Alberto Masserdotti, CEO der MASSERDOTTI Group und Präsident der FESPA Italia, hielt einen Vortrag im Trend Theatre auf der FESPA 2019. Das Thema lautete: „Der Einstieg in die digitale Beschilderung – Fallstudie eines internationalen innovativen Druckers“.

Moving into Digital Signage – International Innovative Printer Case Study“ lautet der Titel der Rede von Alberto Masserdotti, CEO der gleichnamigen Gruppe und Präsident der FESPA Italia, während des dicht gedrängten Konferenzprogramms, das das Trend Theatre der FESPA 2019 füllte. Ein Blick auf die Zukunft der visuellen Kommunikation mit dem Schwerpunkt auf dem Thema der digitalen Transformation im Einzelhandel und Einblicke in die Synergie zwischen Print und Digital Signage. Und das alles anhand eines Fallbeispiels, das von Innovation und Kreativität geprägt ist: dem der MASSERDOTTI Group. Eine Rede, die nur wenige Monate nach derjenigen gehalten wurde, mit der der italienische Unternehmer im exklusiven Rahmen des FESPA Global Summit 2019 das Lob der führenden Persönlichkeiten der Druckwelt erregte.

Als Pionier des Digitaldrucks ist der Name Masserdotti seit über 50 Jahren ein Synonym für Unternehmergeist und eine auf Innovation ausgerichtete DNA. Eine Erfolgsgeschichte, die jetzt mit einem noch ehrgeizigeren Kapitel fortgesetzt wird, das, ausgehend von der neuen Positionierung, die vollständige Digitalisierung des Unternehmens für die Industrie 4.0 umfasst und auf eine geschäftliche Expansion in neue Märkte abzielt. Derzeit ist die Gruppe international als industrieller Technologiepartner für die Erstellung von Kommunikationsprojekten mit hohem Mehrwert tätig, sowohl im Bereich der digitalen Dekoration als auch in den Bereichen Digital Signage, Mobilität und IoT durch die Marke Dominodisplay. Diese 2009 gegründete Abteilung der Masserdotti-Gruppe ist auf die Untersuchung, das Design und die Entwicklung von maßgeschneiderten Multimedialösungen spezialisiert und operiert über On- und Offline-Kanäle, unterstützt durch die Partnerschaft mit Samsung. Auf der einen Seite Dominodisplay, der E-Shop für technologische Lösungen für die visuelle Kommunikation, der vor kurzem in Frankreich mit einem eigenen E-Commerce-Bereich eingeführt wurde, auf der anderen Seite die Geschäftseinheit Dominodisplay Enterprise Solutions für die Entwicklung großer schlüsselfertiger Projekte im Auftrag führender Industrie-, Einzelhandels- und Modemarken mit weltweitem Vertrieb wie Liu Jo mit 12 Einzelhandelsgeschäften in Europa und Canali mit 40 Installationen, die von der firmeneigenen Software Palinsesto koordiniert werden, von Mailand bis Hongkong.

Bildunterschrift: Hauptsitz der Masserdoti Gruppe

„Heute sucht der Point of Sale nach einer neuen Bedeutung: Einerseits verstehen die Einzelhändler mehr und mehr die Bedeutung der Technologie, andererseits erwarten die Nutzer, die an die Suche im Internet gewöhnt sind, auch offline Inhalte, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind“, erklärt Masserdotti. Dank der ständigen Investitionen in Forschung und Entwicklung und der hochmodernen Produktionsabteilung bieten wir uns in diesem Szenario als Beschleuniger der digitalen Transformation an, mit einem starken Fokus auf die Entwicklung des Einzelhandels vom Geschäft zum Medium. Wir tun dies, indem wir die digitale Dekoration, die Räume ohne teure Maurerarbeiten dekoriert, mit der Vielseitigkeit von Multimediasystemen für eine multisensorische Kommunikation des Produkts mit gezielten Botschaften kombinieren. Um das Angebot abzurunden, bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von Palinsesto, einer eigenen Software für Digital Signage, über die Erstellung von Inhalten und deren Verwaltung bis hin zum Projektmanagement und der Anpassung der Geräte reicht.

Seit 1967 begleiten wir unsere Kunden an allen Fronten mit Flexibilität und Kompetenz und beraten sie bei der Auswahl der Lösungen, die ihren Kommunikationsbedürfnissen am besten entsprechen, sowohl in Bezug auf das Ziel als auch auf den Inhalt. Ein Ansatz, der es uns ermöglicht, den Markt genau zu kennen und die Trends zu antizipieren, um eine ständige Weiterentwicklung des Angebots und der Interventionsbereiche zu ermöglichen“, kommentiert Alberto Masserdotti. Intuitionen, die vom Markt bestätigt werden. Auf der Fespa haben wir zum Beispiel eine bedeutende Präsenz von Innovationen im Bereich des Textildrucks erlebt, die unsere Entscheidung bestätigen, in den letzten Monaten in neue industrielle Technologien zu investieren, um Soft Signage und Digital Textile mit dem zusätzlichen Vorteil der Umweltverträglichkeit anzubieten.“ Für die Masserdotti Gruppe gibt es auch Neuigkeiten in Bezug auf LightBox, ein Sektor mit großem Potenzial, für den in Kürze ein eigenes Projekt gestartet wird.