Da Druck- und Schneidemaschinen in Druckereien auf der ganzen Welt immer häufiger eingesetzt werden, wirft FESPA.com einen genaueren Blick auf diese Technologie und stellt die wichtigsten Vorteile für die Benutzer heraus.
Traditionell wurden Druck und Schneiden als zwei getrennte Teile des Produktionsprozesses betrachtet, wobei der erste Druck auf einer Maschine stattfand, bevor der Auftrag zum Schneiden und Fertigstellen weitergeleitet wurde.
Der Aufschwung der Druck- und Schneidetechnologie in den letzten Jahren bedeutet jedoch, dass Druckdienstleister jetzt Zeit sparen können, indem sie beide Prozesse mit einem einzigen Gerät durchführen. Der Erfolg dieses Kits war so groß, dass einige der führenden Marken auf dem Markt ihre eigenen Versionen herausgebracht haben.
Vor diesem Hintergrund wirft FESPA.com einen Blick auf einige der neuesten Entwicklungen auf dem Druck- und Schneidemarkt und hebt einige der wichtigsten Vorteile für die Benutzer hervor und zeigt auf, wie sie dieses Kit nutzen können, um ihr Dienstleistungsangebot zu verbessern.
Sehr sinnvolle geschäftliche Investition
Einer der führenden Namen auf dem Druck- und Schneidemarkt ist Roland DG, das eine Reihe von Lösungen im Angebot hat. Rob Goleniowski, Vertriebsleiter für Großbritannien und Irland bei Roland DG, sagte, dass allein die Vielseitigkeit der Druck- und Schneidemaschinen für diese Art von Technologie spricht.
„Mit einem einzigen Gerät können Sie eine breite Palette von Materialien drucken und schneiden, was einen ganzen Katalog neuer Produkte ermöglicht, von Autoaufklebern über individuelle T-Shirts bis hin zu Verpackungsprototypen“, so Goleniowski.
„Es gibt noch weitere Vorteile, die sich aus der einfachen Tatsache ergeben, dass Sie nur ein Gerät anstelle von zwei benötigen – es ist eine geringere Anfangsinvestition, es braucht weniger Platz und ohne die Notwendigkeit, Medien zwischen den Geräten zu verschieben, ist es weniger arbeitsintensiv und einfacher zu bedienen.
„Da die Medien sowohl beim Drucken als auch beim Schneiden an Ort und Stelle bleiben können, ermöglicht diese Technologie eine unbeaufsichtigte Produktion, sogar über Nacht. Nimmt man all diese Vorteile zusammen, ist das eine sehr sinnvolle Investition.“
Mit Blick auf das Roland DG-Portfolio an Druck- und Schneidegeräten wies Goleniowski auf die kürzlich aktualisierte TrueVIS VG2-Lösung als eine Lösung hin, die Druckunternehmen in Betracht ziehen sollten. Goleniowski sagte, dass das Gerät entwickelt wurde, um Unternehmen jeder Größe, unabhängig von ihrem Budget, branchenführende Qualität zu bieten.
„Wir haben bei der Entwicklung dieser Lösung einen umfassenden Ansatz verfolgt und uns auf die Geschwindigkeit, die Verarbeitungsqualität und die Zuverlässigkeit der Hardware, die Farbausgabe und die Reichweite der neuen TR2-Tinte sowie die Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer VersaWorks 6 RIP-Software konzentriert“, so Goleniowski.

Bildunterschrift: Die neue VersaUV LEC2-300 von Roland DG verfügt über eine klare Tinte, mit der Sie Ihre Produkte durch spezielle Effekte, Texturen und Funktionen wie simulierte Prägungen, Hervorhebungen und Blindenschrift aufwerten können.
Druckereien, die den Weg des UV-Drucks einschlagen möchten, bietet Roland DG mit dem neuen VersaUV LEC2-300 einen technologischen Sprung nach vorn gegenüber seinem Vorgänger, der LEC-Serie, und das zu einem niedrigeren Preis.
„Diese Lösung bietet eine sofortige Aushärtung der Tinte, eine hervorragende Druckqualität und Geschwindigkeiten, die auch mit den anspruchsvollsten Produktionswarteschlangen mithalten können“, so Goleniowski. „Außerdem können die Anwender mit der klaren Tinte ihre Produkte mit Spezialeffekten, Texturen und Funktionen wie simulierten Prägungen, Hervorhebungen und sogar Blindenschrift aufwerten.“
Identifizierung der richtigen Lösung für Ihr Unternehmen
Anderswo und auch HP ist in der Lage, Druckunternehmen in diesem Bereich Lösungen anzubieten. Michael Lewis, Latex-Kundenbetreuer bei HP, sagte, dass die Kombination von hochwertigem Großformatdruck mit superpräzisem Digitalschnitt „aufregende neue Wege für eine Reihe von Unternehmen“ auf dem Markt eröffnen kann.
Lewis sagte: „Wie bei jeder Investition in Geräte müssen Druckereien die Druck- und Schneidelösung finden, die ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Es gibt kombinierte Druck- und Schneidesysteme auf dem Markt, aber für viele Anwender ist ein separates Druck- und Schneidesystem vielleicht besser geeignet.
„Unternehmen, die typischerweise eine Art von Anwendung in hohen Stückzahlen produzieren, die wenig Schneideaufwand erfordern, können beispielsweise in einen hochspezialisierten Produktionsdrucker, aber ein Schneidesystem der Einstiegsklasse investieren. Oder ein Unternehmen, das zwei oder mehr Drucktechnologien einsetzt – z. B. Sublimationsdruck für Textilien und Latex für Beschilderungen – kann ein Schneidesystem für beide Arbeitsabläufe verwenden.
„Außerdem können ein separater Drucker und eine Schneidemaschine gleichzeitig an zwei verschiedenen Aufgaben arbeiten, was bei einer integrierten Maschine nicht möglich ist. Das ist ideal für schnelllebige Produktionsräume mit Bedienern, die an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten. Jedes Unternehmen ist anders, daher ist es wichtig, Optionen zu haben.“
Mit Blick auf die von HP angebotene Technologie wies Lewis auf die HP Latex Druck- und Schneidelösung hin, die aus vier Komponenten besteht, die für einen nahtlosen Workflow zusammengefügt werden können.

Bildunterschrift: Laut HP kann seine Latex 335 Druck- und Schneidelösung Druckereien dabei helfen, mit einer Breite von 1,63 m auf größere Anwendungen zu expandieren.
Die HP Latex 315 Druck- und Schneidelösung, die eine geschäftsfähige 1,37 m breite Druckoption bietet, während die HP Latex 335 Druck- und Schneidelösung, so Lewis, Anwendern mit einer Breite von 1,63 m hilft, auf größere Anwendungen zu expandieren.
Lewis sagte: „HP Latex ist bekannt für seine außergewöhnliche Druckqualität auf einer unglaublichen Vielfalt von Substraten mit umweltfreundlichen, geruchlosen Tinten auf Wasserbasis. Sie müssen nicht auf die Entgasung oder Laminierung warten, sondern können die Drucke direkt auf den HP Cutter geben, der in Zusammenarbeit mit dem weltweit anerkannten, hochwertigen Cutterhersteller Summa entwickelt wurde.“
Das Schneidegerät verwendet das HP Barcode-System, um die richtige Registrierung und einen präzisen Schnitt zu erzielen, während die Druck- und Schneidelösung mit der offenen HP FlexiPRINT und CUT RIP Software verbunden ist, so dass sowohl die Druck- als auch die Schneidevorgänge für die Bediener schnell und einfach sind, so Lewis.
Das vierte Element ist eine Auswahl an cloudbasierten Anwendungen, auf die sowohl der Benutzer als auch seine Kunden zugreifen können, um Dateien aus der Ferne zu entwerfen und an die FlexiPRINT-Software zu senden.
Lewis fügte hinzu: „Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen diese echte Druck- und Schneidelösung, um unglaubliche Arbeit effizient und profitabel zu produzieren.“
Geringe Investition und Platzersparnis
Ein weiterer Marktführer, der sich für den Einsatz von Druck- und Schneidegeräten einsetzt, ist Mimaki, das eine Reihe eigener Lösungen für Unternehmen auf der ganzen Welt anbietet. Senior Product Manager Bert Benckhuysen sagte, dass einer der größten Vorteile von Druck- und Schneidegeräten die niedrigen Investitionskosten sind, die mit dieser Technologie verbunden sind.
Benckhuysen sagte: „Sie können mit einer Maschine drucken und schneiden, anstatt eine Druckmaschine und einen Schneideplotter zu kaufen. Ein kombiniertes Druck- und Schneidegerät spart außerdem Platz und ermöglicht unbeaufsichtigte Druck- und Schneideaufträge. Sie können den Auftrag einfach einrichten, während er läuft, etwas anderes machen und zurückkommen, wenn er fertig ist.
„Vergleichen Sie das mit zwei separaten Maschinen: Nachdem der Druckauftrag abgeschlossen ist, muss jemand die Rolle manuell auf der anderen Maschine zum Schneiden einstellen.“
Bei der näheren Betrachtung der Maschinen, die Mimaki in diesem Bereich anbietet, hob Benckhuysen die jüngste Veröffentlichung des Herstellers in Form des CJV300-160 Plus hervor. Diese Solventdruck- und Schneidemaschine ist mit der neuesten Version von Mimakis Anti-Banding-Technologie – dem Mimaki Advanced Pass System (MAPS) – ausgestattet, die auch bei höheren Druckgeschwindigkeiten eine hohe Bildqualität gewährleistet.
Der CJV300-160 Plus verfügt außerdem über die neue ID-Cut-Funktion, die laut Benckhuysen zu einem effizienteren Druck- und Schneidevorgang beiträgt, sowie über den neuen wiederverwendbaren Öko-Tintenpack für eine höhere Produktionseffizienz und geringere Tintenkosten.
Neben dem CJV300 Plus bietet Mimaki auch die UCJV300 Serie an, eine Reihe von kombinierten Druck- und Schneidegeräten mit UV-LED-Drucktechnologie. Diese Produktreihe ist ebenfalls mit den neuesten Kerntechnologien von Mimaki wie MAPS und ID-Cut-Funktion ausgestattet, jedoch mit den zusätzlichen Vorteilen der UV-LED-Drucktechnologie.
Zu den weiteren Vorteilen der UCJV300-Serie gehören die Möglichkeit, eine größere Bandbreite an Materialien zu bedrucken, die Tatsache, dass das Druckergebnis sofort trocken und für die Nachbearbeitung bereit ist, wodurch Zeit gespart wird, während gleichzeitig weniger Strom verbraucht wird und keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) verwendet werden.
Aus Gesprächen mit einigen der führenden Marken in diesem Bereich des Marktes geht hervor, dass Druckunternehmen von der Investition in ein Druck- und Schneidegerät eine Reihe von Vorteilen erwarten können. Von der Platzersparnis am Arbeitsplatz bis hin zur Reduzierung der Kosten für die Anschaffung von mehr als einem Gerät gibt es in diesem Bereich viele positive Faktoren, auf die man sich konzentrieren kann.
Roland DG, Mimaki und HP werden auf der FESPA Global Print Expo 2020 vom 6. bis 8. Oktober 2020 auf dem IFEMA Messegelände in Madrid ausstellen. Die Global Print Expo 2020 wird der Treffpunkt für die Branche sein, um mit über 700 Ausstellern in Kontakt zu treten, die ihre Produktinnovationen vorstellen und ihre Lösungen für den Sieb- und digitalen Großformatdruck, den Textildruck und die Beschilderung demonstrieren. Sobald die Anmeldung freigeschaltet ist, verwenden Sie den Promo Code FESH201