Hundertster Kauf des Rolle
Der 100ste EFI Vutek 3r/5r wurde an Dacar Digital Printing im belgischen Beerse verkauft, das Unternehmen stockt damit seine Druck-Kapazitäten auf
Das Modell Vutek 3r/5r erweist sich als Verkaufsschlager. Das 100ste Exemplar des Rolle-zu-Rolle-Drucker soll bei Dacar Digital Printing in Belgien angesichts des wachsenden Kundenstammes die Produktionskapazitäten aufstocken.
Der Rolle-zu-Rolle-Drucker EFI Vutek 3r/5r von EFI ist eben zum hundertsten Mal verkauft worden. Künftig wird er im belgischen Beerse bei Dacar Digital Printing zur Produktivitätssteigerung im Großformatsegment beitragen. Die Wahl fiel auf den Vutek 5r mit fünf Meter Druckbreite.
Der neue Drucker soll bei Dacar Digital Printing im Zusammenhang mit Werbematerial eingesetzt werden, etwa für Airtex-, Frontlit-, Backlit-, Mesh- und Blockout-Banner sowie teilweise für Selbstklebe- und Papiermedien.
Der Familienbetrieb wurde 2004 in Belgien gegründet. Das Unternehmen ist auf dem Werbetechnik- und Displaymarkt in den Benelux-Ländern sowie in Nordfrankreich und im Westen Deutschlands aktiv.
Die Mitarbeiter stellen umfangreiche Druckdienstleistungen für Grafikspezialisten, Druckereien, Fotografen, Marketingabteilungen, Schilder- und Lichtreklamehersteller sowie Veranstaltungs- und Werbeagenturen zur Verfügung.
Im Jahr 2009 wurde Dacar Digital Printing durch die Branchenorganisation für Einkäufer von Werbetechnik und Werbeartikeln das niederländische Gütesiegel "Si'Bon" verliehen; in den nachfolgenden Jahren erfolgte immer wieder die Neuzertifizierung dafür.
„Da unser Markt für den Druck sehr großer Banner stetig wächst, wollten wir unsere bereits vorhandene Druckvolumen um einen Fünf-Meter-Rollendrucker ergänzen“, erklärt Fons van der Lingen, CEO und Gründer von Dacar Digital Printing.
Günstige Unterhaltkosten beim EFI Vutek 5r
„Der Tintenpreis pro Quadratmeter ist beim gewählten Modell vergleichsweise günstig, und beim Einlegen des Bedruckstoffs geht nur sehr wenig Material verloren. Hinzu kommt, dass der EFI Vutek 5r mit den gleichen hochauflösenden Druckköpfen ausgestattet ist wie einige unserer anderen Maschinen. So können wir für alle dieselbe RIP- und Workflow-Lösung verwenden. Unsere Kunden können sich so auf ein einheitliches Erscheinungsbild verlassen, auch wenn diese mit verschiedenen Maschinen hergestellt wurden."
Weitere Gründe für die Kaufentscheidung war die integrierte LED-Aushärtungstechnologie mit geringerem Energieverbrauch, die hohe Leistung des EFI Vutek 5r, eine Auflösung von 1.200 dpi und die Möglichkeit zum Graustufendruck mit einer Tröpfchengröße von sieben Picoliter.
Ebenfalls eine Rolle spielten spezielle Funktionsmerkmale und Zubehörelemente: beispielsweise das Drucken mit mehreren Rollen oder Optionen wie den Fünf-Meter-XY-Cutter und das Inline-Finishing-System zum Drucken, Längsschneiden und Sammeln.
„Wir waren besonders fasziniert von den Druckköpfen mit der hohen Auflösung und hohen Geschwindigkeit, fanden aber auch die offene Architektur von Maschine und Software toll.", so Fons van der Lingen. "Der Drucker lässt sich dadurch leicht in den vorhandenen Workflow integrieren."
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten
Welche Möglichkeiten gibt es für Saisondruck?
Weihnachten ist zwar noch etwa zehn Monate lang Vergangenheit, doch Druckereien suchen jetzt nach Möglichkeiten rund um andere wichtige Ereignisse. Rob Fletcher wirft einen Blick auf den breiteren Markt und überlegt, wo Druckereien nach ihrem nächsten saisonalen Projekt suchen könnten.
Was sind die Komplikationen von ICC-RGB-Profilen?
Paul Sherfield erklärt, wie wichtig es ist, die Rolle von ICC RGB-Farbprofilen zu verstehen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht. Paul spricht auch über die Herausforderungen von ICC RGB-Profilen.
Die Vorteile und die Zukunft der KI im Druckbereich und die Zukunft des Drucks im Nahen Osten
Die FESPA Middle East 2025 findet vom 20. bis 22. Januar wieder im Dubai Exhibition Centre in Dubai statt. Während dieser Veranstaltung finden im Rahmen eines dreitägigen Konferenzprogramms eine Reihe von Schulungssitzungen statt, die nützliche Einblicke in Trends und Geschäftstipps für die Spezial- und Beschilderungsbranche bieten. In diesem Blog werden das Konferenzprogramm für den 22. Januar sowie Informationen zu den Branchenexperten behandelt, die an diesen Sitzungen teilnehmen werden.
Verpackungsdruck online verkaufen: Darauf sollten Druckereien achten
Online-Verkauf von Verpackungsdruck bietet Druckereien eine hervorragende Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Wie man dabei vorgeht, und welche Fallstricke man vermeiden sollte, verraten Branchen-Insider in fünf einfachen Punkten.