
In dieser FESPA-Kaffeepause werden wir uns auf die Druckstandards konzentrieren, was es gibt und warum sie so wertvoll sind.
Die Kenntnis der ISO 12647 Teile 1 – 9 aus der ISO 3664-Norm mag ein wenig Mühe erfordern, aber wenn Sie sich an die festgelegten Anforderungen halten, können Sie mit Methoden, die einen strengen Entwicklungs- und Genehmigungsprozess durch internationale Experten durchlaufen haben, Ihre Arbeit in bester Qualität drucken. Finden Sie heraus, worauf es ankommt, und hören Sie von den Menschen, die sie verwirklichen…
Wir haben zwei Experten aus der Druckindustrie zu Gast: Laurel Brunner ist Geschäftsführerin von Digital Dots, einem internationalen Beratungs- und Bildungsunternehmen für Druckvorstufe und Publishing. Laurel arbeitet in mehreren ISO-Arbeitsgruppen mit und ist die Vorsitzende der ISO-Arbeitsgruppe 11. Diese Gruppe entwickelt Standards für die Umweltauswirkungen von Grafiktechnologien, einschließlich Druckmedien.
Außerdem wird Paul Sherfield von der Beratungsfirma The Missing Horse anwesend sein, der in der Druck- und Medienvorstufenbranche für sein umfangreiches Wissen über digitale Arbeitsabläufe und seine besondere Expertise in Bezug auf die geschäftlichen Hintergründe solcher Systeme bekannt ist. Paul Sherfield installierte einige der erfolgreichsten digitalen Pre-Press- und Pre-Media-Systeme in Großbritannien und war Partner eines der führenden Pre-Press-/Druckunternehmen in London.
.
Er ist FESPA-Farbbotschafter und engagiert sich im BPIF Technical Standards Committee, in den Drucknormenausschüssen der ISO TC 130 und ist Vorsitzender der BPIF-Lenkungsgruppe für ISO 12647/2 UK.