Die FESPA-Gemeinschaft besteht aus 37 globalen Verbänden, die die Spezialdruck- und Beschilderungsindustrie unterstützen. Wir beleuchten zwei Verbände – PSSiDC und SZSDT – ihre Aktivitäten und wie sie die jüngste „Youth Engagement Initiative“ der FESPA auf der FESPA Global Print Expo 2025 unterstützt haben…
Die FESPA feiert den Start ihrer neuen Serie ‚Association Highlights‘, in der die Initiativen und Veranstaltungen der einzelnen FESPA-Verbände vorgestellt werden und ein Schlaglicht darauf geworfen wird, wie sie ihre Druckgemeinschaften in ihren jeweiligen Ländern unterstützen.
Im Rahmen der globalen ‚Youth Engagement Initiative‘ der FESPA haben ihre Verbände die nächste Generation von Druckern zur FESPA Global Print Expo auf der Messe Berlin eingeladen, um die Karrieremöglichkeiten in der Branche zu erkunden.
Im Rahmen der Youth Engagement Initiative der FESPA organisierten der polnische Verband für Siebdruck und Digitaldruck (PSSiDC) und der slowakische Verband, die Slovak Screen and Digital Printing Association (SZSDT), eine Reise für mehr als 50 junge Menschen, die am letzten Tag der FESPA Global Print Expo 2025 die neuesten Drucktechnologien persönlich kennenlernen und an der neuen SmartHub Conference teilnehmen konnten. Einige Studenten hatten auch die Gelegenheit, die FESPA Awards 2025 zu besuchen.
Jacek Stencel, Präsident von PSSiDC, fügte hinzu: „Wir ermöglichen regelmäßig Besuche bei Druckunternehmen und unterstützen Praktika für junge Talente. Im Jahr 2025 koordinierten wir eine Bildungsreise für mehr als 50 Studenten, Lehrer und Dozenten zum Besuch der FESPA Global Print Expo in Berlin. Es ist eine Freude zu sehen, wie die Studenten strahlen, wenn sie echte Druckmaschinen bedienen und Fachleute treffen.“
Karin Danielčíková, eine Grafikdesign-Studentin im zweiten Jahr an der Hochschule für Angewandte Kunst Trenčín, kommentierte: „Die Teilnahme an der FESPA in Berlin war eine außergewöhnliche Erfahrung für mich. Die Veranstaltung gab mir einen Überblick über die neuesten Trends und Innovationen im Druckbereich. Ich habe diese Veranstaltung, die professionelle Kommunikation und die Möglichkeit, mit Technologen und Experten aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten, sehr geschätzt. Ich habe einen wertvollen Überblick über zuverlässige Lieferanten und Technologien gewonnen.“
Ema Horníková, Studentin der digitalen Malerei im dritten Jahr an der Hochschule für Angewandte Kunst Trenčín, hob hervor: „Die FESPA 2025 war eine großartige Erfahrung für uns und wir sind froh, dass wir teilnehmen konnten. Die Veranstaltung bot viele Inspirationen, Neuigkeiten und innovative Lösungen, die uns halfen, einen besseren Überblick darüber zu gewinnen, wohin sich die Druckindustrie bewegt.
„Wir haben die Live-Demonstrationen von Drucktechnologien und die Möglichkeit, mit Experten aus der ganzen Welt zu sprechen, sehr genossen. Es war großartig, so viele verschiedene Aussteller an einem Ort und zur gleichen Zeit zu sehen und Erfahrungen mit anderen Leuten aus der Branche auszutauschen.“
PSSiDC ist seit 1997 Mitglied der FESPA. In Zusammenarbeit mit der FESPA organisiert PSSiDC Ausstellungen, Kongresse und Messen, die es der Gemeinschaft ermöglichen, sich über neue Materialien, Technologien und Maschinen für den Siebdruck und den Digitaldruck sowie über Trends auf dem polnischen und internationalen Druckmarkt zu informieren.
Die SZSDT inspiriert auch die nächste Generation von Druckern, indem sie Schulungen anbietet, die von Siebdruckexperten geleitet werden, um den Wissensaustausch zu fördern. Außerdem organisiert es Kurse, Umschulungen und technische Prüfungen für seine Druckergemeinschaft. Das ganze Jahr über hat die SZSDT eine Reihe von Siebdruck- und Digitaldruck-Workshops für Studenten sowie einen Wettbewerb für digital bedruckte T-Shirts veranstaltet.
Neben ihren Bemühungen, Studenten und junge Menschen für die Branche zu gewinnen, halten PSSiDC und SZSDT ihre lokalen Druckgemeinschaften in Sachen Nachhaltigkeit auf dem Laufenden. In diesem Jahr veranstaltet PSSiDC beispielsweise ein Webinar zu diesem Thema für seine Mitglieder, während SZSDT eine Arbeitsgruppe für Nachhaltigkeit und einen Fußabdruckrechner organisiert und die neuesten Nachhaltigkeitsleitfäden der FESPA verteilt.
Diese ‚Association Highlights‘ waren die ersten in unserer neuen Serie und wir freuen uns darauf, die harte Arbeit unserer Mitglieder auch in den kommenden Monaten zu würdigen…