Der CEO der FESPA, Neil Felton, spricht über die Auswirkungen der COVID-19 auf die FESPA-Gemeinschaft, wie sie damit umgegangen ist und wie wichtig es ist, sich anzupassen, den Wandel zu begrüßen und vorwärts zu gehen.

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und man kann mit Sicherheit sagen, dass es ein Jahr wie kein anderes gewesen ist. Als Messeprofi hätte ich mir nie vorstellen können, dass ich im Laufe eines Jahres mehrere Veranstaltungen verschieben muss oder die Herausforderungen der Zukunftsplanung mit so wenig Gewissheit bewältigen kann. Jeder in der Welt der Veranstaltungen war mit noch nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert, und wir sind eine Branche, die stolz darauf ist, mit Unvorhergesehenem umgehen zu können.

Noch wichtiger ist, dass viele der Spezialdruckereien, die die FESPA weltweit vertritt, die harten Auswirkungen der Pandemie auf ihren Auftragseingang und ihre Geschäftskontinuität zu spüren bekommen haben. Es war ermutigend, so viele Geschichten – direkt und über unsere nationalen Verbände – von Unternehmen zu hören, die mit agilen Strategien reagiert haben. Sie haben zum Beispiel neue Produktbereiche erschlossen oder neue Dienstleistungen angeboten, die auf die Herausforderungen im Einzelhandel und im Gastgewerbe zugeschnitten sind.

Aber es ist wahr, dass für viele die Reise der geschäftlichen Erholung gerade erst beginnt.
Wenn die Zeiten hart sind, müssen wir alle wissen, dass wir auf Unterstützung und Fachwissen zurückgreifen können. Wir wollen mit Gleichgesinnten in Kontakt treten, Ideen austauschen und Erfahrungen teilen – gute und schlechte. Wie immer haben unsere Verbände vor Ort hart gearbeitet, um unsere Mitglieder durch das Jahr 2020 zu begleiten. Sie haben praktische Hilfe und Beratung angeboten, Druckereien auf staatliche Unterstützung hingewiesen, HR-Ratschläge erteilt und Wege zur Finanzierung aufgezeigt.

Und ich bin erstaunt, wenn ich von ihnen höre, dass kommerzielle Rivalitäten in den Hintergrund treten, dass Druckereien zusammenarbeiten, um sich gegenseitig zu helfen, Erkenntnisse und Ressourcen auszutauschen und sogar Mitarbeiter bereitzustellen, um Kapazitätslücken zu überbrücken.

Unsere lokalen Gemeinschaften, unsere WhatsApp-Gruppen mit Freunden und Nachbarn, haben in diesem Jahr für uns so viel an Bedeutung gewonnen. Auch unsere Geschäftsbeziehungen und Selbsthilfegruppen haben an Bedeutung gewonnen, wo auch immer wir uns vernetzen konnten. Wir sehen unsere Konkurrenten und Kunden in einem neuen Licht. Vielleicht, weil wir zum ersten Mal alle gemeinsam durch denselben Tunnel gefahren sind?

Das Feedback, das wir von Druckereien und Lieferanten als Reaktion auf die Verschiebung unserer Veranstaltung erhalten haben, hat mich daran erinnert, dass unsere FESPA-Ausstellungen auf der ganzen Welt nicht wie andere Messen sind. Die FESPA ist in erster Linie eine Organisation, die die Gemeinschaft unterstützt, und unsere Veranstaltungen sind Knotenpunkte, an denen sich alle, die sich um den Spezialdruck scharen, versammeln können. Nicht nur, um Produkte zu sehen und zu kaufen, sondern um sich anzuregen, zu lernen und sich von Experten und Gleichgesinnten inspirieren zu lassen. Leider bleiben uns diese Möglichkeiten, uns persönlich zu treffen, bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2021 verwehrt, aber ich glaube, dass wir sie umso mehr schätzen werden, wenn sie wiederhergestellt sind.

In der Zwischenzeit haben wir auf der FESPA unsere Bemühungen darauf gerichtet, die über unsere Online-Plattformen verfügbaren Beratungs- und Bildungsinhalte zu erweitern. Wenn Sie Informationen über die neuesten Produkte suchen, finden Sie in unserem neuen Online-Showroom Neuigkeiten und technische Informationen von unseren Ausstellern.

Wenn Automatisierung, Prozesskontrolle und Nachhaltigkeit Ihre Prioritäten sind, sind unsere neuen FESPA Coffee Break Webinare eine hervorragende Quelle für Expertenrat. Sie befassen sich mit den kritischen Themen, die unserer Meinung nach wichtige Elemente der meisten Wiederherstellungsstrategien sein werden. Bleiben Sie dran, denn wir werden diese Reihe in den kommenden Monaten weiter ausbauen, ebenso wie andere Initiativen, die 2021 ins Leben gerufen werden.

Wie schon seit mehr als 50 Jahren ist die FESPA für Sie da, um Sie mit Bildung, Wissen und Best-Practice-Ratschlägen zu unterstützen und Sie in Verbindung zu halten. Wir haben diese Gemeinschaft durch fünf Jahrzehnte des kometenhaften Wandels in der Druckbranche geführt, Wirtschaftskrisen und technologische Revolutionen überstanden und Ihnen geholfen, erfolgreiche, nachhaltige Unternehmen aufzubauen.

Und wir werden es nach der COVID wieder tun. Die Pandemie war der Treibstoff für den Wandel, für die schnelle digitale Transformation und die überstürzte Innovation in allen Branchen. Mit der richtigen Anleitung bietet sich für die Welt des Spezialdrucks die einmalige Gelegenheit, diesen Wandel voranzutreiben und zu nutzen. Sie müssen das Potenzial nutzen, um Prozesse zu verbessern, Verschwendung zu beseitigen, neue Produkte zu schaffen und neue, kooperative Geschäftsmodelle zu entwickeln, die neue Generationen und Kundengruppen für den Druck gewinnen.

Wenn wir an einem Strang ziehen, bin ich zuversichtlich, dass wir wieder besser dastehen werden. Wir sehen uns im Jahr 2021!