
Debbie McKeegan spricht über neue kommerzielle Möglichkeiten in der Dekorationsbranche. Da sich die Druckfarben weiterentwickelt haben, bietet das UV-Verfahren jetzt eine außergewöhnliche Haltbarkeit für Innenraumanwendungen, von denen viele auf Printeriors auf der FESPA Global Print Expo 2022 zu sehen sind.
Der Markt für On-Demand-Dekor wird von 98,4 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 auf eine revidierte Größe von 348,3 Mrd. US-Dollar im Jahr 2027 anwachsen, mit einer CAGR von 19,8% im Analysezeitraum 2020-2027 (MarketResearch.com).
Der Sektor bietet neue Geschäftsmöglichkeiten und stört gleichzeitig viele der derzeit in der Dekorindustrie verwendeten Herstellungsverfahren.
Produkte für die Inneneinrichtung umfassen viele Märkte und Produktgruppen. Wenn Sie zum Beispiel die industriellen Spezifikationen von Tapeten, Textilien, Glas, Keramik und anderen Innenraumoberflächen bewerten, haben sie alle eines gemeinsam: den Bedarf an Oberflächenbeständigkeit und Materialflexibilität. Da sich die Druckfarben weiterentwickelt haben, bietet das UV-Verfahren jetzt eine außergewöhnliche Haltbarkeit für Innenraumanwendungen, von denen viele auf der FESPA Printeriors in Berlin vom 31. Mai bis3. Juni 2022 zu sehen sind.

Auf dem Online-Dekor-Markt ist eine schnelle Lieferung von größter Bedeutung und der UV-Druck bietet eine effiziente Lösung mit One-Pass-Systemen, die keine Nachbearbeitung benötigen. Intelligente Fertigungstechniken verbessern die Produktivität weiter. Aber Geschwindigkeit ist nicht der einzige Vorteil, denn die Nachhaltigkeit von UV-LEDs wird immer besser.
UV-LED gilt als besonders umweltfreundliches Drucksystem, da es viel weniger Strom verbraucht als die herkömmliche Trocknungstechnologie. Durch die Verringerung des Abfallaufkommens tragen UV-Tinten in Verbindung mit Print-on-Demand ebenfalls zum ‚grünen‘ Druck bei. Das UV-LED-Digitaldrucksystem ermöglicht berührungsloses Drucken und sofortiges Aushärten. Bei der Tinte handelt es sich um ein Zweikomponenten-Acrylepoxid, bei dem ein Teil durch UV-Licht aktiviert wird und den Aushärtungsprozess einleitet, ohne dass die Flüssigkeit oder das Lösungsmittel anderer Tintensätze verdampft, so dass weder Gas noch Flüssigkeit verschwendet werden. Das Ergebnis ist eine äußerst haltbare bedruckte Oberfläche, die in einer Vielzahl von Anwendungen mit hohem Kontakt zur Innenausstattung eingesetzt werden kann.
Die erste Anwendung für UV-Technologien war die Großformat- und Beschilderungsindustrie, und hier hat sich die UV-Technologie zu einer führenden Technologie entwickelt, die eine hohe Produktionsgeschwindigkeit und eine effiziente Produktion ermöglicht. Neben der Geschwindigkeit gibt es aber auch eine Qualitätskomponente, die UV-LED von anderen Drucksystemen unterscheidet.
Egal, ob das Substrat Papier oder Textilien, Glas oder Holz ist, eine UV-Druckmaschine kann mehrere Branchen, Materialien und Anwendungen bedienen. Von dekorativen Glaspaneelen und texturierten Holzoberflächen bis hin zu großformatigen Wandbildern und künstlerischen Metallic-Druckunterlagen und Textilien.
Auf dem Technologiemarkt hat es in letzter Zeit eine Reihe von Entwicklungen gegeben:
Mit der Vereinfachung von intelligenter Fertigung und Automatisierung hat Canon vor kurzem eine Komplettlösung für die Produktion individueller Wanddekorationen auf den Markt gebracht. „Die UVgel Wallpaper Factory ist eine vollautomatische und modulare Produktionsanlage für digital bedruckte Tapeten, die auf maximalen Durchsatz und hohe Qualität ausgelegt ist und den ganzen Tag lang laufen kann: von der Eingabe des Materials in großen Mengen bis hin zur fertigen, gerollten Ausgabe. Die Kombination von Fotoba Schneide- und Canon Drucktechnologien für die Tapetenproduktion bildet die Grundlage für eine sofort einsetzbare Produktionslösung.
Auch Epson ist vor kurzem mit seinem ersten UV-Flachbettdrucker, dem SC-V7000, in die UV-Arena eingestiegen.Der UV-Flachbettdrucker bietet eine Druckkapazität von bis zu 2,5 x 1,25 m und druckt direkt auf eine breite Palette von Substraten mit einer Dicke von bis zu 80 mm, darunter Acryl, Polycarbonat, PVC, Aluminium, Metall, Polyester, Schaumstoffplatten, Styrol, Holz und Stein.

Ebenfalls vor kurzem auf den Markt gekommen sind der innovative Mimaki JFX600-2513 Flachbettdrucker und der JFX600 – 2512 Drucker. Mit diesen Geräten ist es jetzt möglich, eine breite Palette von Materialien zu bedrucken, wie z.B.: Acryl, Polycarbonat, PVC, Glas, Aluminium, Metall, Polyester, Schaumstoffplatten, Styrol, Holz und Piedra. Ausgestattet mit modernster Technik und Funktionalität, bietet diese Technologie eine hervorragende Bildqualität mit einer Auflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi und variablen Punktgrößen.
Eine der aufregendsten Entwicklungen bei UV-Technologien ist die Möglichkeit, 3D-Strukturen zu drucken. Wenn Sie UV-Glanz- oder Klarsichttinte verwenden, können Sie dem Substrat beim Aushärten und Trocknen des Drucks 3D-Eigenschaften verleihen, indem Sie Schichten von Tinte oder Gel auftragen.
UV-Glanztinte kann wichtige Bereiche eines Designs mit einem auffälligen Glanz hervorheben. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Aufmerksamkeit auf Text mit einer wichtigen Werbebotschaft oder auf ein Designdetail lenken möchten. Sie kann auch sehr effektiv eingesetzt werden, um Flüssigkeiten wie Wassertropfen hervorzuheben und Kunstwerken oder Wandbildern einen realistischen Dekoreffekt zu verleihen.
UV-Glanztinte kann sogar zur Erstellung von Blindenschrift verwendet werden, indem eine zusätzliche Schicht in der Druckvorlage verwendet wird. In diesem Bereich hat sich Mutoh kürzlich mit Direct Color Systems zusammengetan, um ein UV-LED-System für den Druck von Blindenschrift zu entwickeln, das den Standards des Americans with Disabilities Act (ADA) für barrierefreies Design vollständig entspricht.
Es ist auch möglich, Schichten von UV-Glanztinte aufzutragen, um realistische Dekortexturen für eine Vielzahl von Produkten zu erzeugen. Sie können zum Beispiel eine Tierhauttextur für Luxusartikel oder eine Holzmaserung für haptische Proofs in der Inneneinrichtung drucken. Sie können damit sogar ein attraktives Ölgemälde mit strukturierten Pinselstrichen erstellen.
Der globale Markt für UV-LED-Drucker hatte im Jahr 2020 ein Volumen von 395,3 Mio. USD und wird bis Ende 2024 voraussichtlich 555,5 Mio. USD erreichen, wobei er im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 9,2% wächst.
Verified Market Research schätzt den weltweiten Markt für UV-härtende Druckfarben auf 1,83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 und prognostiziert, dass er bis 2027 3,57 Milliarden US-Dollar erreichen wird, wobei er von 2020 bis 2027 mit einer CAGR von 8,77 % wächst.
In diesem expandierenden Segment gibt es viel Innovation.
Im Jahr 2022 kündigte swissQprint seine Nyala-Drucker der4. Generation an, die mit hochmodernen Druckköpfen ausgestattet sind, die eine Auflösung von bis zu 1350 dpi ermöglichen und die kreative Nutzung der Neonfarben optimieren.
Ebenfalls in diesem Jahr produzierte Agfa eine neue Version des Jeti Tauro, den H3300 UHS LED, mit einer Leistung von bis zu 600 m2/Std. unter Verwendung der speziell entwickelten Anuvia-Tinten von Agfa, die einen großen Farbraum, eine hohe Farbbrillanz und eine gute Haftung bieten.
Die Entwicklungen bei Mimaki, Mutoh und Canon wurden bereits erwähnt, aber im Februar 2022 wurde der EFI™ VUTEk® Q5r UV-LED-Rollendrucker mit dem EDP-Award ausgezeichnet. Er setzte sich in der Kategorie Groß-/Breitformatdrucksysteme für Drucker mit einer Breite von mehr als 350 Zentimetern gegen die Konkurrenz durch.
Im April 2022 kündigte Fujifilm an, sich auf seine neue Acuity-Reihe von UV-LED-Maschinen zu konzentrieren. Die neue Acuity Ultra R2 druckt bis zu 5 Meter breit und verwendet industrielle Druckköpfe mit einer Tropfengröße von 3,5 Pikolitern und speziell entwickelte LED-UV-Tinten, die eine gleichbleibend hohe Druckqualität gewährleisten.
Und bei all diesen Entwicklungen ist das Schlüsselwort „Qualität“. Die Zahl der Dekoranwendungen wächst von Tag zu Tag, da die angebotenen Maschinen und Technologien die Erwartungen der kreativen Gemeinschaft erfüllen. Von Wandbildern und Tapeten bis hin zu strukturierten Paneelen und Innenraumoberflächen – die Möglichkeiten für die UV-LED-Drucktechnologie auf dem Markt für Innendekoration sind vielfältig.
Die kreativen Anwendungsmöglichkeiten sind unendlich. Schauen Sie auf jeden Fall bei Printeriors in Berlin vorbei, wo Sie viele dieser Effekte in unserem Beitrag über Innendekoration sehen können.