Neuigkeiten & Medien

Großformatdrucker fürs Büro: GIS, CAD, Graphic, oder alles egal?
Features

Großformatdrucker fürs Büro: GIS, CAD, Graphic, oder alles egal?

Rollenplotter für Strichzeichnungen sind heute auch in puncto Grafik erstaunlich leistungsfähig. Sind die Großformatdrucker fürs Büro auch eine Alternative auch für Druckdienstleister?

16-08-2023
Investitionscheck: Digitalschneiden oder Laserschneiden?
Features

Investitionscheck: Digitalschneiden oder Laserschneiden?

Beim Kauf von Maschinen zum Beschneiden von Tintenstrahldrucken kommt es auf die Technologie an. Sonja Angerer erkundet sowohl das digitale Schneiden mit mechanischen Messern als auch das Laserschneiden und berät, welche Technologie für Ihre Geschäftsanforderungen am besten geeignet ist.

14-08-2023
Zylindersiebruck und Rotationssiebdruck: Nischentechnik für Spezialisten
Features

Zylindersiebruck und Rotationssiebdruck: Nischentechnik für Spezialisten

Bei Siebdruck denken die meisten an Flachbett-Technologie. Doch Zylindersiebdruck und Rotationssiebdruck ist in der Nische quicklebendig. Die FAQ beantwortet die wichtigsten Fragen.

11-08-2023
"Wie funktioniert das:  Von der Datei zum Tintentropfen"
Features

"Wie funktioniert das: Von der Datei zum Tintentropfen"

Eigentlich ganz einfach: Der Kunde schickt eine Datei, die der Großformatdrucker dann ausgibt. Doch was passiert hinter den Kulissen? Dieser Artikel erklärt es für Einsteiger.

09-08-2023
Investitions-Check: Wie viele Tinten für meinen Inkjet-Drucker?
Features

Investitions-Check: Wie viele Tinten für meinen Inkjet-Drucker?

Wie viele Farben sind das Optimum: Vier, sechs, oder noch mehr? So finden investitionswillige Druckereien heraus, welche Tinten-Konfiguration für Sie am besten geeignet ist.

02-08-2023
So punkten Sie mit Sportbekleidungsdrucken
Features

So punkten Sie mit Sportbekleidungsdrucken

Rob Fletcher, ein Markt, der in den letzten Jahren ein Wachstum verzeichnete und immer stärker wird, wirft einen genaueren Blick auf den Sportbekleidungsdruck, um herauszufinden, wie Druckdienstleister von der wachsenden Nachfrage profitieren können.

21-07-2023
Wie fair sind LFP-Hersteller gegenüber ihren Mitarbeitern und der Umwelt?
Features

Wie fair sind LFP-Hersteller gegenüber ihren Mitarbeitern und der Umwelt?

Sonja Angerer betont, wie wichtig es für Druckereien ist, bei ethischen Unternehmen einzukaufen, wenn sie nachhaltig investieren wollen.

21-07-2023
Wie sieht die Zukunft des Siebdrucks aus?
Features

Wie sieht die Zukunft des Siebdrucks aus?

Rob Fletcher, ein expansives und weitreichendes Segment, spricht mit zwei führenden Herstellern vom Siebdruck bis zum Markt, um herauszufinden, wohin sich der Markt entwickeln könnte und welche Entwicklungen wir erwarten können.

20-07-2023
So finden Druckdienstleister die beste Heißpresse für ihr Unternehmen
Features

So finden Druckdienstleister die beste Heißpresse für ihr Unternehmen

Ob Direkt- oder Transferdruckverfahren: Ohne Heißpresse kann man Shirts und andere individualisierte Produkte nicht herstellen. Deshalb lohnt es sich, beim Kauf zweimal hinzuschauen. Hier steht, wie Druckereien das Modell finden, das zu ihren Anforderungen passt.

19-07-2023
Farbmanagement und Prozesssteuerung für digital bedruckte Textilien
Features

Farbmanagement und Prozesssteuerung für digital bedruckte Textilien

Paul Sherfield teilt die verschiedenen Herausforderungen und Probleme rund um das Farbmanagement und die Prozesskontrolle bei digital bedruckten Textilien. Paul erklärt, dass die Verwendung eines RGB-Workflows für die Druckmaschine von den aktuellen und zukünftigen Systemen und Druckmaschinen eines Unternehmens abhängt.

17-07-2023
3D-Drucke für die Freizeit
Features

3D-Drucke für die Freizeit

Der 3D-Druck gilt als spannende Nische für Digitaldruck-Dienstleister. In Kunst, Kultur, Werbung und Technik sind dreidimensionale Drucke aus dem Computer bereits gut vertreten. In der Gestaltung von Freizeit-Aktivitäten, wie etwa Firmen- oder Themenparks liegt noch viel Potenzial.

12-07-2023
Investions-Check: Hersteller-RIP oder Workflow-Suite?
Features

Investions-Check: Hersteller-RIP oder Workflow-Suite?

Mit dem richtigen RIP können Druckdienstleister ihre Produktivität erheblich steigern. Deshalb bieten viele Hersteller Basis-RIPs zusammen mit ihrer Hardware an. Reicht das, oder ist man mit einem unabhängigen RIP besser aufgestellt? Ein Investitions-Check.

06-07-2023
Innovationen, die das Wachstum des digitalen Textildrucks vorantreiben
Features

Innovationen, die das Wachstum des digitalen Textildrucks vorantreiben

Debbie McKeegan erörtert, wie der Markt für digitalen Textildruck durch Markttrends, technische Innovationen und neue Produktionslösungen angetrieben wird. Einer der größten Trends im Jahr 2023 ist die Art und Weise, wie die Branche den einstufigen digitalen Textil- und DTF-Pigmentdruck anbietet, und der zweite Trend ist die steigende Nachfrage nach DTF-Digitaldruckern.

05-07-2023
Chancen in Industrie und Verpackungsdruck: Thermoformen und Inkjet
Features

Chancen in Industrie und Verpackungsdruck: Thermoformen und Inkjet

Skalen, Verpackungen, Bauteile: Thermoformen ist überall. Bei bedruckten Teilen kann Inkjet-Technologie dabei helfen, personalisierte und Einzelstücke erst möglich zu machen.

28-06-2023
Nachhaltig und effizient: neue Drucksubstrate von der FESPA Global Print Expo
Features

Nachhaltig und effizient: neue Drucksubstrate von der FESPA Global Print Expo

Alle Branchen sind aufgerufen, ihren Beitrag zu leisten, damit unser Planet lebenswert bleibt. Bei Digitaldruck-Projekten machen die verwendeten Drucksubstrate einen enormen Unterschied. Auf der FESPA Global Print Expo zeigten deshalb viele Unternehmen umweltschonende Bedruckstoffe. Hier ist eine Auswahl der spannendsten Produkte.

26-06-2023
Hardware: die spannendsten Maschinen von der FESPA Global Print Expo
Features

Hardware: die spannendsten Maschinen von der FESPA Global Print Expo

Hersteller nutzten die Global Print Expo in München als Plattform um innovative Maschinen vorzustellen. Hier ist eine Auswahl der wichtigsten Hardware-Neuheiten von der FESPA.

26-06-2023
Workflow im FESPA-Fokus: die wichtigste neue Software
Features

Workflow im FESPA-Fokus: die wichtigste neue Software

Die Themen Workflow und Automatisierung standen bei der FESPA Global Print Expo einmal mehr im Vordergrund. Hier sind einige der wichtigsten Neuheiten.

26-06-2023
Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung – ein Update
Features

Die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung – ein Update

Clare Taylor betont, wie wichtig es für Unternehmen ist, die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu berücksichtigen und sie auf ihre Unternehmen anzuwenden. Clare teilt die Ergebnisse des vorläufigen, unbearbeiteten Berichts der Vereinten Nationen.

26-06-2023
Markteinblick – Chancen im innenbedruckung
Features

Markteinblick – Chancen im innenbedruckung

FESPA.com ist einer der expansivsten Märkte für Druckdienstleister (PSPs) und wirft einen genaueren Blick auf die Wachstumschancen im Innendruckmarkt und darauf, wie man die wachsende Nachfrage nach dieser Art von Arbeiten am besten nutzen kann.

21-06-2023
Unsere Top 20 Serien: Alles für Outdoor im Jahr 2022
Features

Unsere Top 20 Serien: Alles für Outdoor im Jahr 2022

Mit innovativen, inspirierenden Druckbeispielen überall um uns herum wählt FESPA.com einige der Anwendungen aus, die uns auf Reisen im Jahr 2022 aufgefallen sind.

21-06-2023