
Die FESPA hat ihren Vorstand mit der Ernennung von Daniel Sunderland als Vertreter der lateinamerikanischen Region erweitert. Die Ernennung wurde von den Vertretern der nationalen Verbände der FESPA auf der jüngsten FESPA-Generalversammlung in Lyon, Frankreich, bestätigt.
Daniel (Geburtsjahr: 1975) ist mexikanischer Staatsbürger und seit 2015 Sonderberater des FESPA-Vorstands, der als FESPA-Botschafter für Amerika und im Finanzausschuss tätig ist.
Als Vizepräsident von Canagraf (La Cámara Nacional de la Industria de Artes Gráficas), dem nationalen Verband der FESPA in Mexiko, war er auch maßgeblich an der weiteren Entwicklung der FESPA Mexico beteiligt, die jedes Jahr mehr als 11.000 Besucher aus der Region anzieht.
Daniel hat im Namen der FESPA einen Sitz im Vorstand der CONLATINGRAF (Confederación Latinoamericana de la Industria Gráfica), einem Zusammenschluss von 14 Verbänden, die jeweils ein lateinamerikanisches Land mit einer starken Drucktradition vertreten. Dies verbindet Lateinamerika mit der globalen Gemeinschaft der FESPA-Spezialdrucker.
Seit 2006 ist Daniel COO und CFO von Serigrafica Industrial y Comercial SA mit Sitz in Naucalpan de Juárez, nordwestlich von Mexiko-Stadt. Das Unternehmen beschäftigt 95 Mitarbeiter und bietet Kunden in Nord- und Südamerika Dienstleistungen im Bereich des Textilsiebdrucks an.
In seiner 30-jährigen Karriere im Finanzwesen war Daniel unter anderem bei Bonafont (Danone), Young & Rubicam, Heidrick & Struggles, PWC und Graham Packaging tätig. Er hat Versicherungsmathematik studiert, besitzt einen Abschluss in Rechnungswesen von der Universidad Anahuac in Mexiko und hat einen MBA vom Instituto Panamericano de Alta Dirección de Empresa.
FESPA-Präsident Christian Duyckaerts kommentiert: „Seit Canagraf im Jahr 2015 ein nationaler Verband der FESPA wurde, hat sich Daniel als lautstarkes, engagiertes und zukunftsorientiertes Mitglied unserer globalen Organisation erwiesen. In dieser Zeit hat er eng mit uns zusammengearbeitet, um unsere Netzwerke in Lateinamerika auszubauen und insbesondere das Angebot der FESPA in Mexiko weiterzuentwickeln, sowohl für die Besucher und Aussteller unserer erfolgreichen Veranstaltung FESPA Mexico als auch für die 6000 Mitglieder des mexikanischen Verbands.“
„Als Mitglied des FESPA-Vorstands bringt er wertvolle kommerzielle Erfahrung mit und sein fundiertes Wissen über den Textildruck ergänzt das der anderen Vorstandsmitglieder aus den Bereichen industrieller Druck, Etiketten, Einzelhandelsgrafik und Beschilderung. Zusammen mit den persönlichen Einblicken, die er in die Entwicklung des Drucksektors in Mittel- und Südamerika geben kann, trägt dies dazu bei, dass die Veranstaltungen und Produkte der FESPA den vielfältigen Bedürfnissen unserer globalen Spezialdruckgemeinschaft gerecht werden.“
Daniel Sunderland fügt hinzu: „Als Drucker der zweiten Generation habe ich eine große Leidenschaft für die Druckindustrie und ihre Gemeinschaft. Indem wir uns zusammenschließen, wächst und verbessert sich die FESPA-Familie; gemeinsam sind wir alle stärker. Ich freue mich darauf, mit meiner Erfahrung in der Textil- und Druckindustrie dazu beizutragen, eine erfolgreiche, nachhaltige Zukunft in den kommenden Jahren zu gewährleisten.“