Lesen Sie von den Experten aktuellste Neuigkeiten aus der Druckereibranche: vom Sieb- und Digitaldruck über Laserschneider und Druckfarben bis hin zu Verpackungen, und vieles mehr.
Sehen Sie sich das weitweite FESPA-Portfolio an Veranstaltungen, Messen und Konferenzen für die internationale Druckereibranche an.
Erfahren Sie mehr über die FESPA, die Vereinigung europäischer Siebdruck-Fachverbände, Veranstalter der weltweit führenden Fachmessen und Konferenzen für die Druckereibranche.
Wir haben eine weltweite Gemeinschaft von Organisationen geschaffen, die nationales und internationales Wissen austauschen.
In diesem Podcast tauchen wir mit Chris Govier, dem Präsidenten von EMEA KDEU bei Kornit Digital, tief in die digitale Disruption ein. Chris erklärt mehr über das neue britische Unternehmen für Kornit, das im letzten Jahr gegründet wurde.
In diesem Podcast diskutieren wir Lenzings Faserinnovationen, die zukünftige Entwicklung der Fasern als Ganzes sowie Zirkularität und Zusammenarbeit.
Andrew Talbot ist der CEO von Custom Gateway, einem Unternehmen, das kürzlich Teil der Kornit Digital-Familie wurde. In diesem Podcast diskutieren wir den kritischen Bedarf an Druckautomatisierung, die Herausforderungen, die Software bewältigt, und warum die Technologie in den nächsten Jahren ein exponentielles Wachstum bei der Herstellung kundenspezifischer und personalisierter Produkte ermöglichen wird.
Nach dem Start ihrer Designkarriere in New York gründete Jackie Shapiro ihre internationale Marke French Bull Fashion. Debbie McKeegan spricht mit Jackie über Design, Innovation und die Kraft des Drucks.
SPG PRINTS hat eine lange Geschichte im Textildruck, wurde 1947 gegründet und war ursprünglich als Stork Prints bekannt. Das Unternehmen trat 1953 erstmals mit einer Flachbett-Textildruckmaschine in den Textilmarkt ein. 1963 brachte SPG Prints den bahnbrechenden RD-1 zusammen mit dem weltweit ersten nahtlosen kreisförmigen Bildschirm auf den Markt.
Die Conscious Fashion Campaign schafft in Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsbüro der Vereinten Nationen gemeinsame Partnerschaften für hochkarätige globale Modeveranstaltungen, um die Dekade der Maßnahmen zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 voranzutreiben.
Farbmanagement und ein digitalisierter Druckworkflow sind das Fundament einer nachhaltigen Produktion, und dennoch werden beide so oft nicht ausreichend genutzt, ignoriert oder missverstanden. In diesem Podcast diskutieren wir mit Simon Landau von The Print Factory, einem spezialisierten Unternehmen für Drucksoftwarelösungen, das Farbmanagement, den Druckprozess und bewährte Verfahren für die Textilindustrie beim Übergang in eine digitale Zukunft.
Sportswear of Tomorrow stellt Sportbekleidung und Bekleidung in Lettland, Rumänien, her. Das Unternehmen gehört Kevin Van Lanker, ebenfalls ein Eisschnellläufer, und schafft eine Nische, in der viele der weltweit größten Marken beliefert werden.
Die Zukunft der Mode ist im Fluss - sie braucht eine neue Lieferkette und einen vollständigen Reset. Kirby Best und das Team von Onpoint Manufacturing mit Sitz in Florence, Alabama, USA, sind auf die kundenspezifische Nähproduktion für die Bekleidungsindustrie spezialisiert.
Debbie McKeegan spricht mit Duncan Ferguson, dem Vizepräsidenten für kommerziellen und industriellen Druck bei Epson Europe. Debbie fragt, wie Epson den Wandel vorantreibt und wie sich die Branche schnell entwickeln muss, um beide Verbrauchererwartungen zu erfüllen.
Während sich die Textilindustrie in eine digitale Zukunft verlagert, sind die Technologien und Software, die diesen seismischen Wandel ermöglichen, von entscheidender Bedeutung für die Ausbildung einer neuen Generation von Design- und Druckpraktikern.
Die Zukunft der Textilien steht vor einer Neuerfindung. In diesem neuesten FESPA-Podcast sprechen wir mit Samit Chevli von Dupont.
Das Entwerfen einer Einrichtungskollektion erfordert sowohl kreatives Talent, Beweglichkeit als auch ein tiefes technisches Wissen über mehrere Druckproduktionsprozesse hinweg. In dieser Folge des FESPA-Podcasts unterhalten wir uns mit Rebecca Craig, der Hauptdesignerin von Sanderson und William Morris in der Style-Bibliothek, um die kreative Reise vom Design bis zur gedruckten Produktion und darüber hinaus zu diskutieren.
Early Vision ist ein Start-up-Technologieunternehmen mit Sitz in Israel, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Druckworkflow anzupassen. Mit einem speziellen CAD-, PLM- und ERP-Hintergrund, der mit einigen der branchenführenden Unternehmen zusammenarbeitet, sind sie gut gerüstet, um Software zu entwickeln und bereitzustellen, die die Druckproduktion rationalisiert und vereinfacht.
Yoram Burg, Vice President für Vertrieb und Marketing bei Embodee, spricht über die Auswirkungen von Covid-19 und darüber, wie es die Möglichkeit bietet, die Digitalisierung der Lieferkette zu beschleunigen.
Simon Daplyn ist der globale Marketingleiter für Sensient Technologies (jetzt Sun Chemical, Mitglied der DIC-Gruppe). Mit einer Promotion in Digital Textiles umfasst Simons Erfahrung und Wissen in der Digital Textile-Branche die Branchenentwicklung. Im heutigen Podcast diskutieren wir eine breite Palette von Themen, von den entscheidenden Vorteilen des Digitaldrucks über Tintenformulierung, nachhaltige Chemie, Marktanwendungen bis hin zu verschiedenen Drucktechniken.
Heute sprechen wir mit Jenny Holloway von Fashion Enter über Modeproduktion und digitale Technologien
Rapha wurde 2004 von Simon Mottram in London gegründet und stellt die beste Fahrradbekleidung der Welt her. Seit 15 Jahren definieren ihre Produkte Komfort, Leistung und Stil für Radfahrer vom absoluten Anfänger bis zum World Tour-Profi neu.
Heute sprechen wir mit Jordana Guimaraes, der Mitbegründerin von Fashinnovation, über die Zukunft der Mode
Digitaldrucktechnologien stören den industriellen Textilmarkt. In dieser Folge diskutieren wir die Auswirkungen der Digitalisierung, Nachhaltigkeit, der Textilversorgungskette und der Nutzung des Tintenstrahls.
Wählen Sie einfach Ihr Land in der Liste unten und wir finden Ihren lokalen Verein
Wir verwenden Cookies, um diese Website zu betreiben und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Weitere Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookies verwalten können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.