Lesen Sie von den Experten aktuellste Neuigkeiten aus der Druckereibranche: vom Sieb- und Digitaldruck über Laserschneider und Druckfarben bis hin zu Verpackungen, und vieles mehr.
Sehen Sie sich das weitweite FESPA-Portfolio an Veranstaltungen, Messen und Konferenzen für die internationale Druckereibranche an.
Erfahren Sie mehr über die FESPA, die Vereinigung europäischer Siebdruck-Fachverbände, Veranstalter der weltweit führenden Fachmessen und Konferenzen für die Druckereibranche.
Wir haben eine weltweite Gemeinschaft von Organisationen geschaffen, die nationales und internationales Wissen austauschen.
Sonja Angerer erläutert die verschiedenen Tinten, die für Standardanwendungen und den industriellen Tintenstrahldruck verfügbar sind.
In seiner Master-Arbeit an der Universität des Saarlandes stellt der Informatik-Student Navid Ansari ein Verfahren vor, mit dem man Kunstwerke mit Hilfe handelsüblicher Inkjet-Drucker wesentlich genauer reproduzieren kann.
Ross Haxton von Glimmer nahm am FESPA Global Summit 2021 teil und diskutierte, wie Glimmer, eine Full-Service-Markenberatung, die sich auf alle Phasen des Markenlebenszyklus von der Kreation bis zur Implementierung spezialisiert hat, die Digitaldrucktechnologie einsetzt.
Neil Felton, CEO von FESPA, feiert sein 10-jähriges Bestehen bei FESPA und reflektiert das letzte Jahrzehnt für die Spezialdruckindustrie sowie seine Gedanken für die Zukunft der Branche.
Warum spielt die Beschaffung und Vorbereitung von Stoffen im digitalen Textildruck eine so wichtige Rolle? Für das ungeübte Auge können zwei Stoffspezifikationen als identisch angesehen werden, physikalisch sehen sie gleich aus und fühlen sich gleich an, aber ihre Herstellung und Herstellung sind nicht identisch.
Debbie McKeegan befasst sich mit der Geschichte des digitalen Textildrucks und den aktuellen digitalen Textiltechnologien, die heute verfügbar sind.
Abdool Majid Mahomed, Geschäftsführer von Printing SA, nutzte Outreach-, eLearning-Module und Webinare, um Mitgliedsunternehmen und Mitarbeiter während der Pandemie in Südafrika glücklich, gesund und motiviert zu halten.
Wirtschaftlich gesehen dürfte die europäische Druckindustrie in den nächsten Jahren eine holprige Fahrt vor sich haben. Dies sollte jedoch nicht als Ausrede dafür genommen werden, Nachhaltigkeitsziele aufzuschieben. In der Tat haben bereits einige Hersteller Maßnahmen ergriffen.
Der DTG-Markt gedeiht trotz beispielloser jüngster Ereignisse weiter. Von allen Sektoren, die digitale Technologien auf dem Markt für digitalen Textildruck einsetzen, ist der Sektor „Direct to Garment“ ein leuchtendes Beispiel für den Erfolg in einem schwierigen Jahr.
Debbie McKeegan diskutiert die aktuellen Trends, Marktanalysen und Fallstudien im Bereich Innendekordruck, die während des FESPA Global Summit 2021 behandelt wurden. Branchenexperten von EFI und ATA Designs diskutieren die kreativen Anwendungen, kommerziellen Möglichkeiten, die Anwendung digitaler Technologien, die Marktanalyse für Dekorationen. Branchentrends und mehr.
Der Spezialist für Codierungs-, Markierungs- und Drucktechnologien Domino Printing Sciences hat Einzelheiten einer neuen Entwicklung bekannt gegeben, bei der eine Tinte, die ursprünglich für die Verwendung in Lebensmittelverpackungsarbeiten entwickelt wurde, auch als Instrument im Kampf gegen Covid-19 etabliert wurde.
In diesem Podcast tauchen wir mit Chris Govier, dem Präsidenten von EMEA KDEU bei Kornit Digital, tief in die digitale Disruption ein. Chris erklärt mehr über das neue britische Unternehmen für Kornit, das im letzten Jahr gegründet wurde.
Debbie McKeegan diskutiert die Auswirkungen der globalen Pandemie auf die Branche und die Zukunft des digitalen Textildrucks. Die Zukunft sieht vielversprechend aus.
Das großformatige Druck- und Beschilderungsunternehmen Hollywood Monster ist der erste Druckdienstleister in Großbritannien, der die Verwendung traditioneller PVC-Banner offiziell ablehnt, um bis 2022 vollständig nachhaltig zu werden.
Peter Buttiens von der ESMA untersucht zukünftige Möglichkeiten für Drucker in Post-COVID-Märkten und neue Fortschritte im biomedizinischen Druck und in Textilien.
Nessan Cleary erläutert, wie der Funktionsumfang eines bestimmten großformatigen RIP die Gesamtproduktivität des Druckers bestimmt und nach welchen Funktionen Benutzer in einem großformatigen RIP suchen sollten.
Der 3D-Druck wird seit Jahren als einer der Wachstumsbereiche in der Digitaldruckindustrie gesehen. Für die Maschinenhersteller trifft das so weit zu. Doch bisher hat sich die Technologie bei den Druckdienstleistern noch nicht auf breiter Front durchgesetzt. Warum ist das so, und könnte es sein, dass da etwas übersehen wird?
Die FESPA veranstaltete vom 20. bis 21. Januar 2021 ihren ersten virtuellen, internationalen Branchengipfel, an dem über 165 Delegierte aus 36 Ländern teilnahmen. Zum Global Summit, einer exklusive Veranstaltungsreihe, finanziert vom Profit for Purpose-Programm der FESPA, wurden Vertreter weltweit führender Druckereien eingeladen. Sie hatten dort alle Möglichkeiten, Kontakte knüpfen sowie sich über die Zukunft der Industrie zu informieren und austauschen.
Die neuen Maschinen von EFI, HP, Mimaki und Mutoh sind auf die aktuelle Situation Anfang 2021 besonders gut abgestimmt.
Der Etikettendruck könnte sich in und nach der Pandemie zum Umsatzbringer im Digitaldruck entwickeln.
Wählen Sie einfach Ihr Land in der Liste unten und wir finden Ihren lokalen Verein
Wir verwenden Cookies, um diese Website zu betreiben und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Weitere Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookies verwalten können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.