Lesen Sie von den Experten aktuellste Neuigkeiten aus der Druckereibranche: vom Sieb- und Digitaldruck über Laserschneider und Druckfarben bis hin zu Verpackungen, und vieles mehr.
Sehen Sie sich das weitweite FESPA-Portfolio an Veranstaltungen, Messen und Konferenzen für die internationale Druckereibranche an.
Erfahren Sie mehr über die FESPA, die Vereinigung europäischer Siebdruck-Fachverbände, Veranstalter der weltweit führenden Fachmessen und Konferenzen für die Druckereibranche.
Wir haben eine weltweite Gemeinschaft von Organisationen geschaffen, die nationales und internationales Wissen austauschen.
Die COVID19-Pandemie bietet auch einige einzigartige Chancen für Schilderhersteller, um noch relevanter für ihre Kunden bei POS-Anwendungen zu werden.
Durst hat auf seinem Weg zum Komplettlösungsanbieter im Einklang mit seiner Strategie „Pixel to Output“ zahlreiche Innovationen vorgestellt. Zentral ist der Hochgeschwindigkeitsdrucker P5 350 zusammen mit dem Durst „Automat“ ™, einem neuen Vollautomatisierungssystem, einer erweiterten Durst-Software, einem vollständigen LED-Tintenportfolio und Partnerschaften.
In einem neuen Jahrzehnt lässt das Wachstum des Textilsektors nicht nach. Da die Weltbevölkerung weiter wächst, wird die Produktion von bedruckten Textilien weiter zunehmen und die Verfügbarkeit von bedruckten Produkten wird entsprechend der steigenden Nachfrage beschleunigt.
Unterstützer des Premier League-Fußballclubs Wolverhampton Wanderers haben sich zusammengeschlossen, um die Produktion eines riesigen, gedruckten Banners zur Unterstützung von Starspieler Raúl Jiménez zu finanzieren.
Kilian Hintermann hat ab dem 1. Januar 2021 die Rolle des CEO bei swissQprint übernommen. Reto Eicher wird die Position des CTO übernehmen. Das Unternehmen ist zu Beginn des neuen Jahres zuversichtlich und geht in die Zukunft.
Sonja Angerer diskutiert, dass viele digital gedruckte Produkte schwer zu recyceln sind. Die Hersteller von Substraten arbeiten jedoch derzeit an geeigneten Lösungen.
Sonja Angerer diskutiert, wie die Druckindustrie zusammen mit dem Rest der Welt widerstandsfähig sein musste. Sonja beschreibt, wie Digitaldrucker lernen können, widerstandsfähiger zu werden, um ihr Geschäft zu verbessern.
Unter Resilienz versteht man die Fähigkeit, sich von Krisen nicht aus der Bahn werfen zu lassen. Das können nicht nur einzelne Menschen, sondern auch Unternehmen lernen. Denn Digitaldrucker haben einige Möglichkeiten, ihr Unternehmen krisenfester zu machen.
Der britische Druckdienstleister Peter Scott Printers hat Einzelheiten zu einem neuen Programm bekannt gegeben, das dazu beitragen soll, jüngere Menschen für die Druckindustrie zu gewinnen und die nächste Generation von Arbeitnehmern auszubilden.
Das britische Unternehmen Precision Proco Group hat Einzelheiten zu einem neuen Programm bekannt gegeben, bei dem vorübergehend Mitarbeiter anderer Unternehmen eingestellt werden, um die Produktion vor Weihnachten zu unterstützen.
Die FESPA Global Print Expo und die European Sign Expo 2021 (9.-12. März 2021, RAI Amsterdam, Niederlande) stoßen auf wachsendes Interesse auf Ausstellerseite. Nach einem schwierigen Jahr, in dem die Kommunikation und der Austausch von Informationen über neue Produkte auf digitale Plattformen beschränkt waren, freuen sich alle Aussteller darauf, wieder persönliche Gespräche mit Kunden und Interessenten führen zu können.
In diesen Tagen setzen vor allem die europaweiten Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie den Digitaldruckern zu. Darüber verliert man leicht eine andere Krise auf dem Planeten aus dem Blick. Denn auch die Anstrengungen, die gegen den Klimawandel helfen sollen, werden direkten Einfluss auf die Branche haben. Zeit, sich darauf einzulassen.
Domino Digital Printing Solutions hat sich bemüht, seine Präsenz auf dem Wellpappenmarkt durch die Bekanntgabe von drei Ernennungen von Führungskräften zu verbessern.
Die Corona-Krise setzt dem stationären Handel zu. Welche Folgen hat das für die Digitaldruck-Dienstleister mit Schwerpunkt POS, und was können sie jetzt tun?
Innerhalb des globalen Textildruckmarktes wächst der Anteil des digitalen Textildrucks exponentiell. Innerhalb einer Branche wird Wachstum mit einer Vielzahl von Geschäftsmodellen erzielt.
Hybriddrucker versprechen den Druck sowohl von der Rolle als auch auf starre Medien. Das macht sie zu einer guten Alternative für eine gemischte Auftragslage.
Die COVID-19-Krise hat auch den Zulieferern der Druckindustrie zu schaffen gemacht. Denn der Maschinen-Verkauf ging deutlich zurück. Druckdienstleister können aus dem Maßnahmen der Hardware-Hersteller eine Menge für ihr künftiges Geschäft lernen.
Die COVID-19-Krise hat den Zulieferern der Druckindustrie mehrere Probleme bereitet. Dies ist auf den deutlichen Rückgang der Maschinenverkäufe zurückzuführen. Sonja Angerer diskutiert, wie Drucker viel für ihr zukünftiges Geschäft lernen können, indem sie die Aktionen der Hardwarehersteller beobachten.
FESPA.com wurde als einer der beliebtesten Expansionsmärkte für traditionellere Druckunternehmen bezeichnet und untersucht Verpackungen genauer, um herauszufinden, wie Unternehmen in diesen Sektor vordringen und die angebotenen Arbeiten nutzen können.
Sonja Angerer diskutiert, wie großformatiger Digitaldruck dazu beitragen kann, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten.
Wählen Sie einfach Ihr Land in der Liste unten und wir finden Ihren lokalen Verein
Wir verwenden Cookies, um diese Website zu betreiben und Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Weitere Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookies verwalten können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie . Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.