Wir sprachen mit Deborah Corn über das Engagement junger Menschen in der Druckindustrie, warum wir in einer digital geprägten Kultur mehr Vertrauen in Printmedien haben und warum Frauen in der Druckindustrie eine starke Kraft für Veränderungen sind.
Deborah Corn ist intergalaktische Botschafterin des Printerverse, Geschäftsführerin von Girls Who Print, Gastgeberin von Podcasts from The Printerverse und Gründerin von PrintFM Radio, Project Peacock und International Print Day.
In ihrem Vortrag auf der SmartHub Konferenz im Rahmen der Personalisation Experience Anfang dieses Jahres sprach Deborah Corn viel über das Vertrauen, das der Handel braucht – damit aus einem Kauf eine Beziehung wird – und wie die Personalisierung im Printbereich von diesem Vertrauen lebt. In einer Online-Welt, die von Spam und Phishing geplagt ist, umgeht Print die Angst, die wir alle davor haben, auf einen falschen Link zu klicken.
Deborah, wie kann das Vertrauen der Kunden in den Druck aufrechterhalten werden, wenn sich intelligentere und bessere Anwendungen für den Digitaldruck entwickeln?Wie bei allen anderen Dingen auch wird das Vertrauen schrittweise gestärkt, indem Versprechen, Erwartungen und Authentizität erfüllt werden und der Person, die die Vertrauensentscheidung trifft, eine Bedeutung zukommt. Da der Digitaldruck immer intelligenter wird, kommt es darauf an, diese Werkzeuge verantwortungsvoll einzusetzen. Zum Beispiel vorausschauende Personalisierung, wie die Benachrichtigung von Kunden über einen bevorstehenden Saisonverkauf; emotionale Hinweise, wie eine Dankeskarte, die mit handschriftlichen Schriftarten und Soft-Touch-Oberflächen gedruckt wird; und automatisch generiertes Design, wie Layouts, die Farben oder Bilder an die Interessen des Empfängers anpassen.
Der Digitaldruck ermöglicht diese Art des datengesteuerten Marketings, indem er das Verhalten und die Erkenntnisse der Kunden in greifbare, persönliche Erfahrungen umwandelt, die sich sicher, bewusst und menschlich anfühlen.
Welche weiteren Vorteile hat Print in einer Kultur, in der die Digitalisierung im Vordergrund steht?In einer digital geprägten Kultur hat Print echte Vorteile. Es ist greifbar, etwas, das die Menschen in der Hand halten, fühlen und sogar mit sich herumtragen können, was den Botschaften einen längeren Atem verleiht als die digitalen Medien. Außerdem ist es glaubwürdig.
Print fühlt sich sicherer und authentischer an. Es entschleunigt die Menschen, so dass der Inhalt mehr Aufmerksamkeit erhält. Und im Omnichannel-Marketing steigert Print konsequent die Ergebnisse, indem es Online und Offline miteinander verbindet, das Engagement fördert und digitale Botschaften mit Vertrauen und Wirkung verstärkt.
Welche großartige Anwendung der Personalisierung haben Sie auf der FESPA Global Print Expo oder anderswo gesehen?Ich habe Beispiele dafür gesehen, was möglich…
...