FESPA-Kaffeepause: Warum Druckstandards wichtig sind? Profitieren Sie von erstklassigem Fachwissen o

In dieser FESPA-Kaffeepause konzentrieren wir unsere Diskussion auf Druckstandards, was verfügbar ist und warum sie wertvoll sind.
Die Kenntnis Ihrer ISO 12647-Teile 1 bis 9 aus der Norm ISO 3664 erfordert möglicherweise ein wenig Aufwand. Wenn Sie jedoch daran arbeiten, die dargelegten Anforderungen zu erfüllen, können Sie Ihre Arbeit in höchster Qualität mit Methoden drucken, die einen strengen Entwicklungs- und Genehmigungsprozess durchlaufen haben internationale Experten. Finden Sie heraus, worauf es ankommt, und hören Sie von den Menschen, die sie verwirklichen …
Wir profitieren von zwei Experten der Druckindustrie: Laurel Brunner, Geschäftsführerin von Digital Dots, einem Unternehmen, das internationale Beratungs- und Bildungsdienstleistungen in den Bereichen Druckvorstufe und Verlagswesen anbietet. Laurel arbeitet mit mehreren ISO-Arbeitsgruppen zusammen und ist Vorsitzender der ISO-Arbeitsgruppe 11. Diese Gruppe entwickelt Standards in Bezug auf die Umweltauswirkungen der Grafiktechnologie, einschließlich Druckmedien.
Zu uns gesellt sich auch Paul Sherfield vom Beratungsunternehmen The Missing Horse, der in der Druck- und Premedia-Branche dafür bekannt ist, dass er über umfassende Kenntnisse digitaler Arbeitsabläufe und besonderes Fachwissen über die geschäftlichen Überlegungen hinter solchen Systemen verfügt. Paul installierte einige der erfolgreichsten digitalen Prepress- und Premedia-Systeme im Vereinigten Königreich und war Partner eines der führenden Prepress-/Druckunternehmen in London.
.
Er ist Farbbotschafter der FESPA und engagiert sich im BPIF Technical Standards Committee sowie in den ISO TC 130-Druckstandardkomitees und ist Vorsitzender der BPIF-Lenkungsgruppe für ISO 12647/2 UK.
JETZT REGISTRIEREN
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Global Print Expo 2025 erwartet: Hardware und Software
Wenn die FESPA Global Print Expo am 6. Mai 2025 in Berlin ihre Pforten öffnet, können sich die Fachbesucher auf mehr als 100 Produktpremieren freuen. In diesem Artikel stelle ich die Trends für Hardware und Software vor.

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.