490 ausstellende Unternehmen haben bereits ihre Teilnahme an der FESPA Global Print Expo, der European Sign Expo und der Personalisation Experience 2023 bestätigt, darunter 95 Anbieter, die in den letzten beiden Jahren aufgrund von Reisebeschränkungen nicht an den Veranstaltungen teilnehmen konnten.

Zu den ausstellenden Unternehmen gehören DP Solutions, eurolaser, INX, Lüscher Technologies, Marabu, SPS TechnoScreen, Vastex International und Vivid Laminating Technologies. Außerdem sind 78 neue Aussteller dabei, darunter Aerolam Decoratives, CarbonQuota, Duveholm Stallbacken, Magon, Newtown Packaging, Ronchini Massimo, Scandinavian Print Group, Toscana Systems und XEIKON.

Die Besucher der FESPA Global Print Expo 2023 werden Lösungen der Veranstaltungssponsoren Durst, Surfex, Brother, Mimaki, Hanglory und HP sowie Hardware von führenden Anbietern wie AGFA, Aeoon, Aleph, Canon, Epson, Fujifilm, HP, Kongsberg, Liyu, MHM, Sakurai, Swissqprint, Ricoh, Roland, ROQ und Zünd sehen.

Zu den bestätigten Anbietern von Automatisierungs- und Workflow-Software gehören Caldera, efi, Enfocus BV, OneVision und PrintFactory. Ahlstrom Munksjö, APA, Hexis, ImagePerfect/Berger Textiles, InkTec, Neschen, ORAFOL, Poli-Tape und Sun Chemical sind ebenfalls unter den Unternehmen, die Medien und Verbrauchsmaterialien vorstellen.

Der Leiter der FESPA Global Print Expo, Michael Ryan, kommentiert: „Die Aussteller, die in den letzten Jahren nicht an den FESPA-Veranstaltungen teilnehmen konnten, können es kaum erwarten, ihre Innovationen und ihr Know-how mit unseren Besuchern zu teilen. Und wir wissen, dass es für die Drucker von großem Vorteil ist, Produkte von vielen Anbietern an einem Ort zu sehen, damit sie die richtigen Investitionen für ihr Unternehmen vergleichen und bewerten können. Unser Ziel in diesem Jahr ist es, Druckern und Werbetechnikern wertvolle neue Perspektiven zu bieten. Mit dem stärksten Aufgebot an FESPA-Ausstellern seit 2019 können wir garantieren, dass die Besucher im Mai in München die besten Voraussetzungen vorfinden werden, um Einblicke und Ratschläge zu erhalten, die sie benötigen, um ihre Produktionsherausforderungen zu meistern, neue Möglichkeiten zu erschließen und sich ihre geschäftliche Zukunft vorzustellen.“

Christoph Gamper, CEO & Miteigentümer von Durst, kommentiert: „Während in den letzten Jahren der Schwerpunkt auf einer schnelleren Produktion lag, ist der Digitaldruck heute nicht mehr das neue Kind auf dem Block. Der Schwerpunkt liegt jetzt auf Automatisierung, Effizienz und einem insgesamt nachhaltigen Prozess bei den verschiedenen Digitaldruckanwendungen. Wir freuen uns, die FESPA in diesem Jahr in unserer ‚Nachbarschaft‘ zu haben und freuen uns auf einen regen Austausch von Anwendungen und einzigartigen Ansichten, auf das Feiern von Errungenschaften und die Diskussion neuer Perspektiven. Die besten Ideen entstehen im Dialog, und die FESPA bietet dafür den idealen Rahmen.“

Die European Sign Expo 2023, die führende europäische Messe für Beschilderung und visuelle Kommunikation, wird zeitgleich mit der FESPA Global Print Expo stattfinden. Mit der Unterstützung des Platinsponsors EFKA wird die Veranstaltung wichtige Beschilderungsexperten mit Unternehmen zusammenbringen, die sich auf Kanalbeschriftung, digitale Beschilderung, dimensionale Beschilderung, Gravur und Ätzen, beleuchtete Displays, Out-of-Home-Medien, LED, Outdoor-Systeme, Laserschneider und Schilderwerkzeuge spezialisiert haben.

Die brandneue Personalisation Experience bietet den Besuchern die Möglichkeit, mehr über Personalisierung zu erfahren. Spezialisierte Anbieter wie Antigro, Brother, Dreamscape, Infigo, Optimus, Printbox, Print & Logistics, Taopix und XMPie stellen ihre Produkte und Lösungen vor.

Die Registrierung für die FESPA Global Print Expo, die European Sign Expo und die Personalisation Experience ist jetzt möglich. Der Eintritt zu allen drei Ausstellungsbereichen ist für Mitglieder eines nationalen FESPA-Verbands oder von FESPA Direct kostenlos. Für Nicht-Mitglieder, die sich vor dem23. März mit dem Code FESM306 registrieren, beträgt der Eintrittspreis 30,00 €.

Ein viertägiger Pass für den Konferenzbereich der Personalisation Experience kostet 495 €. Tickets für die PE-Konferenz kosten €225 für Besucher, die sich vor dem 23. März mit dem Code PEX1 registrieren.

Weitere Informationen zu Preisen, Rabatten und Paketen finden Sie hier.

Weitere Informationen zur FESPA Global Print Expo 2023 und zur Anmeldung finden Sie hier.

Weitere Informationen zur European Sign Expo 2023 und zur Anmeldung finden Sie hier.

Weitere Informationen zur Personalisation Experience 2023 und zur Anmeldung finden Sie hier.

Um den Grundriss zu sehen, besuchen Sie bitte hier.