EFKA erklärt, wie wichtig die Wahl der richtigen Beleuchtung für beleuchtete Textilrahmen ist und welche verschiedenen Optionen es gibt. EFKA wird seine verschiedenen LED-Optionen auf der European Sign Expo 2022 vorstellen.

 

Beleuchtete Textilrahmen, auch LED-Rahmen genannt, sind ein bekanntes Konzept auf dem Druck- und Beschilderungsmarkt und aus dem heutigen Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Sie verleihen einem Raum Dimension und Atmosphäre und verleihen ihm einen modernen Look.

Ein Leuchtrahmen sorgt dafür, dass Ihre Botschaft sowohl bei Tag als auch bei Dunkelheit gut sichtbar ist. Und für das Erscheinungsbild eines beleuchteten Textilrahmens ist es entscheidend, dass die richtige Beleuchtung gewählt wird. Wir stellen oft fest, dass Unternehmen nicht genügend Wissen darüber haben und sich daher regelmäßig für die falsche Beleuchtung entscheiden.

Bei der Beleuchtung eines Textildrucks kann zwischen seitlicher Beleuchtung und Hintergrundbeleuchtung unterschieden werden. Diese kann in drei verschiedene Optionen unterteilt werden – Kantenbeleuchtung, LED auf Dibond und LED auf Stabilisator. Jede Option hat ihre Vorteile und ihren Preis. Welche LED-Technologie am besten geeignet ist, hängt von der Anwendung ab.

Randbeleuchtet (von der Seite beleuchtet)

Die seitliche Beleuchtung ist aus preislichen Gründen sehr attraktiv. Bei dieser Technik wird die Stromversorgung in die Seite des Rahmens integriert. Sie sollten bedenken, dass die Beleuchtung umso besser ist, je tiefer der Rahmen ist. Das beste Ergebnis mit seitlicher Beleuchtung erzielen Sie bei vollfarbigen Drucken. Textilrahmen mit dieser LED-Technik eignen sich auch hervorragend für Durchgangsbereiche, in denen das Visuelle hervorstechen muss, wie z.B. im Einzelhandel oder am Eingang eines Gebäudes.

Die Beleuchtung ist gut, aber in Bezug auf die Lichtleistung kann sie nicht mit der Beleuchtung mit Hintergrundbeleuchtung verglichen werden. Folglich ist der Stromverbrauch proportional niedriger. Ein großer Vorteil ist, dass die Komponenten des Rahmens als flaches Paket verschickt werden können, wodurch der Rahmen kostengünstig zu transportieren ist.

LED auf Dibond (von hinten beleuchtet)

Der größte Vorteil von LED auf Dibond ist, dass der Rahmen extrem schmal gemacht werden kann, ab einer Tiefe von 60 mm. Der Textildruck wird von hinten mit LED beleuchtet, die auf einer Dibond-Platte vormontiert sind. Unabhängig von der Größe des Rahmens haben Sie immer eine gleichmäßige Lichtverteilung und auch die Lichtleistung ist höher. Farbtemperaturen von 3000, 4000 oder 6500 Kelvin sind ebenfalls möglich und das Licht ist (DALI) dimmbar.

Das macht LED auf Dibond zu einer idealen Lösung für kleine bis mittelgroße Rahmen mit hohen Beleuchtungsanforderungen.

LED am Stabilisator (leuchtet von hinten)

LED auf Stabilisatoren bietet in jedem Fall eine zufriedenstellende Beleuchtung. Der Textildruck wird von hinten beleuchtet, genau wie bei LED auf Dibond, aber da die LEDs auf Stabilisatoren montiert sind, kann der gesamte Rahmen trotzdem als kompaktes Paket verschickt werden. Darüber hinaus können Sie mit dieser LED-Technologie auch besonders große Rahmen beleuchten.

Wenn Sie wirklich beeindrucken wollen, ist dies, in Kombination mit der lichtstarken Super Bright LED, die perfekte Lösung. Der Vorteil der Hintergrundbeleuchtung ist, dass neben einem vollfarbigen Druck auch ein weißer Druck oder ein Druck mit großen Volltonteilen verwendet werden kann. Es wird empfohlen, die Super Bright LED-Helligkeit in Kombination mit einer Dimmung zu wählen. So verhindern Sie, dass das Anlaufen der LEDs sichtbar wird.

Natürliches Licht imitieren

Tuneable White ist einer der neuesten Trends auf dem Markt für Inneneinrichtung. Mit dieser Technik können sowohl die Lichtfarbe als auch die Helligkeit nach Belieben eingestellt werden. So können Sie einen Raum multifunktional gestalten, indem Sie zum Beispiel tagsüber helles, neutrales Licht einschalten und abends auf Stimmungslicht umschalten.

Ein Nachteil von künstlichem Licht ist, dass wir uns als Mensch in einer konstanten Lichtstärke und Lichtfarbe befinden, während sich das Licht draußen ändert. Unsere biologische Uhr funktioniert am besten, wenn wir von natürlichem Licht mit einer natürlichen Farbpalette umgeben sind. Mit abstimmbarem Weiß können wir jedoch unsere biologische Uhr beeinflussen, indem wir das natürliche Licht imitieren.

EFKA ist ein Spezialist für Textilrahmen aus Aluminium. Sie verfügen über eine große Auswahl an Profilen, in die Stoffe oder bedruckte Textilien eingepasst werden können; das bedeutet, dass es für jede Anwendung ein passendes Profil gibt. Die Rahmen sind mit und ohne Beleuchtung und in jeder Form erhältlich. Für weitere Informationen besuchen Sie EFKA unter European Sign Expo 2022 am Stand 5.2-A50, Europas führender Messe für visuelle Kommunikation, und sehen Sie die neuesten Innovationen und Trends in diesem Sektor. Registrieren Sie sich jetzt und verwenden Sie den Code ESEG201, um einen Rabatt von 30 Euro zu erhalten und nur 50 Euro für Ihre