Sustainability

Globale technische Experten diskutieren Druckstandards in ISO-Meetings

by FESPA Staff | 07.03.2023
Globale technische Experten diskutieren Druckstandards in ISO-Meetings

Technische Experten aus der ganzen Welt werden sich in London zu den bevorstehenden ISO-Treffen zu Druckstandards treffen.

Paul Sherfield, Experte für Druckqualität und -standards, Inhaber der Missing Horse Consultancy, ist Mitglied des Hauptausschusses, der an Werkzeugen für die Druckindustrie arbeitet, dem Technischen Ausschuss 130 (TC130) und der britischen Gruppe, die in TC130 mitarbeitet.

„TC130 ist für viele wichtige Standards verantwortlich, die täglich von Druckereien und ihren Kunden verwendet werden, um die Prozesseffizienz zu verbessern und die Kosten zu kontrollieren“, erklärte er.

„Die Entwicklung von ISO-Standards ist ein wechselseitiger, einvernehmlicher Prozess. Bei jedem Schritt der Dokumentenentwicklung werden Entwürfe zur Prüfung und Kommentierung mit einer internationalen Expertengemeinschaft geteilt. Die Kommentare werden sorgfältig geprüft, diskutiert und gelöst, um sicherzustellen, dass sich die globalen Best Practices im fertigen Standard widerspiegeln.“

Dies wird das erste Treffen sein, das persönlich stattfindet, seit die Pandemie weltweite Reisebeschränkungen verursacht hat. Die letzte Veranstaltung fand vor acht Jahren in Großbritannien statt. Das Treffen umfasst eine Reihe von Treffen, die vom 17. bis 21. April in der BSI-Zentrale in Chiswick, West-London, stattfinden.

Sherfield sagte, das Bedürfnis, wieder zusammenzukommen, sei „jetzt stärker als je zuvor – es ist schwierig, Standards zu schaffen, wenn man nicht persönlich dabei ist“.

„Die fünftägige Tagungsreihe ist eine großartige Gelegenheit, berufliche Beziehungen wiederzubeleben und Netzwerkverbindungen zu knüpfen, die für die effektive Produktion von Standards der Grafikindustrie so wichtig sind.

„Wir planen etwa 60-80 TC130-Expertenmitglieder aus der ganzen Welt, bestehend aus führenden technischen Experten von Grafikunternehmen und unabhängigen Experten.“

Die ISO-Dokumente umfassen Tools zur Sicherstellung korrekter PDF-Konfigurationen bis hin zur Prozesssteuerung für eine Vielzahl von Druckmethoden. Die bekannte ISO 12647-Reihe ist für alle Arten von Druckanwendungen relevant, von der Verpackung bis hin zu einmaligen Digitaldrucken und Proofs.

„Die Mitglieder des britischen Komitees ermutigen alle Interessierten, sich zu engagieren. Wenn Ihnen die Zukunft der grafischen Künste und Ihrer Branche am Herzen liegt, gibt es einige Sponsoringmöglichkeiten für dieses Treffen in Großbritannien“, fügte Sherfield hinzu.

„Dies gibt den Sponsoren die Möglichkeit, die Normungsarbeit zu unterstützen, die vielen technischen Fortschritten und Effizienzsteigerungen in den grafischen Bereichen zugrunde liegt.“

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Ausschussleiterin Dawn Hunter bei der BSI Group.

by FESPA Staff Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025
Personalisierung

Personalisierung mit Technologie optimieren: Einblicke der Referenten der SmartHub Conference 2025

Personalisation Experience 2025 (6.–9. Mai 2025, Messe Berlin, Deutschland) veranstaltet vom 6.–8. Mai 2025 seine erste SmartHub-Konferenz.

02-05-2025
Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck
Siebdruck

Hybride Produktion mit Siebdruck und Digitaldruck

Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen beim Spezialdruck ist die hybride Produktion. Hier werden Siebdruck und Digitaldruck kombiniert, um grafische und industrielle Anwendungen effizient und hochwertig zu produzieren.

01-05-2025
Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen
Tinten

Spezialeffekte in DTF: Wie Neonfarben Kleidung zum Leuchten bringen

Neonfarben sind die neueste Innovation im DTF-Druck. Sie erzeugen sowohl bei Tageslicht als auch bei UV-Licht lebendige, auffällige Effekte und verschaffen Textilveredlern einen Wettbewerbsvorteil. Tests zeigen eine gute Waschbeständigkeit, die Wahrnehmung des Mehrwerts am Markt entwickelt sich jedoch noch. Mit zunehmender Akzeptanz und fortschreitendem technologischen Fortschritt bietet Neon eine deutliche Verbesserung für kreative Individualisierung.

01-05-2025
Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung
Personalisierung

Erschließung von Wachstumschancen in der Branche der bedruckten personalisierten Bekleidung

Die Branche für personalisierte Kleidung im Druck boomt und soll bis 2030 ein Volumen von 10,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Angetrieben vom Wunsch der Verbraucher nach Selbstdarstellung und Markenbildung sind technologische Fortschritte wie DTG/DTF und E-Commerce-Integration entscheidend. Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Materialien und On-Demand-Druck sind entscheidende Wachstumstreiber. Unternehmen, die diese Trends, einschließlich KI und Social Media, nutzen, verfügen über erhebliches Geschäftspotenzial.

01-05-2025