Ermächtigung
Menschen im Druck

Der Club FESPA Online bietet praktische, ansprechende und richtungsweisende Ratschläge, um Unternehmen voranzubringen.

Die Welt von morgen

Entsperren der Personalisierungspipeline
Die Welt von morgen

Entsperren der Personalisierungspipeline

Personalisierungsexperte James Lawrence-Jones teilt seine Gedanken zur Zukunft der Massenanpassung.

23-10-2023
Drucken der Zukunft: Junge Menschen für die Druckbranche begeistern
Die Welt von morgen

Drucken der Zukunft: Junge Menschen für die Druckbranche begeistern

Paulo Dourado vom portugiesischen FESPA-Verband Apigraf spricht über die Bewältigung von Rekrutierungs- und Bindungsproblemen im Drucksektor.

26-06-2023
Zukünftige Marktführer im Druckwesen: die Sicht aus Australien
Die Welt von morgen

Zukünftige Marktführer im Druckwesen: die Sicht aus Australien

Nigel Davies, Präsident der FESPA Australien, spricht über die Rekrutierung und Bindung junger Menschen in der Druckbranche.

26-06-2023
Bewältigung der Herausforderungen der Personalbeschaffung im Druckbereich in Kroatien
Die Welt von morgen

Bewältigung der Herausforderungen der Personalbeschaffung im Druckbereich in Kroatien

Club FESPA Online sprach mit Dag Knepr, Präsident der FESPA Hrvatska (Kroatien), über die Herausforderungen, Pädagogen und junge Menschen davon zu überzeugen, dass Print eine gute Berufswahl ist – und einige Gründe für Optimismus.

15-05-2023
Erste Eindrücke: Junge Menschen für Druckberufe gewinnen
Die Welt von morgen

Erste Eindrücke: Junge Menschen für Druckberufe gewinnen

Warum ist das Engagement junger Menschen für eine gesunde und agile Druckindustrie so wichtig?

24-04-2023
Abschied von Kunststoffen? Die Grenzen faserbasierter Verpackungen
Die Welt von morgen

Abschied von Kunststoffen? Die Grenzen faserbasierter Verpackungen

Verpackungen auf Faserbasis könnten die Lösung für die weltweite Plastikverschmutzungskrise sein, haben jedoch ihre eigenen Einschränkungen.

24-04-2023
Augmented Reality: Print zum Leben erwecken
Die Welt von morgen

Augmented Reality: Print zum Leben erwecken

Das in den USA ansässige Designlabor Amplifier nutzt Kunst, um die Botschaft seiner Partner für den sozialen Wandel zu „verstärken“. Jetzt verbindet es mit Augmented Reality die Welten des traditionellen Drucks und der intelligenten Technologie.

28-03-2023
Künstliche Intelligenz trifft Grafik
Die Welt von morgen

Künstliche Intelligenz trifft Grafik

Die Markteinführung von DALL-E 2 bietet Druckern die Möglichkeit, einzigartige Bilder in natürlicher Sprache zu erstellen. Aber ist es zu schön, um wahr zu sein?

28-03-2023
Wie ChatGPT einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schafft und uns die Zukunft der KI zeigt
Die Welt von morgen

Wie ChatGPT einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schafft und uns die Zukunft der KI zeigt

Der Innovator der Druckindustrie, Mark Coudray, untersucht, wie das Open-Access-Online-KI-System ChatGPT Druckereien dabei helfen kann, ihr Geschäft zu verbessern.

21-02-2023
Den Kreislauf schließen: Recycling von Kunststoffen und Schildern
Die Welt von morgen

Den Kreislauf schließen: Recycling von Kunststoffen und Schildern

Der Kunststoffhändler Vink bringt Kreislaufwirtschaftsprinzipien in sein Rücknahmeprogramm für Kunststoffschilder ein, um seine CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren.

20-01-2023
Was bedeutet die Metaverse für Drucker?
Die Welt von morgen

Was bedeutet die Metaverse für Drucker?

Wir betrachten das neu benannte „Metaverse“ und sehen, wie die aufkeimende digitale Landschaft Druckereien eher Chancen als Sorgen bieten könnte.

16-12-2022
Warum Nachhaltigkeit = Rentabilität
Die Welt von morgen

Warum Nachhaltigkeit = Rentabilität

Wie man Werte schafft und innovativ ist, während man sich an ökologische Werte hält. Dies ist Teil zwei unseres Gesprächs mit Andrew Winston, einem der weltweit angesehensten Vordenker zum Thema Nachhaltigkeit.

16-12-2022
Welche Auswirkungen hat es auf die Branche, ein netto positives Unternehmen zu sein?
Die Welt von morgen

Welche Auswirkungen hat es auf die Branche, ein netto positives Unternehmen zu sein?

Wir sprachen mit Andrew Winston, einem der weltweit angesehensten Vordenker zum Thema Nachhaltigkeit – und Co-Autor des kürzlich erschienenen Buches Net Positive – zusammen mit dem ehemaligen Unilever-Chef Paul Polman – über die Veränderungen, die Unternehmen im Allgemeinen durchlaufen müssen, und insbesondere Drucker.

16-12-2022
Digitale textile Mikrofabriken schaffen Ressourceneffizienz
Die Welt von morgen

Digitale textile Mikrofabriken schaffen Ressourceneffizienz

Dr. Thomas Fischer von DITF, Europas größtem Textilforschungszentrum, über die Analyse von Inputs und Outputs für agile, nachhaltige Just-in-Time-Modeprodukte.

21-10-2022
Digitaler Zwilling: 3D-Power für den Innendekordruck
Die Welt von morgen

Digitaler Zwilling: 3D-Power für den Innendekordruck

Ivor Morgan vom innovativen 3D-Scanning-Unternehmen Matterport beschreibt die Möglichkeiten, die räumliche Datentechnologie für Drucker bieten könnte, die Innenräume entwerfen oder ihre Arbeit vermarkten.

21-10-2022
Kornit wasserlose Technologie: Innovation in DTG und DTF
Die Welt von morgen

Kornit wasserlose Technologie: Innovation in DTG und DTF

Wir sprechen mit Scott Walton von Kornit Digital über die einzigartige wasserlose Drucktechnologie des Unternehmens und wie sie die heutigen Herausforderungen in den Bereichen Fertigung und Nachhaltigkeit meistert.

21-10-2022
Digitale Mode und Textilien: die nächsten Herausforderungen
Die Welt von morgen

Digitale Mode und Textilien: die nächsten Herausforderungen

Alexandra De Raeve von der HOGENT University of Applied Sciences & Arts über die Aufrechterhaltung der Innovation der Bekleidungsdruckindustrie bei gleichzeitiger Bewältigung der Nachhaltigkeitsprobleme des Sektors durch die weitere Digitalisierung von Design- und Produktionsprozessen.

21-10-2022
FESPA UK – führend in der Abfallwirtschaft
Die Welt von morgen

FESPA UK – führend in der Abfallwirtschaft

Wir sprechen mit der Geschäftsführerin der FESPA UK, Suzi Wilkinson, über die ersten wichtigen Schritte, die die Organisation unternommen hat, um Druckereien bei der Entsorgung von Materialabfällen zu helfen.

23-09-2022