Printeriors 2021 beleuchtet digitale Möglichkeiten und neue Technologien für die Innendekorationsbra
.png?width=750)
Die Innendekorationsbranche steht vor einer neuen Ära der Kreativität unter Einsatz digitaler Technologien. Es ist ein Sektor, der sein kometenhaftes Wachstum während der Pandemie fortgesetzt hat. Angetrieben durch die Verbrauchernachfrage, Lieferkettenprobleme, die Nearshoring gefördert haben, und den zunehmenden Bedarf an kundenspezifischen Anpassungen sowie reduzierten Lagerbeständen.
Digitale Technologien treiben weiterhin den Marktwandel im gesamten Bereich der gedruckten Innendekoration voran und Printeriors stellt ihre Anwendung vor.
Inspiriert vom Botanischen Garten in Madrid präsentiert die Designkollektion 2021 von Printeriors Flora und Fauna. Die komplizierten Muster und Details der Natur wurden vom talentierten Fotografen und Illustrator Jasper Goodall eingefangen und seine Kreationen schlagen eine visuelle Brücke zwischen der Welt der Grafik und der Inneneinrichtungsbranche. Der Stand wurde von Debbie McKeegan, einer preisgekrönten Textildesignerin und Digitaldruck-Pionierin, in Zusammenarbeit mit den branchenspezifischen Anwendungsteams, Herstellern digitaler Maschinen und unzähligen Materiallieferanten in ganz Europa entworfen, beschafft und kuratiert. Bildnachweis: FESPA | PRINFAB | PREMIER DIGITALE TEXTILIEN
Bildunterschrift: Die ausgestellten Produkte wurden mit führenden Technologien im gesamten digitalen Spektrum hergestellt und umfassen Farbsublimations-, Dispersions- und Pigmentdruck-, UV- und Latex-Technologien.
Mit der Hilfe und Unterstützung von Graeme Richardson Locke und dem Fespa-Team geht die diesjährige Präsentation über frühere Ausgaben hinaus und zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die verfügbaren digitalen Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten in der gesamten Branche zu liefern.
Keine Oberfläche ist vor digitalen Störungen sicher. Sie können jetzt auf fast jede Oberfläche und in jedem Volumen drucken. Der Interior-Bereich bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erschließung neuer Märkte. Die ausgestellten Produkte wurden mit führenden Technologien im gesamten digitalen Spektrum hergestellt und umfassen Farbsublimations-, Dispersions- und Pigmentdruck-, UV- und Latex-Technologien. Bildnachweis: Fespa | Premier Digital Textiles | Kornit Digital
Bildunterschrift: Zu den Materialien gehören: Naturfasern, Synthetik und recycelte Produkte sowie eine wachsende Auswahl an nachhaltigen und verantwortungsvoll beschafften Optionen mit Umweltschwerpunkt.
Zu den Produkten gehören:
Textilien, Wandverkleidungen, Laminate, metallische und harte Oberflächen, Teppiche, Beleuchtung, Leuchtkästen, akustische Oberflächenbehandlungen, dekorative Elemente, Kunst und Accessoires. Zu den Materialien gehören: Naturfasern, Synthetik und recycelte Produkte sowie eine wachsende Auswahl an nachhaltigen und verantwortungsvoll beschafften Optionen mit Umweltschwerpunkt.
Zu den Technologien für die diesjährige Printeriors-Veranstaltung gehören:
Durst, EFI, HP, Mimaki, Vieka, Zimmer, Epson, Kornit Digital, Canon, SwissQ und Agfa.
Zu den Sponsoren und Partnern gehören:
Premier Digital Textiles, Prinfab, Chromaluxe, EFKA, Vivalyte, CMYUK, RA Smart, Lionpic, Loose Button, Parlor Made, Surface Print, Texo-Trade, Pongs, Art Systems, Eye for Colour, Imageco, Mediaco, Soyang, Sentec International und Traumlandschaften.
Nachhaltigkeit ist ein entscheidendes Element des Standdesigns und stand im Verlauf des Projekts im Mittelpunkt. Der Stand wird, soweit möglich, aus nachhaltig gewonnenen Materialien, einschließlich kohlenstoffarmem Aluminium, hergestellt und wird für zukünftige Ausgaben der Printeriors-Serie verwendet. Bildnachweis: FESPA | PREMIER DIGITAL TEXTILES | RA SMART
Bildunterschrift: Keine Oberfläche ist vor digitalen Störungen sicher. Sie können jetzt auf fast jede Oberfläche und in jedem Volumen drucken. Der Interior-Bereich bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erschließung neuer Märkte.
Alle Partner und Sponsoren von Printeriors haben unermüdlich daran gearbeitet, die neuesten Innovationen und Anwendungen auf dem gesamten Dekormarkt vorzustellen, oft unter schwierigen Umständen, und aus der Ferne daran gearbeitet, diese Präsentation zum Erfolg zu führen.
Das Printeriors-Feature ist eine Hommage an das Talent und die Leidenschaft der Druckprofis unserer Branche und es war mir eine Ehre, diese Präsentation zu veranstalten und mit jedem einzelnen Technologieanbieter, Druckpraktiker und Zulieferer zusammenzuarbeiten. Ich hoffe, dass Ihnen all unsere gemeinsamen Unternehmungen Spaß machen.
Entdecken Sie die neuesten Innovationen im Innendruck auf der Global Print Expo 2021 , Europas führender Ausstellung für Sieb- und digitalen Großformatdruck, Textildruck und Beschilderung. Entdecken Sie die neuesten Produkte, vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten und erkunden Sie neue Geschäftsmöglichkeiten. Registrieren Sie sich jetzt und nutzen Sie den Aktionscode FESM126, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten.
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.