Die FESPA Eurasia 2018 beginnt am 6. Dezember 2018

Die FESPA Eurasia 2018 findet nächste Woche vom 6. bis 9. Dezember in der Türkei am neuen Standort im Istanbul Expo Centre statt. Das Messegelände befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums. Es umfasst die Hallen 9 und 10.
Die FESPA Eurasia 2018 ist die führende Veranstaltung in der Region für den Sieb-, Textil- und digitalen Großformatdruck. Die Ausstellung wird in Partnerschaft mit dem türkischen Mitgliedsverband der FESPA, dem ARED, veranstaltet. Sie soll die speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen des regionalen eurasischen Marktes widerspiegeln.
Die Teilnahme bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich mit führenden internationalen und lokalen Herstellern zu treffen und zu vernetzen. Zusätzlich erhalten sie Zugang zu kostenlosen Bildungsangeboten wie der Print Make Wear-Sonderfläche, dem FESPA World Wrap Masters Eurasia 2018-Wettbewerb und dem Signage Demo-Workshop.
Auf der Sonderfläche Print Make Wear werden Live-Demonstrationen der neuesten Entwicklungen sowohl in den Bereichen Fast Fashion wie auch Arbeitskleidung gezeigt. Die Besucher erleben den kompletten Produktionsprozess der Bekleidung vom Design bis zum fertigen Kleidungsstück. Sie haben außerdem die Gelegenheit, ausgewiesene Experten kennenzulernen. Auf der Sonderfläche sind sowohl Sieb- als auch Digitaldrucktechnologien zu sehen, außerdem die neueste Design- und Workflow-Software. Weitere Themen sind der Textil-Direktdruck, sowie Live-Demos von manuellen und automatisierten Siebdruck-Verfahren, in denen die neuesten Spezialeffekte vorgestellt werden.
Die World Wrap Masters Eurasia 2018 bieten Fahrzeugverklebern vor Ort die Möglichkeit, ihre Kompetenz und Kreativität der globalen Wrap-Community zu präsentieren. Gleichzeitig geht es natürlich um die Siegeskrone! Der Wettbewerb wird von Hexis Graphics, Mimaki Eurasia und Car Wrapper 3D unterstützt. Als Jury für den Wettbewerb konnten Carlos Ruiz aus Spanien und Kiss Laoi, der zweimalige Weltmeister aus Ungarn, gewonnen werden. Dem Sieger bei den World Wrap Masters Eurasia 2018 winkt eine Reise zur Global Print Expo 2019 in München vom 14. bis 17. Mai 2019. Dort wird er gegen andere regionale Gewinner im Wettstreit um den um den Titel des „World Wrap Masters“ antreten.
Verschiedene messetägliche Signage Demos zu Themen der Werbetechnik zeigen die neuesten Entwicklungen in der traditionellen wie der modernen Produktion, beispielsweise Beschriftungstechniken, Neon- und LED-Schilder.
Weitere Informationen über die FESPA Eurasia 2018 und ihrem Rahmenprogramm finden Sie unter http://www.fespaeurasia.com. Dort könne Sie sich auch mit dem Code EURJ803 für den kostenlosen Eintritt registrieren.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Zusammenarbeit von Kornit Digital auf der FESPA Printeriors 2022
Es war ein arbeitsreiches Jahr für das Team von Kornit Digital. Mit einer Reihe hochkarätiger globaler Veranstaltungen allein in den letzten Monaten haben wir uns mit Sharon Donovich, Marketing Director for Global Events and Retention Marketing, getroffen.
Die Bedeutung des Buchdrucks im Krieg in der Ukraine
In Kriegs- und Konfliktzeiten kann die Druckindustrie eine sehr wichtige Rolle spielen. Drucken kann dazu beitragen, öffentliche Unterstützung aufzubauen und die Moral zu stärken. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Druckindustrie im aktuellen Krieg in der Ukraine.
Künstliche Intelligenz im Digitaldruck
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein großes Thema in der heutigen Technologie- und Medienbranche. Sonja Angerer erkundet, wie wichtig Künstliche Intelligenz heute für Drucker ist.
So erstellen Sie einfach und unkompliziert Allover-Print-Shirts
Viele Menschen lieben es, während andere es hassen, aber es lässt sich nicht leugnen, dass der Allover-Druck einer der heißesten neuen Trends in der Welt der personalisierten Hemden, T-Shirts, Einteiler und anderer Kleidungsstücke ist. In diesem Artikel erfahren Sie, was Allover-Druck ist, wie dieser Prozess erreicht wird und welche Unterschiede zwischen Sublimation und großflächigem Siebdruck bestehen.