Immer mehr Druckdienstleister nutzen den Sublimationsdruck, um in neue Bereiche vorzustoßen. FESPA.com wirft einen Blick auf einige der neuesten Technologien, die Ihrem Unternehmen helfen könnten, in profitable Märkte zu expandieren.

Druckdienstleister (PSPs) müssen heute mehr denn je über den Tellerrand hinausblicken und neue Märkte erschließen, um in einem geschäftigen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Aufträge zu gewinnen.

Der Übergang in neue Segmente ist jedoch nicht immer einfach, da die Druckdienstleister oft Ausrüstung kaufen müssen, um diese neue Arbeit übernehmen zu können. Da dies ein recht kostspieliger Prozess sein kann, besteht die Herausforderung darin, Ihre Aufteilung so kosteneffizient wie möglich zu gestalten.

Der Sublimationsdruck bietet genau das. Die Technologie in diesem Bereich ist für Unternehmen jeder Form und Größe erschwinglich, und die Zahl der auf dem Markt verfügbaren Lösungen nimmt weiter zu, wobei regelmäßig neue Produkte auf den Markt kommen.

Die FESPA Global Print Expo 2021 wird den Besuchern die Möglichkeit geben, mehr über die neueste Ausrüstung zu erfahren. Im Vorfeld der Veranstaltung im Oktober dieses Jahres hat FESPA.com mit einigen der führenden Hersteller im Sublimationsdruckmarkt gesprochen, um mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.

Kostengünstige Lösung für die Diversifizierung

Roland DG bietet eine Reihe von Sublimationsdrucklösungen an, sowohl für Druckdienstleister, die in neue Bereiche vorstoßen wollen, als auch für solche, die ihre bestehende Präsenz ausbauen wollen. Encarna Luque, Senior Product Manager für Tinten und Textilien bei Roland DG EMEA, sagte, dass der Farbstoffsublimationsdruck eine effektive Möglichkeit ist, alle Arten von individuellen Produkten auf Anfrage zu erstellen.

„Ein Vorteil, den wir regelmäßig von unseren Kunden hören, ist, dass die Umstellung auf den Sublimationsdruck ihrem Unternehmen geholfen hat, in neue Anwendungen zu expandieren, die kostengünstiger sind, mit einer großen Reduzierung der Tintenkosten, ohne Auswirkungen auf die Qualität ihrer Waren“, sagte Luque. „Dies hat den Unternehmen letztlich geholfen, ihr Produktangebot zu erweitern, ohne dass sie mit hohen zusätzlichen Kosten belastet wurden.

Roland sagte, dass seine ZT-1900 Anwendungen wie Mode, Sportbekleidung und Innendekoration erstellen kann.

„Der Sublimationsdruck ermöglicht es Fachleuten, mit einer großen Auswahl an flexiblen und starren Substraten (mit einem Mindestanteil von 75 % Polyester) zu arbeiten, um lebendige Grafiken anzubieten, die maschinenwaschbar sind und eine lange Lebensdauer haben.

„Darüber hinaus ermöglicht dieses schnelle und effiziente Druckverfahren Profis eine einfache Vorhersage von Zeit und Kosten für jeden Druckauftrag. Egal, ob Sie hohe Stückzahlen, kleine Auflagen oder sogar Einzelstücke drucken, mit der Sublimationsdrucktechnologie ist die Einrichtung jedes Mal die gleiche.“

Auf welche Art von Aufträgen sollten Druckdienstleister also mit Sublimationsdruck abzielen? Luque sagte, dass der Schwerpunkt auf personalisierten Produkten wie Innenausstattungsgegenständen wie Vorhängen, Polstermöbeln und Kissen sowie Sportbekleidung, Kleidung und Sicherheitsbekleidung mit hoher Sichtbarkeit liegen sollte. Auch starre Gegenstände wie Tassen können mit dieser Technologie dekoriert werden.

„Viele dieser Anwendungen haben im Laufe der Pandemie an Popularität gewonnen“, sagte Luque. „Der Markt für Innendekoration sowie Mode- und Sportanwendungen hat sich während der Pandemie im Vergleich zu anderen Anwendungen als vielversprechend erwiesen.“

Mit Blick auf die Technologie von Roland DG und das Einstiegsniveau empfahl Luque den Texart RT-640M Farbsublimationsdrucker als guten Einstieg in die Textildruckindustrie. Der Drucker ermöglicht sowohl den direkten Druck auf Transferpapier als auch den Direktdruck auf Textilien in einem Gerät und bietet so eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten für den Benutzer.

„Diese Maschine ist die beste Wahl für die On-Demand-Produktion in kleinen Auflagen und bietet ein Maximum an Vielseitigkeit, Flexibilität und hervorragender Druckqualität“, sagte Luque. „Dieses Modell ist Teil unserer Texart-Serie, zu der die Modelle RT-640, RT-640M und XT-640 gehören.

Für diejenigen, die eine eher industrielle Maschine suchen, kann die ZT-1900 Anwendungen wie Mode, Sportbekleidung und Innendekoration herstellen, mit, wie Luque es ausdrückte, „beeindruckend niedrigen Betriebskosten“, um einen schnellen ROI zu erzielen – bei einer maximalen Geschwindigkeit von 220 m²/h.

„Diese 190 cm breite Maschine wurde für die anspruchsvollsten Textilarbeiten entwickelt und verfügt über ein Hochleistungs-Zuführungssystem für Jumbo-Rollen mit einem Gewicht von bis zu 450 kg und einem Durchmesser von 600 mm, das die Papierkosten senkt, unbeaufsichtigtes Drucken ermöglicht und die Produktionseffizienz maximiert“, so Luque.

Eine Technologie, die viele Märkte bedient

Ein weiterer führender Anbieter von Sublimationsdrucktechnologie ist die Durst Group. Andrea Riccardi, Leiter des Produktmanagements bei Durst, sagte, dass der Sublimationsdruck eine Reihe von Kernvorteilen bietet, die Druckunternehmen in mehreren Schlüsselmärkten unterstützen werden.

„Der Sublimationsdruck eignet sich für viele verschiedene Anwendungen im Einzelhandel und am Point-of-Purchase oder Point-of-Sale sowie für Arbeiten in Geschäften, auf Messen, bei Veranstaltungen und sogar bei der Innenausstattung“, so Riccardi.

Der neue P5 TEX iSUB der Durst Group kann eine breite Palette von Anwendungen auf Polyestermaterial drucken.

„Hinzu kommt, dass das Bedrucken von Polyestertextilien, entweder direkt oder mit einem Transferpapier, ein sehr leichtes Material ist. Das ist sehr einfach zu handhaben, spart viel Platz, weil das Material gefaltet werden kann, und kann daher viel günstiger versandt werden als andere Arbeiten.

„Einer der Hauptvorteile des Sublimationsdrucks ist jedoch, dass er die Umwelt nur sehr wenig belastet. Sublimationstinte zum Beispiel ist im Grunde eine Tinte auf Wasserbasis und daher viel umweltfreundlicher als Lösemitteltinten. Das macht den Sublimationsdruck zu einem sehr viel nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verfahren, und diese Botschaft kann an die Kunden weitergegeben werden, die immer höhere Anforderungen an ihren Druckdienstleister stellen.“

Welche neue Technologie hat Durst also im Bereich des Sublimationsdrucks zu bieten? Das neueste Gerät ist der neue P5 TEX iSUB, mit dem der Fixiervorgang – der nach dem Druck stattfindet, um die Tinte zu sublimieren – direkt im Drucker mit einer kompakten integrierten Fixierung durchgeführt werden kann.

Dadurch, so Riccardi, entfällt einer der Produktionsschritte, was dem Anwender nicht nur Zeit beim Drucken spart, sondern auch bedeutet, dass er keine zusätzlichen Investitionen in externe Fixierungsgeräte tätigen muss. Dadurch sparen sie sowohl kurz- als auch langfristig Kosten ein.

Zu den wichtigsten Merkmalen des neuen P5 TEX iSUB gehören ein größerer Farbraum als bei den bisherigen Modellen, die Möglichkeit, mit vier leuchtenden Farben zu drucken, die Fähigkeit, eine breite Palette von Anwendungen auf Polyestermaterial zu drucken, und die Bedienung durch nur einen Mitarbeiter.

Beginnen Sie mit einer kleinen Investition

Als nächstes hat Epson Europe eine Reihe von digitalen Sublimationsprodukten im Angebot. Heather Kendle, Managerin des Produktmanagements für großformatige Druckprodukte bei Epson Europe, sagte, der digitale Sublimationsdruck sei ein „ausgezeichnetes und vielseitiges“ Verfahren für Hersteller von Sport- und Freizeitkleidung sowie Mode.

„Die Technologie funktioniert bei Materialien auf Polyesterbasis und ist im Gegensatz zu einigen anderen Textildruckverfahren einfach, sauber und wasserfrei“, sagte Kendle. „Die Technologie kann mit einer kleinen Investition beginnen – einem Drucker und einer Heizpresse oder einem Kalender – und benötigt nur wenig Platz und hat eine recht einfache Lernkurve. Es ist die Textiltechnologie, die jedem anderen digitalen Druckverfahren am nächsten kommt.

Laut Epson erfüllt der SC-F10000H Sechsfarbdrucker mit 76 Zoll die Anforderungen des Mode- und Sportbekleidungsmarktes.

„Farbstoffsublimation wird meist als Offset-Verfahren verwendet. Dabei wird auf Spezialpapier gedruckt und die Tinte dann mit Hilfe des Kalenders durch Hitze auf das Polyestergewebe übertragen – oder sublimiert. Das Ergebnis ist eine sehr starke Durchdringung der Tinte mit guter Beständigkeit gegen Licht, Reibung und Waschen.

„Das Schöne daran ist, dass die Druckauflagen bis zu einem einzigen Stück reichen können, dass sie auf ein zugeschnittenes Stück Stoff aufgebracht werden können oder dass viele Meter gedruckt werden können, die dann auf eine Rolle Stoff sublimiert werden, um später zugeschnitten und veredelt zu werden. So entsteht ein vielseitiges Verfahren, das schnell auf die Bedürfnisse des Kunden reagieren kann und die Verschwendung von Überproduktion und zusätzlichen Beständen vermeidet.“

In den letzten Jahren hat Epson das Angebot an Farbsublimationsdruckern sowohl im oberen als auch im unteren Marktsegment erweitert. Für kleine Unternehmen, die neu anfangen wollen, oder für Kunden, die kleine Geschenk- und Werbeartikel herstellen, empfiehlt Kendle den SC-F100, einen A4-Farbsublimationsdrucker, und das 24-Zoll-Modell SC-F500.

Für größere Produktionsmengen verweist Kendle auf die Produktionsdrucker von Epson, die bei Modellen mit einer Größe von 44 Zoll beginnen und bis zum SC-F10000H reichen, einem 76-Zoll-Sechsfarbdrucker, der laut Kendle mit seinen fluoreszierenden Farboptionen die Anforderungen des Mode- und Sportbekleidungsmarktes wirklich erfüllt.

„Angesichts der Auswirkungen von Covid, der Auswirkungen auf die globale Lieferkette und des Drucks auf die Modeindustrie, ihre Umweltbilanz zu verbessern, macht die Möglichkeit, marktnah zu produzieren und auf die tatsächliche Nachfrage zu reagieren, diese Technologie für kleine und große Einzelhandelsmarken zunehmend interessant“, so Kendle.

Die abschließenden Bemerkungen von Kendle sind ein passender Schlusspunkt für dieses Schwerpunktthema. Sublimationsprodukte, egal ob es sich um Einsteigerprodukte oder Produkte mit fortschrittlichen Produktionsfunktionen handelt, ermöglichen es Unternehmen aller Formen und Größen, einige der wichtigsten Trends auf dem Markt zu bedienen. Mit einer relativ niedrigen Investitionssumme könnte Sublimation der richtige Weg sein, um neue Einnahmequellen zu erschließen.