
Soft Signage und grafische Textildisplays sind seit ihren Anfängen vor etwa 25 Jahren ein wichtiger Motor für digitale Textildrucktechnologien. Mit den technischen Innovationen zur Steigerung der Druckgeschwindigkeiten, der Druckqualität und der bedruckbaren Breiten maximiert der Sektor die Vorteile und das kommerzielle Wachstum, das der Textilmarkt bietet.
Der Markt für digitales Textil-Soft Signage ist in den letzten zehn Jahren exponentiell gewachsen und treibt die digitale Textilagenda weiter voran, wie aktuelle Analysen bestätigen. Der Fortschritt spiegelt sich in den Zahlen wider, denn von einem globalen Markt für gedruckte Beschilderung, der bis 2027 einen Wert von 41,39 Mrd. USD haben soll (Mordor Intelligence), wird die digital gedruckte Komponente von 56,73 % im Jahr 2022 auf atemberaubende 86,74 % bis 2027 steigen (Research & Markets).
Digital bedruckte Textilien werden beispielsweise verwendet für: Gebäudeverkleidungen, Wandgrafiken für Innenräume, Spanndecken, Einzelhandelsinterieurs, Schaufensterdekorationen, TV- und Theaterhintergründe, Messedisplays, Einzelhandels-/Veranstaltungspolsterungen, Federfahnen, Café-Absperrungen, Fußbodenmatten, Teppiche und hinterleuchtete Displays sowie großflächige Veranstaltungsdekorationen wie die FIFA 2022.
Dieses atemberaubende Wachstum des Marktanteils ist auf die Geschwindigkeit, den Umfang und die Qualität des digitalen Textildrucks zurückzuführen. Synthetische Textildisplays sind effizient und einfach zu montieren, bieten eine gute UV- und Wasserbeständigkeit und sind zudem kratzfest und langlebig. Sie bieten eine erschwingliche, schnelle und effektive Alternative zu herkömmlichen Handels- und Werbedisplays.
Die Technologien für den digitalen Textildruck werden in der gesamten Branche – vom Einstiegsbereich bis hin zur Großindustrie – ständig weiterentwickelt, um diesem seismischen und kontinuierlichen Wandel der Nachfrage gerecht zu werden.
Der globale Markt für gedruckte Beschilderung wird bis 2027 voraussichtlich 41,39 Mrd. USD wert sein (Mordor Intelligence). Die digital gedruckte Komponente wird voraussichtlich von 56,73 % im Jahr 2022 auf atemberaubende 86,74 % im Jahr 2027 steigen (Research & Markets).
Bildnachweis: The Look Company

Drucktechnologien im industriellen Maßstab:
Bei industriellen Großdruckmaschinen ist das Tempo der Entwicklung, sei es bei Software, Tinten, Systemen oder Druckgeschwindigkeit, erstaunlich hoch.
Ein Beispiel für diesen Fortschritt ist das EFI VUTEk-Sortiment, bei dem der FabriVU 340i mit 400 m2/Stunde druckt, während der EFI VUTEk Q5r bis zu 670 m2/Stunde bei einer Breite von 5,3 Metern liefert. Ein großer Vorteil des VUTEk 340i + ist die Möglichkeit, direkt auf den Bedruckstoff zu drucken, was eine höhere Farbtiefe und Lebendigkeit ermöglicht und die Qualität der Druckausgabe verbessert. Dieser Drucker eignet sich perfekt für alle Textilmaterialien, einschließlich Backlit, Frontlit, Blackback und Flag. Als vielseitiges Gerät kann er sowohl Direkttransfer- als auch Papiersublimationsverfahren verarbeiten, während die Inline-Fixiereinheit eine separate Wärmepresse überflüssig macht – das spart Zeit, Geld und Platz.
In ähnlicher Weise hat Agfa auch eine Reihe von hochmodernen Textildruckern entwickelt. Northern Flags, eine der größten Textildruckereien Großbritanniens, hat in drei Avinci-Stoffdruckmaschinen, einen Anapurna-Rollendrucker für Schilder und Displays und eine Asanti-Workflow-Lösung für ihr Werk in Leeds investiert. Jeder Agfa-Drucker bietet unterschiedliche Stärken, und da Northern Flags über beide Maschinen verfügt, kann das Unternehmen flexibel entscheiden, welcher Auftrag und welcher Stoff auf welche Maschine kommt.
Mit dem SureColor SC-V7000, dem ersten UV-Großformatdrucker von Epson, können Schilder- und Displayhersteller ihr Produktportfolio erweitern. Er bietet eine außergewöhnliche Bildqualität und die Flexibilität, eine breite Palette von Medien zu bedrucken. Er wurde für den Druck von auffälligen Schildern für den Einzelhandel und den Außenbereich, Schaufensterdekorationen, Plakatwänden, Verpackungen, Werbeartikeln und Dekorationsartikeln entwickelt. Er verfügt über die einzigartige UltraChrome UV-Tintenkonfiguration von Epson, einschließlich Rot, Grau, Weiß und Lack.
Schließlich stellt die swissQprint Kudu einen Produktivitätssprung dar, denn sie ist in der Lage, über 340 m2/Stunde zu produzieren, entweder im Rolle-zu-Rolle- oder im Flachbettmodus. Die Kudu wurde kürzlich bei MediaCo in Manchester installiert, die sich nach einer ausführlichen Prüfung für die Kudu entschieden haben. Die Maschine verfügt über 10 Farbkanäle, darunter Weiß, Lack sowie Neongelb und Pink, und ist mit CMYKLcLm-Tinten ausgestattet. Die Optionen für den Druck von Rolle zu Rolle und von zwei Rollen bedeuten außerdem, dass Folien, Banner, Mesh und andere Rollenmaterialien bis zu 180 kg problemlos verarbeitet werden können, ebenso wie Platten und Bögen.
Bei industriellen Großdruckmaschinen ist das Entwicklungstempo erstaunlich hoch, sei es bei Software, Tinten, Systemen oder Druckgeschwindigkeit.
Image Credit: The Look Company

Einstiegstechnologien:
Neben den großen Maschinen, die auf die größeren Druckunternehmen ausgerichtet sind, gibt es auf dem Textil-Soft-Signage-Markt ein sehr starkes Einstiegssegment. Hier können es sich kleine Mikrounternehmen leisten, Maschinen zu kaufen und mit den Großen zu konkurrieren. Sie bieten eine Geschwindigkeit, eine lokale Fertigung und einen persönlichen Service, mit dem die Konkurrenz nicht mithalten kann.
Im direkten Sublimationsdigitaldruck, UV-Digitaldruck und direkten Pigmentdigitaldruck gibt es viele kleine und erschwingliche Druckmaschinen. Mit einer typischen Stellfläche von 6 Quadratmetern und Kosten in Höhe einer mittelgroßen Familienlimousine ist der Einstieg absolut einfach, und es gibt viele Kleinstunternehmen, die davon profitieren und sowohl in Bezug auf die Kosten als auch auf den Service eine willkommene Alternative darstellen.
In diesem Bereich gibt es eine große Auswahl an Maschinen von Branchengrößen wie HP, Mutoh, Epson und Mimaki.
Ein gutes Beispiel für dieses Einsteigerprodukt ist das HP S300 Farbsublimationsgerät, das mit einem Preis von etwa 15.000 $ ideal für Polyester-Fahnenstoffe ist und mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 m2/Std. bei einer Breite von bis zu 64 Zoll direkt auf den Stoff druckt.
Neben den großen Maschinen, die auf die großen Druckunternehmen ausgerichtet sind, gibt es auf dem Markt für textile Soft Signage ein sehr starkes Einstiegssegment.
Bildnachweis: The Look Company

Es überrascht nicht, dass bei solchen Maschinenangeboten der Einstiegssektor der textilen Beschilderung boomt. Er nutzt die Vorteile der hohen Geschwindigkeiten und breiten Drucke, um sie mit den niedrigen Gemeinkosten und variablen Kosten der Kleinstproduzenten zu kombinieren.
Die Entwicklung des Textil-Soft-Signage-Sektors wird von der breiten Unterstützung durch die Herstellergemeinschaft getragen. Vom industriellen Maßstab bis hin zum Einsteigermodell ist das Angebot an Druckanlagen breit gefächert und allumfassend. Dies spiegelt die Bedeutung des Textil-Soft-Signage-Sektors für die Digitaldruckmaschinen-Community wider, die immer schnellere und breitere Maschinen vorstellt, um die lebhafte Nachfrage aus dem gesamten Segment zu befriedigen.