Digitaler Zuschnitt in vielen Facetten

by FESPA | 04.05.2017
Digitaler Zuschnitt in vielen Facetten

Der Messeauftritt von Zünd auf der Fespa 2017 (Halle B7, Stand D30) in Hamburg steht ganz im Zeichen modularer Schneidsysteme und ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Die eigens auf die Anforderungen des Sign&Display-Marktes zugeschnittenen Lösungen bieten auf jeden Einsatzbereich abgestimmte Automatisierungsmöglichkeiten.

Der Sign&Display-Markt ist geprägt vom Einsatz unterschiedlichster Materialien; von Acryl über Karton bis hin zu Textilien. So unterschiedlich wie die Stoffe sind ihre Bearbeitungsparameter. Gleichzeitig stehen die Anbieter vor der Herausforderung, individualisierte Produkte in Klein- und Kleinstauflagen wirtschaftlich zu produzieren. Dies bei immer kürzeren Lieferzeiten.

Zünd bietet hier die passenden technischen Lösungen, welche diese Anforderungen erfüllen und gleichzeitig höchste Effizienz und Wirtschaftlichkeit gewährleisten. Ein Messehighlight auf dem Zünd-Stand ist ein Zünd Cutter G3 3XL-3200.

Ganz im Zeichen des Trends hin zum verstärkten Einsatz von Textilien im Sign&Display-Markt ist er mit technischen Neuerungen ausgestattet, welche die Textilverarbeitung automatisieren und das Handling von textilen Rollenmaterialien vereinfachen.

An einem Zünd D3 Cutter mit Board Handling System BHS demonstriert Zünd die herausragende Produktivität des Doppelbalkensystems in Kombination mit der vollautomatischen Zuführung von Plattenmaterialien.

Die zwei Balken, ausgerüstet mit jeweils bis zu drei verschiedenen Modulen, schneiden in einem Arbeitsdurchgang. Abhängig von der Schneidkontur wird die Produktionsgeschwindigkeit dadurch verdoppelt. Auf einem weiteren G3 Cutter zeigt der Spezialist für digitale Schneidsysteme das automatisierte und leistungsstarke Fräsen.

Die kraftvolle Frässpindel des neuen Frässystems RM-L leistet bis zu 3,6 kW bei einem Drehmoment von bis zu 0,7 Nm. Diese auf einem digitalen Flachbettcutter einzigartige Fräskraft eröffnet völlig neue Möglichkeiten in Sachen Performance. Mit dem ARC bietet Zünd ein Automatisierungstool, mit dem der Anwender das Handling seiner Fräser vollständig automatisieren kann.

In Kombination mit dem automatischen Fräserwechsler ARC fräst das RM-L Acryl, Dibond, Forex oder MDF mit unerreichter Effizienz.

Das modulare Baukastensystem ermöglicht eine für die jeweilige Anwendung maßgeschneiderte Konfiguration von Schneidsystem, Materialhandling-Option und Werkzeugen. Damit verfügt der Anwender jederzeit über eine Weiterverarbeitungslösung, die exakt auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. 

Besuchen Sie die FESPA 2017!

Die kommende FESPA 2017 bietet beste Möglichkeiten, sich zu aktuellsten Techniken und Produkte der Digital- und Siebdruck-Technologie sowie der Weiterverarbeitung zu informieren und sich mit Kollegen auszutauschen. Die FESPA 2017 findet vom 8. bis 12. März 2017 in Hamburg statt.

Auf der Messe können sich Besucher auch auf Seminaren fortbilden und an Diskussionsveranstaltungen teilnehmen. Mit dem Promo-Code FESG702 ist der Eintritt kostenlos. 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Gewinner der FESPA Awards 2025 bekannt gegeben
Digitaldruck

Gewinner der FESPA Awards 2025 bekannt gegeben

FESPA hat die Gewinner der FESPA Awards 2025 während der offiziellen Zeremonie auf der FESPA Global Print Expo 2025 (Messe Berlin, Deutschland) bekannt gegeben.

13-05-2025
Barcelona als Gastgeberstadt für die FESPA Global Print Expo und parallel stattfindende Veranstaltun
Digitaldruck

Barcelona als Gastgeberstadt für die FESPA Global Print Expo und parallel stattfindende Veranstaltun

FESPA hat heute bekannt gegeben, dass sein jährliches Flaggschiff, die FESPA Global Print Expo, und parallel stattfindende Veranstaltungen (European Sign Expo und Personalisation Experience) im nächsten Jahr von Dienstag, dem 19., bis Freitag, dem 22. Mai, in der Fira de Barcelona in Spanien stattfinden werden.

13-05-2025
Der FESPA Print Census kehrt 2025 mit einem neuen Ansatz zur Erforschung von Branchentrends zurück
KI

Der FESPA Print Census kehrt 2025 mit einem neuen Ansatz zur Erforschung von Branchentrends zurück

FESPA hat die Neuauflage seines Print Census angekündigt. Dieser beinhaltet einen neuen und häufigeren Ansatz zur Erfassung und Weitergabe wichtiger Brancheninformationen an seine Mitglieder.

13-05-2025
Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025