Digitaldruck

FESPA Brasil 2025 treibt Marktwachstum voran

by Kelley-Ann Young Kong | 09.04.2025
FESPA Brasil 2025 treibt Marktwachstum voran

Die FESPA Digital Printing 2025 fand vom 17. bis 20. März in São Paulo statt. Die hohe Besucherzahl spiegelte die Stärke der Digitaltechnologie in der Druckindustrie wider.

Es gab 21.182 Einzelbesucher und die Veranstaltung verzeichnete einen Umsatzzuwachs von über 33 %.

Die Aussteller gaben an, während der Veranstaltung einen Umsatz von 257 Millionen R$ erzielt zu haben. Diese Zahl wird in den kommenden Monaten aufgrund der während der vier Veranstaltungstage geknüpften Kontakte sicherlich exponentiell steigen.

Die Ausstellungsfläche der FESPA Digital Printing 2025 ist im Vergleich zur vorherigen Ausgabe um 23 % gewachsen und sie belegte zum ersten Mal zwei Pavillons im Expo Center Norte.

Konsolidierung und Positionierung

Die FESPA Digital Printing gilt als wichtigste Fachmesse für Digitaldruck und Beschilderung in Brasilien und behält ihre Besonderheit bei, eine Veranstaltung zu sein, die sich zu 100 % auf Branchenführer konzentriert.
Während der Messe treffen diese Fachleute strategische Entscheidungen, die ihre Unternehmen im Wettbewerb positionieren. Aussteller berichteten von wertvollen Gesprächen und mehreren finalen Investitionsentscheidungen, die direkt an den Ständen getroffen wurden. Dies unterstreicht die hohe Qualität und das starke Engagement der Besucher.


Alexandre Keese, Commercial Director von APS Eventos Corporativos, kommentierte: „Die FESPA Digital Printing war spektakulär. Mit jeder Ausgabe bekräftigen wir unser Engagement für die Branche, indem wir dem Digitaldruck und der Beschilderung höchste Qualität und den relevantesten Raum bieten, sei es bei Technologiepräsentationen oder beim Wissensaustausch. Das Ergebnis sind Geschäftsabschlüsse, die die Erwartungen aller Aussteller übertreffen und die in den kommenden Monaten die Früchte der Messe ernten werden.“

Keese weiter: „Wir haben uns als unverzichtbare Fachmesse für die Druckindustrie etabliert, die mit jeder Ausgabe überrascht und neue Lösungen auf den Markt bringt. Wir haben Berichte von Ausstellern erhalten, die von der Qualität der Fragen der Besucher an den Ständen und der Geschwindigkeit, mit der Geschäfte generiert werden, beeindruckt waren – oft schneller als bei jeder anderen Form der Kundenakquise. Dies ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit, die von der Seriosität bei der Verbreitung relevanter Informationen und einem ständigen Engagement für die Weiterentwicklung geprägt ist, wobei wir stets auf die Anforderungen unserer Branche eingegangen sind, sowohl von Besuchern als auch von Ausstellern.“


Neil Felton, CEO der FESPA, verrät, was die brasilianische Ausgabe so besonders macht: „Die FESPA in Brasilien hält immer positive Überraschungen bereit. Die Messe ist optisch beeindruckend, lebendig, bietet Bereiche, in denen neue Trends präsentiert werden, und ist voller Unternehmer. Es ist eine Freude, wieder im Land zu sein. Die vollen Hallen und das Engagement der Besucher beweisen, dass wir den Markt weiterhin inspirieren und vorantreiben.“

Daniel Sunderland, designierter Präsident der FESPA, war in Brasilien und sagte: „Die Synergie zwischen unseren Messen weltweit ermöglicht es uns, Best Practices auszutauschen und den Branchenstandard kontinuierlich zu verbessern. Das stetige Wachstum der FESPA Digital Printing in Brasilien ist ein lobenswertes Beispiel. Ich freue mich, dass unsere Messen Anerkennung finden und mit jeder Ausgabe mehr Besucher und Ausstellungsfläche gewinnen.“

Wissen

Auf der FESPA Digital Printing 2025 konnten sich die Besucher das Beste der Digitaldrucktechnologie ansehen und durch die während der gesamten Veranstaltung vermittelten Wissensbereiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung entdecken.


Die Sublimation Island war ein Erfolg und zeigte, wie man sein Portfolio im Bereich personalisierter Produkte erweitern kann. Die täglichen Vorträge waren stets gut besucht. Die Initiative wurde von Felipe Soares vom Print Center geleitet und von LiVESUB und HT Máquinas gesponsert. Es gab über 20 Vorträge zu aktuellen Trendthemen wie Künstlicher Intelligenz für Bildproduktion und Unternehmensführung sowie Best Practices und innovative Geschäftsmodelle.


Die T-Shirt Factory, gesponsert von Brother, Busca Têxtil, Cosma und Wiprime, wiederholte den Erfolg ihres Debüts und bot dem Publikum neue Inhalte. Mit Präsentationen des Textilspezialisten Henri Kanj und Unternehmern, die einige der größten Unternehmen der Branche leiten, bot der Raum ein echtes Eintauchen in die Welt der Textilindividualisierung.
Während ihrer Teilnahme tauschten die Gäste praktische Erfahrungen aus und boten wertvolle Einblicke, sodass die Besucher jeden Schritt der Produktion von T-Shirts und anderen personalisierten Produkten im Detail nachvollziehen konnten – mit Schwerpunkt auf Prozessen, bei denen Stoffe als Basis und DTF- und DTG-Technologien als Protagonisten verwendet werden.

Obwohl das T-Shirt das Highlight der Veranstaltung ist, ist es wichtig zu betonen, dass es nur eine der vielen Möglichkeiten darstellt, die diese Verfahren bieten. Die vorgestellten Lösungen eignen sich ideal für Eigenmarken, Bekleidungshersteller, Druckereien und Unternehmen, die sich auf personalisierte Produkte spezialisiert haben.

Der Printing and Signage Congress bot vier Tage voller intensiver Inhalte und brachte renommierte Experten zusammen, die Reflexionen über wesentliche Themen des Geschäftsalltags – wie Erfolgsgeschichten, Technologie, Marktchancen, Innovation, Management, Führung und Nachhaltigkeit – anregten.

Aufgrund seines Erfolgs wird der Kongress auch in zukünftigen Ausgaben wieder stattfinden und sich als strategische Bühne für den Wissensaustausch der größten Namen der Branche etablieren, um die strategischsten und transformativsten Aspekte des Geschäfts hervorzuheben.

Verbindung und Inspiration

Das FESPA-Expertenteam war in allen Hallen der FESPA Digital Printing 2025 anwesend, hielt Vorträge und sprach mit den Teilnehmern, um Fragen zu beantworten, Projekte zu besprechen und neue Möglichkeiten hervorzuheben.


Im Print Live, einem speziell für den Empfang besonderer Gäste eingerichteten Raum, wurden mehrere Aufnahmen gemacht – darunter Podcasts, die während der Messe aufgezeichnet wurden und in Kürze verfügbar sein werden. Die Messe bestach außerdem durch einen beeindruckenden Auftritt, der die Möglichkeiten der visuellen Kommunikation voll ausschöpfte, sowie durch eine Reihe von Instagram-tauglichen Bereichen, in denen jeder seinen Besuch aufzeichnen und teilen konnte.

APS Eventos und FESPA legen großen Wert auf soziale und ökologische Themen. Auch dieses Jahr konnte das AME-Projekt (Very Special Attendants) auf der FESPA Digital Printing in mehreren Bereichen der Messe mitwirken. Ein Tag des Printing and Signage Congress stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Bei der Teileproduktion lag der Fokus auf Recyclingfreundlichkeit, und das auf der Messe verwendete Material wurde einer Recyclinggenossenschaft übergeben.


by Kelley-Ann Young Kong Zurück zu den Neuigkeiten

Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?

Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct

Fragen Sie noch heute an

Jüngste Neuigkeiten

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör
Digitaldruck

Was Sie auf der FESPA Berlin 2025 erwartet: Folien und Zubehör

Auf der Fespa Global Print Expo 2025 werden über 100 Neuheiten vorgestellt, darunter viele Produkte für Fahrzeugverklebung, Raumdekoration und den Digitaldruck. Hier lesen Sie, worauf Sie sich beim Thema Folien und Zubehör als Besucher freuen dürfen.

24-04-2025
Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer
Bedruckstoffe

Spezialeffekte in DTF machen Ihre „Drucke“ einprägsamer

Der DTF-Markt wächst dank neuer Anbieter und Innovationen wie Mehrkopfdruckern, die verschiedene Tintenoptionen (Spot, Neon) ermöglichen. Dekorfolien bieten optimierte Spezialeffekte. Keypoint Intelligence testete Metallic- und Glitzerfolien und stellte unterschiedliche Anwendungsfreundlichkeit und Waschbeständigkeit fest. Neue Technologien mit Klebstoffen und Folien versprechen weitere kreative Fortschritte im DTF-Bereich.

24-04-2025
SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!
Personalisierung

SmartHub – Erwartungen, Möglichkeiten und warum Sie teilnehmen sollten!

Der SmartHub auf der Personalisation Experience 2025 in Berlin präsentiert Möglichkeiten der Personalisierung und intelligenten Produktion in Branchen wie der Textilindustrie. Ein Smart Factory Trail mit Marken wie Inkcups und Trotec sowie eine Expertenkonferenz zu KI, Mass Customization und Gewinnstrategien bieten Einblicke in die Abfallreduzierung und Effizienzsteigerung durch digitale Methoden. Podiumsdiskussionen befassen sich mit Wachstum, Automatisierung in der Textilindustrie und intelligenter Fertigung.

24-04-2025
Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?
KI

Wie revolutioniert KI den Großformatdruck?

Nessan Clearly erläutert, wie KI im Druck auf Datenmusterabgleich basiert und bereits Software für Großformatanbieter verbessert. Er prognostiziert, dass dies zu einer verstärkten KI-Integration in Workflow-Planung, Auftragswarteschlangenverwaltung, Farbkorrektur, Bildskalierung und vorausschauender Wartung über Sensoren und Bildverarbeitungssysteme führen wird, was letztlich zu optimierten Abläufen und mehr Flexibilität führt.

24-04-2025