Tausendste Swissqprint-Maschine im Echtbetrieb

by FESPA | 11.10.2018
Tausendste Swissqprint-Maschine im Echtbetrieb

Swissqprint hat bei bei dem Druckdienstleister JPC Labo im französischen Marly den tausendsten Großformatdrucker installiert.

Für den schweizerischen Druckerhersteller Swissqprint ist die bei JPC Labo installierte Nyala LED ein ganz besonderes Drucksystem: Denn bei dem Druckdienstleister im französischen Marly hat Swissqprint den tausendsten Großformatdrucker aufgestellt.

Von der Nyala LED erwartet sich das Unternehmen signifikant höherer Produktivität und möchte sein Leistungsangebot erweitern. Franck Dallefrate, Inhaber und Geschäftsleiter bei JPC Labo, gibt sich sehr zufrieden: „Die Installation ging in einem Tag über die Bühne.“

Am Folgetag habe die Produktion gestartet. Zudem wurde auch die Erwartung in höhere Produktionsvolumen in relativ kurzer Zeit erfüllt. „Was mit unserem bisherigen Flachbettdrucker eine Woche dauerte, erledigt Nyala LED in einem Tag“, freut sich Franck Dallefrate. Er habe schon lange mit einer Swissqprint-Maschine geliebäugelt. Bevor er aber an eine Anschaffung denken konnte, musste er sein Unternehmen umstrukturieren. „Heute sind wir in der Lage, das Volumen, das ein solcher Drucker bewältigt, zu generieren und abzuwickeln.“

Die Präsentation bei Sqp Impression UV, dem Swissqprint-Partner in Frankreich, habe ihn in dem bestätigt, was er sich schon gedacht hatte: „Eine einzige Nyala LED leistet das, wofür mir andere Anbieter drei verschiedene Maschinen verkaufen wollten.“ Als Anwendungen nennt er den reinen Flachbettdruck, aber auch präzisen Rollendruck. Besonders wichtig ist ihm die Möglichkeit Medien mit Effektlack zu veredeln. Franck Dallefrate bezeichnet seinen neuen Großformatdrucker liebevoll als Schweizer Taschenmesser – ein überzeugendes Multitool.

Ursprünglich wurde JPC Labo als Fotodienstleister gergründet, entwickelte man sich im Laufe der Jahre bis heute zu einem Bild- und Druckdienstleister. Der Anteil der Entwicklung von Fotos beträgt noch 30 Prozent des Geschäfts, denn nach wie vor zählen Fotografen zu den Kunden.

Sowohl sie als auch Künstler machen inzwischen rege Gebrauch von den speziellen Möglichkeiten, die Nyala LED bietet. Insbesondere Lackveredelung und Multilayer-Druck stehen bei diesen Kunden hoch im Kurs. Außerdem liefert JPC Labo Dekorelemente für Decken, Wände und Fußböden in Hotel- und Gastrobetrieben und auf Messeständen, POS-Artikel für den Handel sowie Beschriftungen und Beschilderung für diverse Abnehmer.

Franck Dallefrate und sein Team sind experimentierfreudig und lösungsorientiert. „Wir offerieren mitunter Dinge, von denen wir nicht genau wissen, wie wir sie produzieren werden“, lacht Frank Dallefrate, „aber wir wissen, dass wir es mit Nyala LED hinkriegen.“ Man gehe auch vermehrt aktiv mit neuen Lösungen auf potenzielle Kunden zu. Zusammenfassend sagt er: „Unser Leistungsangebot ist seit der Anschaffung der Nyala LED um Klassen breiter.“
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Thema

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software

Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

25-04-2025
Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025