen darauf, dass ich sie und ihre Mitglieder vertrete und dafür sorge, dass die FESPA sich weiterhin auf ihren Zweck konzentriert – den Druck- und Beschilderungsunternehmen zu helfen, stärker und nachhaltiger zu werden.
Ein Großteil der Arbeit der FESPA dreht sich um Bildung, die wir als entscheidend ansehen, wenn es darum geht, den Mitgliedern zu helfen, sich an die veränderten wirtschaftlichen Bedingungen anzupassen und ihre Unternehmen zukunftssicher zu machen. Zu den Höhepunkten meiner Präsidentschaft gehörte es, diese Philosophie des Wissensaustauschs in die Tat umzusetzen, zum Beispiel mit der Finanzierung einer Druckakademie in Sri Lanka und vielen anderen Initiativen in ganz Europa.
Ich bin auch stolz darauf, dass wir neue Verbindungen zu Mitgliedsverbänden außerhalb unseres Kernsektors des digitalen Großformats und des Siebdrucks geknüpft haben, wie z.B. zur European Sign Federation, was unsere Fähigkeit stärkt, die Bedürfnisse der Beschilderungsprofis zu erfüllen. Und in dieser Zeit haben viele unserer Mitgliedsverbände den Namen FESPA in Lizenz übernommen, so dass sie unsere Marke auf nationaler Ebene eindeutig vertreten.
Natürlich wurden die letzten 18 Monate von den Auswirkungen der COVID-Pandemie auf unsere Mitglieder dominiert. Sie hat uns auch daran gehindert, die Live-Ausstellungen, Kongresse, Konferenzen und Gipfeltreffen zu veranstalten, die für die Art und Weise, wie wir Kontakte knüpfen, informieren und uns engagieren, so wichtig sind, sowie die Einnahmen zu erzielen, die es uns ermöglichen, zum langfristigen Wohl unserer Gemeinschaft zu investieren.
Wir mussten lernen, diese Verbindungen virtuell aufrechtzuerhalten, und ich bin inspiriert von der Art und Weise, wie unsere Verbände sich diesen Herausforderungen gestellt haben und wie sich Druck- und Beschilderungsunternehmen an die schwierigsten Bedingungen angepasst haben. Wir sind ein widerstandsfähiger und innovativer Stamm und wir haben uns als nachhaltig erwiesen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich gebe zu, es war bittersüß, die Leitung an meinen Nachfolger, Christophe Aussenac, zu übergeben, gerade als unsere FESPA-Welt bei unserer ersten Live-Veranstaltung seit 2019 wieder zum Leben erwachte. Aber ich bin froh, dass ich die Zügel an jemanden übergeben habe, der absolut die richtige Person ist, um die FESPA von hier aus zu leiten, unterstützt von zwei neuen Vorstandsmitgliedern – Alberto Masserdotti und Wouter van As – die unser Team mit neuen Fähigkeiten, Erfahrungen und Perspektiven auffrischen.
Die nächsten zwei Jahre werden für unsere Gemeinschaft von großer Bedeutung sein, da wir die unmittelbare Zeit nach der COVID-Katastrophe hinter uns lassen und uns vor dem Hintergrund der sich verändernden Märkte, die unsere Kunden sind, neu aufstellen. Auf der FESPA Global Print Expo 2021 in Amsterdam war es für mich erfrischend, so viel Innovation, Energie und Tatkraft zu sehen, um uns alle stärker zu machen und die Dringlichkeit der Umweltverantwortung in allen Unternehmen anzugehen. Ich kann es kaum erwarten, diese Energie im Mai 2022 in Berlin auf ein neues Niveau zu heben.
Ich sehe die Verbesserung der Umweltpraktiken in der Druck- und Beschilderungsbranche als eine der wichtigsten Aufgaben der FESPA in den kommenden Jahren an, und da Christophe in seinem eigenen Unternehmen seit langem auf Nachhaltigkeit setzt, ist er die ideale Person, um dies anzuführen.
Ich selbst werde nicht nur wieder mehr Zeit in meine Familie und mein eigenes Unternehmen investieren, sondern auch meine Energien in meine neue Rolle als Asien-Botschafter der FESPA stecken. Ich werde unsere geschätzten Verbände in ganz Asien unterstützen, auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder hören und diese Erkenntnisse nutzen, um die Pläne der FESPA in der Region zu gestalten.
Der Schlüssel für den anhaltenden Erfolg der FESPA überall auf der Welt wird immer darin liegen, unsere Mitglieder, die Verbände, die sie betreuen, unsere kommerziellen Unterstützer und unsere zentrale Organisation miteinander zu verbinden. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir, wenn wir die Bedürfnisse und Ziele aller vier in Einklang bringen und uns gegenseitig unterstützen, großartige Ergebnisse für alle erzielen können.
Kontaktieren Sie Christian unter:
https://www.linkedin.com/in/christianduyckaerts/