Beschilderung

Portale: Die 20 schönsten Türen und Eingangsbereiche mit Großformatdruck

by FESPA | 10.08.2021
Portale: Die 20 schönsten Türen und Eingangsbereiche mit Großformatdruck

Der Eingangsbereich kann über den Erfolg oder Misserfolg eines Gebäudes entscheiden. Hier sind 20 der schönsten großformatigen Druckprojekte dafür.

Der Eingangsbereich kann über den Erfolg oder Misserfolg eines Gebäudes entscheiden. Deshalb haben sich frühere Generationen bei Türen und Portalen oft sehr viel Mühe gegeben. Heutzutage haben Designer und Werbetechniker dank des Großformatdrucks noch viel mehr Möglichkeiten. Davon machen sie auch rege Gebrauch. Hier sind die schönsten Projekte aus den letzten Jahren.

  1. Auswärtsspiel für die Münchner


Kunde: Flughafen München
Beschreibung: Dieser schöne Eingangsbereich wurde für den Außenbereich zwischen den Terminals T1 und T2 des Münchner Flughafens entworfen. Die kleine Tür in der Mitte öffnet sich zu einem temporären Stadion. Hier konnten Reisenden die Fußballweltmeisterschaft 2018 mitverfolgen.
Info: www.munich-airport.de
  1. Frühstück bei Chanel


Kunde: Chanel
Beschreibung: Als das Gebäude des berühmten Berliner Chanel-Stores am Kurfürstendamm 2016 renoviert wurde, sorgte eine Reihe von gedruckten Säulen dafür, dass sich die Kunden nicht ganz wie auf einer Baustelle fühlten.
Info: www.chanel.com
  1. Willkommen in Berlin


Kunde: Flughafen Berlin Tegel
Beschreibung:  Der Flughafen Tegel in Berlin wurde Ende 2020 geschlossen. Doch dieses seltsame Bauwerk zierte viele Jahre lang den Eingangsbereich des Flughafens, viele berühmte Marken warben hier.
  1. Schau genau!


Kunde:  Fünf Höfe München
Beschreibung: Diese beklebte Glastür warb für die Ausstellung "Die Lust der Täuschung" in der Kunsthalle München von November 2018 bis Januar 2019. Sie befindet sich in der Luxus-Einkaufspassage Fünf Höfe, zu der auch das Museum gehört.
Info: https://fuenfhoefe.de/lust-der-taeuschung/
  1. Höhlenwesen


Kunde: Höhle von Postojna
Beschreibung: Diese Tür öffnet sich zum Vivarium der Höhle von Postojna in Slowenien. Hier können Besucher einen Blick auf den berühmten Grottenolm (Proteus Anguinus) werfen. Dieses kleine Lebewesen kann bis zu 100 Jahre alt werden und mehrere Jahre lang ohne Nahrung auskommen.
Info: www.postojnska-jama.eu/en/attractions-in-the-park/vivarium/
  1. Der verzauberte Buchladen


Kunde: Unbekannt
Beschreibung: Diese beklebt Hintertür gehörte zu einem Buchladen im Münchner Universitätsviertel Maxvorstadt. Der Laden ist schon seit einigen Jahren geschlossen, die Grafiken aber sind geblieben.
  1. Pompöser Auftritt


Kunde: Staatsbetrieb Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Beschreibung: Als die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden im Jahr 2018 renoviert wurde, entstand dieser digital gedruckte Eingangsbereich. Schließlich sollten Besucher gleich erkennen, dass das Museum weiterhin geöffnet ist.
Info: www.skd.museum
  1. Immer pünktlich


Kunde: IWC Schaffhausen
Beschreibung: Das Geschäft der Marke IWC Schaffhausen Fine Watches in München wird umgestaltet. Die lange es genau dauert, scheint noch unklar zu sein, der Eröffnungstermin ist aber schon festgelegt: Auf alle Fälle zur rechten Zeit!
Info: https://www.iwc.com
  1. An der Himmelstür


Kunde: Benediktinerstift Admont
Beschreibung: Diese Tür sieht auf den ersten Blick aus wie antike Handwerkskunst. Tatsächlich aber ist es eine moderne, feuerhemmende Automatiktür, die die zahlreichen Schätze des Benediktinerstifts in Admont (Österreich) bewacht. Die Beklebung macht´s eben.
Info: www.stiftadmont.at
  1. Auf geht´s


Kunde: Unbekannt
Beschreibung: Diese Plakate waren Teil einer Ausstellung in der Eingangshalle des Berliner Hauptbahnhofs im Jahr 2018. Es zeigte Freunde und Verwandte der deutschen Fußballnationalmannschaft.  Diese drückten ihre Solidarität mit den Spielern aus und wünschten ihnen viel Glück. (Geholfen hat es leider nicht, denn die Mannschaft schied bereits in der Vorrunde aus.)
  1. Das Salz der Erde


Kunde: Salzbergwerk Berchtesgaden
Beschreibung: Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist seit 1517 im aktiven Betrieb. Heute können Besucher ausgewählte Teile des Bergwerks mit Hilfe einer kleinen Grubenbahn erleben. Hier sieht man den zentralen Hauptwartebereich und den Souvenirladen. (So leer ist es allerdings nur nach Betriebsschluss.)
  1. Auszeit in Hallstadt


Kunde: Unbekannt
Beschreibung: Diese in Kontur geschnittene Priesterfigur im altertümlichen Gewandt bewacht den Straßeneingang zu einem Gästehaus in Hallstadt (Österreich). Die kleine Stadt am Hallstädter See empfängt jedes Jahr Hunderttausende von Besuchern in ihren engen Straßen und Gassen. Die meisten Grundstücke sind deshalb mit Mauern umgeben, damit den Bewohner wenigstens etwas Privatsphäre bleibt.
Info: www.hallstadt.de/tourismus
  1. Wer ist das denn?


Kunde: Unbekannt
Beschreibung: Bei dieser Grafik handelt es sich wahrscheinlich um Straßenkunst, da sie eines Tages einfach an einer Berliner Wohnhaustür auftauchte. Genau kann man das allerdings kaum wissen. Dat is Berlin, wa!
Info: www.visitberlin.de
  1. Vorsprung durch Technik


Kunde: Audi
Beschreibung: Die großformatige Plakatwand warb am Haupteingang des Terminal 2 des Münchner Flughafens für den neuesten Sportwagen aus dem Hause Audi. Das dürfte die Marketingverantwortlichen von BMW durchaus gewurmt haben. Denn der berühmte bayerische Automobilkonzern hat seinen internationalen Hauptsitz nur wenige Kilometer vom Flughafen entfernt.
Info: www.munich-airport.de
  1. Diamonds Are A Girl´s Best Friend


Kunde: Cartier
Beschreibung: Der Digitaldruck ist immer schnell zur Stelle, wenn ein Gebäude renoviert werden muss. Denn großformatige Banner können dazu beitragen, dass das Gebäude auch in der Umbauphase für die Kunden attraktiv bleibt. Bei Luxus-Marken wie Cartier ist das natürlich besonders wichtig.
Info: www.cartier.com
  1. Der Schlüssel zum Stadttor


Kunde: Deutsche Bahn AG
Beschreibung: Ein Schließfach fürs Gepäck ist oft buchstäblich der Schlüssel zu einer Stadt. Denn niemand erkundet gerne Sehenswürdigkeiten mit einem schweren Trolley im Schlepptau. Die beklebten Türen dieser Schließfachanlage befinden sich am Berliner Hauptbahnhof.
Info: www.bahn.de
  1. Und hier kommen die Fahrräder hin


Kunde: Landeshauptstadt München
Beschreibung: Das großformatige Plakat zierte den Eingangsbereich des Münchner Kreisverwaltungsreferats (KVR), der zentralen städtischen Stelle für Pässe, Eheschließungen und andere wichtige Bürgerdienste. Es sollte den Startschuss für eine Kampagne geben, die für eine fahrradfreundlichere Stadt warb.
Info: www.greencity.de/projekt/radlhauptstadt-muenchen/
  1. In den Bergen zuhause


Kunde: Nationalparkzentrum Haus der Berge Berchtesgaden
Beschreibung: Das 2013 eröffnete Haus der Berge bietet einzigartige Einblicke in die Berchtesgadener Alpen sowie die Menschen, Tiere und Pflanzen der Region. Es dient auch  auch das zentrale Informationszentrum des Nationalparks. Die Säulen und die digital gedruckten Bodengrafiken befinden sich im Eingangsbereich im Erdgeschoss und laden die Besucher ein.
Info: www.haus-der-berge.bayern.de 
  1. The Show muss weitergehen


Kunde: Lanxess Arena
Beschreibung: Die Lanxess Arena ist eine der größten Multifunktionsarenen weltweit und bietet Platz für über 20.000 Zuschauer. Im Haupteingangsbereich wird für kommende Veranstaltungen geworben.
Infowww.lanxess-arena.de
  1. Mein Körper ist ein Tempel


Kunde: Das Nivea Haus Hamburg bietet besondere Wellness-Erlebnisse. Dabei kommen ausschließlich Produkte der beliebten deutschen Marke Nivea zum Einsatz. Die Location wurde kürzlich umgestaltet, die Wiedereröffnung ist Anfang September 2021 geplant. Der Eingangsbereich mit den schön bedruckten Glasdekorfoliendrucken bleibt aber wohl erhalten.
Info: https://www.nivea.de/nivea-haus/nivea-haus
 

by FESPA Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Gewinner der FESPA Awards 2025 bekannt gegeben
Digitaldruck

Gewinner der FESPA Awards 2025 bekannt gegeben

FESPA hat die Gewinner der FESPA Awards 2025 während der offiziellen Zeremonie auf der FESPA Global Print Expo 2025 (Messe Berlin, Deutschland) bekannt gegeben.

13-05-2025
Barcelona als Gastgeberstadt für die FESPA Global Print Expo und parallel stattfindende Veranstaltun
Digitaldruck

Barcelona als Gastgeberstadt für die FESPA Global Print Expo und parallel stattfindende Veranstaltun

FESPA hat heute bekannt gegeben, dass sein jährliches Flaggschiff, die FESPA Global Print Expo, und parallel stattfindende Veranstaltungen (European Sign Expo und Personalisation Experience) im nächsten Jahr von Dienstag, dem 19., bis Freitag, dem 22. Mai, in der Fira de Barcelona in Spanien stattfinden werden.

13-05-2025
Der FESPA Print Census kehrt 2025 mit einem neuen Ansatz zur Erforschung von Branchentrends zurück
KI

Der FESPA Print Census kehrt 2025 mit einem neuen Ansatz zur Erforschung von Branchentrends zurück

FESPA hat die Neuauflage seines Print Census angekündigt. Dieser beinhaltet einen neuen und häufigeren Ansatz zur Erfassung und Weitergabe wichtiger Brancheninformationen an seine Mitglieder.

13-05-2025
Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025