Wie man mit Brother Individualität und Nachhaltigkeit vereint

Brother erörtert, wie der Direktdruck von Kleidungsstücken nachhaltig und umweltfreundlich sein und es Unternehmen gleichzeitig ermöglichen kann, auf Modetrends zu reagieren.
Ein großes Problem in der Modebranche sind die Auswirkungen, die sie auf die Umwelt hat. Das ist nichts Neues, aber gleichzeitig muss man als Unternehmen herausstechen. Eine Lösung hierfür könnte darin bestehen, kleinere Serien und gleichzeitig Unikate zu produzieren.
Zunächst müssen Sie entscheiden: Was möchten Sie erreichen? Wir möchten nicht, dass zu viele bereits gedruckte Artikel auf Lager sind und wir möchten nicht, dass Artikel verschwendet werden, die nicht verkauft werden. Dies hat auch viele Vorteile, Sie sparen beispielsweise viel Lagerplatz und die Versandwege werden verkürzt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie auch individuelle Artikel für Kunden produzieren und schnell auf Trends reagieren können, da Sie jetzt dazu in der Lage sind. Dies verleiht Ihrer Marke und Ihrem Kunden zudem eine besondere Individualität und Einzigartigkeit.
Dann müssen Sie überlegen, wie Sie dies umsetzen? Einfach und unkompliziert, mit einem Direktdrucker für Kleidungsstücke! Die meisten Textildirektdrucker bieten Ihnen die Möglichkeit, schnell zu produzieren und sich schnell anzupassen. Ob Sie einfache T-Shirts aus Baumwolle oder sogar Ledertaschen bedrucken möchten, Ihrer Kreativität und Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Mit den meisten Textildirektdruckern können Sie nahezu jedes Material mit einem schnellen Plattenwechsel bedrucken und es ist einfacher, Produkte individuell anzupassen, sodass Sie auf spezielle Kundenwünsche reagieren und Abfall reduzieren können.
Während wir bereits über Kreativität sprachen, ist von wirklich dünnen Detailmotiven bis hin zu großen und fotorealistischen Motiven fast alles möglich, was auf die Druckplatte passt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie DTF auch mit marktführenden Textildirektdruckern durchführen können, was Ihnen viele neue Ideen und Möglichkeiten bieten kann.
Wenn wir über Nachhaltigkeit und die Schonung der Umwelt sprechen, ist es nicht nur wichtig, über die Vermeidung der Verschwendung von Materialien und Kleidungsstücken zu sprechen, sondern auch über den Drucker oder die Tinte, die im Betrieb verwendet wird. Die Bekleidungsdrucker weltweit führender Hersteller verwenden wasserbasierte Tinten, die weder für die Umwelt noch für den Menschen schädlich sind. Einige der Tinten sind sogar von OEKO-Tex zertifiziert.
Eine weitere innovative Lösung, die Ihr Unternehmen oder Geschäft einzigartig machen kann, sind In-Store-Lösungen. Diese lassen sich problemlos mit Textildirektdruckern umsetzen. Der Kunde kann im Geschäft entscheiden, welches Motiv er haben möchte, auf welchem Kleidungsstück und darüber hinaus die genaue Position, sodass jeder Artikel ein Unikat wird und der Kunde ein ganz besonderes Einkaufserlebnis hat. Diese Idee ist einfach umzusetzen und es gibt bereits einige Geschäfte, die diese Lösung anbieten. Die meisten Direktdrucker für Kleidungsstücke nehmen nicht viel Platz ein und benötigen nicht mehr als eine Stromversorgung, sodass sie problemlos eingesetzt werden können. Darüber hinaus ist das Drucken kein langwieriger Vorgang, sodass der Kunde nicht lange auf sein gewünschtes Kleidungsstück warten muss. Darüber hinaus ist dies eine umweltfreundliche Art des Verkaufs, da Sie keine Kleidungsstücke verschwenden, der Kunde genau das bekommt, was er möchte, Sie die Versandverschmutzung einsparen und obendrein noch Lagerplatz bereits gedruckter Artikel einsparen.
Daher können wir sagen, dass Sie mit einem Textildirektdrucker ein umweltfreundliches Geschäft umsetzen, aber auch der Zeit voraus sein und schnell auf Modetrends reagieren können. Ihrer Kreativität, Ihren Ideen und Ihren Kunden sind keine Grenzen gesetzt.
Auf der FESPA Global Print Expo 2022 stellt Brother seine neuesten Innovationen für den Textildruck vor. Weitere Informationen finden Sie bei Brother auf der FESPA Global Print Expo 2022 am Stand 27-C20. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie mit dem Code FESG201 30 Euro Rabatt und zahlen Sie nur 50 Euro für Ihre Registrierung.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die neuesten Innovationen im DTF-Druck
Der Direct-to-Film (DTF)-Markt verzeichnet ein starkes Wachstum, und große Druckereien bieten mittlerweile spezielle Lösungen an. Neben den traditionellen Textilanwendungen gibt es eine deutliche Ausweitung der UV-DTF-Technologie, die eine hitzefreie Anwendung auf verschiedenen Objekten ermöglicht. Diese Entwicklung sowie die Fortschritte von Unternehmen wie Epson, Roland, Brother und Ricoh deuten auf die zunehmende Diversifizierung und Attraktivität von DTF für vielfältige Druckanforderungen hin.
.png?width=550)
Personalisierungserlebnis 2025 – Allgemeine Highlights
Auf der Personalisation Experience 2025 trafen sich Visionäre aus aller Welt, um die Möglichkeiten intelligenter Fertigung und Personalisierung im Druck durch digitale On-Demand-Technologien zu erkunden.
.png?width=550)
So optimieren Sie den 5-Meter-Textildruck mit dem Durst P5 500 Tex iSub
Wir sprechen mit Christian Harder, VP of Sales bei Durst, auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin.

Entdecken Sie das neueste Update der Adobe PDF Print Engine 7 mit Mike Scrutton von Adobe
In diesem Gespräch diskutieren Debbie McKeegan, Fespa-Textilbotschafterin, und Mike Scrutton von Adobe die neuesten Innovationen im Textildruck, wobei der Schwerpunkt auf dem Update der PDF Print Engine 7 von Adobe und seinen Auswirkungen auf die Branche liegt.