Digital Signage

NSELED präsentiert Innovation und Transformation auf der European Sign Expo 2025

by Rob Fletcher | 22.04.2025
NSELED präsentiert Innovation und Transformation auf der European Sign Expo 2025

NSELED Europe, Teil des führenden Anbieters von LED-Displaytechnologie NSE, begrüßt Besucher an seinem Stand auf der European Sign Expo 2025. Im Vorfeld der Veranstaltung sprechen wir mit Daniele Rocca, Chief Executive Officer von NSELED Europe, darüber, was Sie von dem Unternehmen als offiziellem „Digital Screen Partner“ der Veranstaltung erwarten können.

Können Sie uns einen Einblick in NSELED Europe und die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen geben?

NSELED Europe ist die europäische Niederlassung von NSE Ltd., einem weltweit führenden Anbieter von LED-Displaytechnologie. Unsere Reise begann mit einer gemeinsamen Vision von Simon Lan, dem Gründer von NSELED China, und mir, einem Unternehmer mit tief verwurzelten Wurzeln im Digitaldruck und in der Werbung.

Angesichts der steigenden Nachfrage nach hochwertiger Digital Signage in Europa haben wir NSELED Europe gegründet, um diesen reifen Markt effizient und präzise zu bedienen. Mit Sitz in Mailand betreiben wir ein hochmodernes Lager und einen Showroom, in dem Kunden unsere Produkte vor dem Kauf persönlich erleben können. Unser Fokus liegt auf innovativen, anpassbaren und benutzerfreundlichen LED-Lösungen, die die Kommunikation und das Engagement branchenübergreifend – vom Einzelhandel bis hin zu Events – verändern.

Von der ersten Entwurfsphase bis zur finalen Installation und darüber hinaus bieten wir umfassende Unterstützung. Unser Expertenteam arbeitet eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und unsere Lösungen an ihre Vision anzupassen. Ob es um die Verbesserung von Einzelhandelsumgebungen, die Steigerung von Eventerlebnissen oder einfach nur um ein Statement geht – wir liefern Produkte, die Erwartungen übertreffen.

Welche herausragenden Markttrends sind Ihnen in letzter Zeit aufgefallen?

Wir beobachten einen deutlichen Trend zu interaktiveren und immersiveren digitalen Erlebnissen. Unternehmen suchen nicht mehr nur nach Möglichkeiten, Informationen darzustellen, sondern ihre Kunden intensiver einzubinden. Unsere LED-Displays erfüllen diese Anforderungen optimal und bieten eine Plattform für dynamische Echtzeit-Inhalte, die sich an unterschiedliche Zielgruppen und Umgebungen anpassen.

Ein weiterer Trend ist die Integration intelligenter Technologien in LED-Displays. Dies ermöglicht nahtlose Konnektivität und Steuerung, sodass Unternehmen ihre Digital Signage-Systeme aus der Ferne verwalten und Echtzeit-Anpassungen basierend auf Kundenfeedback oder Markttrends vornehmen können.

Der Digital Signage-Markt befindet sich aufgrund technologischer Fortschritte und veränderter Verbrauchererwartungen im rasanten Wandel. Ein weiterer bemerkenswerter Trend ist die steigende Nachfrage nach Individualisierung; Unternehmen wünschen sich maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Markenbedürfnisse statt generischer Displays. Dies passt perfekt zu den Stärken von NSELED als Hersteller, der maßgeschneiderte Designs liefern kann.

Ein weiterer Trend ist die nahtlose Integration von Hard- und Softwaresystemen. Kunden erwarten heute Displays, die sich problemlos mit verschiedenen Plattformen verbinden lassen – seien es Cloud-basierte Content-Management-Systeme oder IoT-Geräte. Benutzerfreundlichkeit ist von größter Bedeutung, da Unternehmen neben der Ästhetik auch Effizienz priorisieren.

Warum haben Sie sich entschieden, auf der European Sign Expo 2025 auszustellen und sie zu sponsern?

Unsere Strategie basiert auf zwei Säulen: Innovationskraft und Beziehungspflege. Wir zeigen, wie unsere Produkte die Benutzerfreundlichkeit und Individualisierung im Digital Signage neu definieren und gleichzeitig den wachsenden Anforderungen branchenübergreifender Unternehmen gerecht werden.

Durch unsere Teilnahme als Aussteller und Partner heben wir nicht nur unsere technische Kompetenz hervor, sondern bekräftigen auch unser Engagement, Eventerlebnisse durch wirkungsvolle visuelle Kommunikation zu verbessern.

Bildunterschrift: NSELED Europe wird auf der European Sign Expo 2025 am Stand 3.2-C31 vertreten sein

Unser Ziel ist es, potenzielle Kunden zu erreichen, die Wert auf Qualität und Anpassungsfähigkeit ihrer Digital Signage-Lösungen legen. Wir möchten ihnen zeigen, wie NSELED-Produkte ihre Markenpräsenz und Engagement-Strategien verbessern können. Über kommerzielle Ziele hinaus bietet die European Sign Expo eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Branchenkollegen auszutauschen und neue Trends zu verfolgen.

Was können die Besucher auf der Veranstaltung im Mai an Ihrem Stand sehen?

NSELED Europe präsentiert das Wesentliche, was uns zu einem führenden Anbieter von LED-Technologie macht: Innovation und Benutzerfreundlichkeit. An unserem Stand präsentieren wir unsere neueste Generation von LED-Wänden, die für einfache Installation und Bedienung konzipiert sind und gleichzeitig eine beispiellose Leistung bieten. Diese Lösungen sind vielseitig genug, um sich an jeden Kontext anzupassen, ob Einzelhandelsflächen oder Großveranstaltungen.

Neben diesen Innovationen präsentieren wir unsere legendären Plug-and-Play-Totems, die weltweit zum Synonym für Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit geworden sind.

Wir präsentieren eine Mischung aus neuen Entwicklungen und bewährten Klassikern. Unsere neuesten LED-Wände repräsentieren Spitzentechnologie und lassen sich nahtlos in unterschiedliche Umgebungen integrieren. Diese Displays bieten eine verbesserte Auflösung, lebendige Farben und eine intuitive Installation und sind somit ideal für Profis, die zuverlässige und zugleich anspruchsvolle Lösungen suchen.

Bildunterschrift: Besucher können die neueste Generation von LED-Wänden auf der European Sign Expo 2025 besichtigen

Zusätzlich zu diesen Innovationen präsentieren wir unsere renommierten Totems, Produkte, die weltweit für ihre Einfachheit und Effektivität bekannt sind. Obwohl es sich um etablierte Technologien in unserem Portfolio handelt, unterstreicht ihre anhaltende Beliebtheit ihre Relevanz auf dem heutigen Markt.

Sie sind nicht nur Aussteller und Sponsor der Veranstaltung, sondern stellen auch Technologie für den Einsatz rund um die Messe zur Verfügung. Können Sie uns mehr darüber erzählen?

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der European Sign Expo haben wir im Pavillon vier große 3 x 3 m große Bildschirme mit feinem Pixelabstand installiert. Diese Displays dienen als zentrale Anlaufstelle für hochwertige Inhalte, die die Besucher während der Veranstaltung begeistern. Der feine Pixelabstand sorgt für außergewöhnliche Bildschärfe selbst bei geringem Betrachtungsabstand – ein entscheidender Faktor für unvergessliche Erlebnisse.

Darüber hinaus sind unsere Totems in allen Pavillons strategisch positioniert, um die Besucher effektiv zu leiten, ihnen dynamische Updates zu Zeitplänen oder Standorten bereitzustellen und das Besuchererlebnis allgemein zu verbessern.

Durch die Integration unserer Displays in das Gefüge der Veranstaltung können Besucher aus erster Hand miterleben, wie LED-Technologie Ausstellungen in dynamische Räume verwandelt, die fesseln, informieren und unterhalten.

Und abschließend: Was sind Ihre Hauptziele für die Zeit nach der Veranstaltung und den Rest des Jahres 2025?

Unser Fokus liegt weiterhin auf Wachstum durch Innovation und Zusammenarbeit. Wir wollen unsere Präsenz in ganz Europa ausbauen, indem wir Partnerschaften mit Unternehmen eingehen, die fortschrittliche, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Digital Signage-Lösungen suchen. Dank der logistischen Vorteile unseres Mailänder Hauptsitzes können wir auch weiterhin effizient erstklassige Kundenerlebnisse bieten.

Bildunterschrift: Daniele Rocca ist Hauptgeschäftsführer von NSELED Europe.

Wir setzen uns dafür ein, Grenzen zu überschreiten und intuitivere Displays zu entwickeln, die neue Maßstäbe in der Benutzerfreundlichkeit setzen und gleichzeitig ein außergewöhnliches Leistungsniveau gewährleisten. Angesichts der rasanten Marktentwicklung und wirtschaftlicher Unsicherheiten ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Wir stellen uns den Herausforderungen mit kreativen Lösungen, die Kunden branchenübergreifend unterstützen.

Darüber hinaus wird NSELED durch die kontinuierliche Beobachtung neuer Trends sicherstellen, dass es an der Spitze des technologischen Fortschritts bleibt. Sei es bei der Erforschung neuer Anwendungen für flexible LED-Bildschirme oder der Verbesserung der Interaktivität durch Software-Innovationen. Für uns bei NSELED Europe geht es im Jahr 2025 nicht nur darum, den Wandel zu meistern, sondern ihn als Chance zu begreifen, mutig in die Zukunft zu führen!

Wir sind getrieben von der Leidenschaft für Innovation und dem Glauben an die transformative Kraft der Technologie. Trotz der aktuellen Marktunsicherheiten blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns darauf, die digitale Landschaft mitzugestalten.

Letztendlich besteht unser Ziel darin, Marken weiterhin mit visuell beeindruckenden und dennoch benutzerfreundlichen Tools zu unterstützen, die die Art und Weise, wie sie mit ihrem Publikum in Kontakt treten, neu definieren.

Um mehr über die European Sign Expo 2025 zu erfahren, einschließlich Informationen zum Kauf von Eintrittskarten für die Veranstaltung, klicken Sie bitte hier .

by Rob Fletcher Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025
Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?
KI

Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?

Nessan Clearly erläutert, wie KI im Druck auf Datenmusterabgleich basiert und bereits Software für Großformatanbieter verbessert. Er prognostiziert, dass dies zu einer verstärkten KI-Integration in Workflow-Planung, Auftragswarteschlangenverwaltung, Farbkorrektur, Bildskalierung und vorausschauender Wartung über Sensoren und Bildverarbeitungssysteme führen wird, was letztlich zu optimierten Abläufen und mehr Flexibilität führt.

24-04-2025