Im ersten Teil einer speziellen Artikelserie sprach Rob Fletcher mit POLI-TAPE vor dessen Auftritt auf der FESPA Global Print Expo 2023, um mehr über die Erfolgsgeschichte des Unternehmens in den letzten 30 Jahren zu erfahren.

POLI-TAPE wurde vor 30 Jahren von dem inzwischen verstorbenen Walter Möhren gegründet und ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich ein Unternehmen in unserer Branche von einem kleinen Betrieb mit einem lokalen Kundennetz zu einem globalen Unternehmen mit Kunden in allen Regionen der Welt entwickeln kann.

Auch wenn Möhren leider 2016 verstorben ist, lebt sein Vermächtnis durch POLI-TAPE weiter. Neben dem Hauptproduktionsstandort in Remagen in Deutschland betreibt POLI-TAPE vier weitere Produktionsgesellschaften in Deutschland, Frankreich und Italien sowie einen Vertriebs- und Logistikstandort in Jacksonville, Florida in den USA.

Aber wie hat sich das Unternehmen zu der Kraft entwickelt, die es heute ist? FESPA.com hat sich mit Sebastian Still, dem Marketingleiter von POLI-TAPE, zusammengesetzt, um mehr über die Geschichte des Unternehmens zu erfahren, das seit30 Jahren besteht.

Reagieren auf die Marktnachfrage

Heute ist POLI-TAPE bei Kunden in aller Welt als führender Hersteller von hochwertigen Textiltransferfolien, digitalen Druckmedien, Plotter- und Laminierfolien sowie Klebebändern für Werbe- und Displaybeschriftungen bekannt. Die Folien von POLI-TAPE werden in allen möglichen Bereichen eingesetzt, von der Aufwertung von Schriftzügen auf Sport- und Freizeitkleidung bis hin zu Werbung auf Fenstern, Autos und anderen Flächen.

„Unsere Reise begann vor 30 Jahren, als unser Gründer Walter Möhren die steigende Nachfrage nach Transferfolien für geplottete Schriften erkannte und beschloss, POLI-TAPE zu gründen und selbst Lösungen zu entwickeln“, so Still.

POLI-TAPE betreibt eine Reihe von speziellen Beschichtungsanlagen für die Herstellung seiner Folien.

„Ein Produkt, das es seit unseren Anfängen gibt und das bei unseren Kunden bis heute sehr beliebt ist, ist POLI-TAPE 160. Tatsächlich haben wir in den letzten 30 Jahren mehr als 400 Millionen laufende Meter davon produziert, was ausreichen würde, um den Äquator 10 Mal zu umwickeln!“

Im Laufe der Jahre wuchsen die Produktpalette und der Ruf von POLI-TAPE immer weiter, was dazu führte, dass das Unternehmen weitere Produktionsstätten errichtete, um die steigende Nachfrage nach seinen Folien zu befriedigen. Im Jahr 2001 eröffnete das Unternehmen sein Vertriebs- und Logistikzentrum in Florida, um seine Kunden auf dem gesamten amerikanischen Kontinent schneller und effektiver bedienen zu können.

2006 übernahm POLI-TAPE dann eine Produktionsstätte in Brescia in Italien, die auf die Herstellung von gegossenen Filmen spezialisiert ist. Einige Jahre später wurde eine weitere Produktionsstätte in Gorizia, ebenfalls in Italien, eröffnet, während am Hauptsitz in Remagen der Bau eines neuen Verwaltungs- und Produktionsgebäudes begann.

Im Jahr 2011 wurde der Standort Remagen erneut erweitert und ein neues Gebäude für Veredelung, Beschichtung und Lagerlogistik hinzugefügt, so dass das Unternehmen zwei neue Beschichtungsanlagen in Betrieb nehmen konnte.

Wachsen und expandieren

POLI-TAPE entwickelt sich ständig weiter und begann 2014 mit der Produktion eigener Flockfolien in Remagen, während gleichzeitig ein neues Verwaltungsgebäude für die Produktionsplanung und den Einkauf am selben Standort errichtet wurde.

Ende 2016 wurde schließlich eine vollautomatische Verarbeitungslinie in Betrieb genommen und eine zusätzliche Beschichtungsanlage für die hauseigene Produktion von Glitzerfolien in Betrieb genommen. Damit war das Unternehmen für eine rasante Wachstumsphase in den letzten sieben Jahren gerüstet.

„Heute exportiert das Unternehmen seine Produkte in mehr als 90 Länder weltweit und auch das Portfolio wurde im Laufe der Jahre erweitert“, so Still. „Insgesamt arbeiten mehr als 450 Menschen für die POLI-TAPE Gruppe, die meisten von ihnen immer noch an unserem ursprünglichen Hauptstandort in Remagen.

Die Folienprodukte von POLI-TAPE sind für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.

„Während sich POLI-TAPE in den Anfängen auf Transferfolien konzentrierte, umfasst die Produktpalette heute verschiedene Arten von Folien und Klebebändern für eine Vielzahl von Anwendungen.

„Das Flaggschiff des Unternehmens sind jetzt Textil-Transferfolien für die Beschriftung und Gestaltung von Sport-, Freizeit- und Arbeitsbekleidung. Jeder, der seine Lieblingsmannschaft sieht, kann sicher sein, dass eine Folie von POLI-TAPE mit ziemlicher Sicherheit für Trikotwerbung und Schriftzüge verwendet wurde. Die bekanntesten Sportartikelhersteller verwenden die Flex- oder Flockfolien aus unserem Standort Remagen.“

Immer auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen, hat POLI-TAPE 2019 seine Warenlogistik mit einem neuen Konzept für das Lagersystem optimiert, einschließlich einer neuen Logistikhalle mit 2.000 m² Grundfläche.

Anfang dieses Jahres hat die Gruppe die Aslan Selbstklebefolien GmbH in ihr Unternehmen integriert und damit ihre Produktpalette mit einer breiteren Kollektion hochwertiger Spezialfolien weiter ausgebaut.

Durch die Zusammenarbeit mit CFP Flex, einem französischen Hersteller von hochwertigen Textiltransferfolien, kann POLI-TAPE seinen Kunden nun eine größere Auswahl an Textiltransferfolien anbieten.

„CFP verfügt über moderne Produktionsanlagen und hat eine Reihe von Polyurethan-Wärmeübertragungsfolien auf vollständig lösungsmittelfreier Basis entwickelt“, so Still. „Die Erwartungen des Marktes in Bezug auf Qualität und Umweltbewusstsein steigen ständig und die Produktpalette von CFP erfüllt diese Anforderungen.

„Gemeinsam mit POLI-TAPE ist es unser Ziel, innovative und nachhaltige Produkte zu entwickeln.“

Die Hauptniederlassung von POLI-TAPE befindet sich in Remagen in Deutschland.

Bei einer so breiten Produktpalette sind Fachleute aus der Branche gut beraten, den POLI-TAPE Stand auf der FESPA Global Print Expo 2023 zu besuchen, die vom 23. bis 26. Mai auf der Messe München in Deutschland stattfindet.

POLI-TAPE wird am Stand C10 in Halle B2 der Messe München vertreten sein und eine Reihe seiner führenden Lösungen vorstellen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Sie von POLI-TAPE auf der diesjährigen Messe erwarten können, und wenn Sie mehr über die regionalen Aktivitäten von POLI-TAPE auf den Märkten rund um den Globus erfahren möchten, halten Sie Ausschau nach Teil zwei dieser Sonderserie.